Nach Kernel Update fährt Netzwerk nicht mehr hoch

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
gilligan
Posts: 38
Joined: 2003-04-13 13:07
 

Nach Kernel Update fährt Netzwerk nicht mehr hoch

Post by gilligan »

Tach Allerseits,

um meinen Rootserver etwas sicherer zu machen, habe ich mich daran gemacht, ein paar Patches und Updates einzuspielen. Habe dafür ein bischen in der Suse-Security-Announce-Mailinglist gesucht und mich Schliesslich daran gemacht ein Kernelupdate durchzuhauen. Das ganze nach folgender Anleitung:

http://lists.suse.com/archive/suse-secu ... /0011.html

Tja, jetzt habe ich das Problem, das beim Rebooten die Netzwerkkarte nicht mehr erkannt wird. Habe einen Rootserver bei 1&1 mit Suse Linux 8.1. Also habe ich im Rescuesystem gebootet. Folgender Auszug steht in der /var/boot.msg:

Code: Select all

Setting up network interfaces:

    lo
done

    eth0      ifup: Could not get a valid interface name: -> skipped


failed

<notice>'/etc/init.d/rc3.d/S05network start' exits with status 0
Tja, so siehts aus. Dann habe ich mal in der /etc/modules.conf geschaut und dort gesehen, dass der Eintrag für eth0 mit einer "#" auskommentiert ist. 8139too ist aber der richtige Treiber. Auch wenn ich die "#" rausnehme, fährt das Netzwerk nicht richtig hoch.

Code: Select all

# Aliases - specify your hardware
# alias eth0 eepro100
# alias eth0 8139too
alias eth1             off
alias tr0              off
alias scsi_hostadapter off
alias fb0              off
Bei Eingabe von "modprobe -a" bekomme ich folgende Ausgabe:

Code: Select all

modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.20-rc2/modules.dep (No such file or directory)
Habe die Anleitung von Suse haargenau befolgt. Kann es sein, dass da mit den Pfaden was nicht stimmt? Ã?ber jede Art von Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen, denn trotz Suche in div. Foren habe ich noch keine Lösung gefunden, und mein Server ist nicht mehr erreichbar.

Beste Grüße und schon mal vielen Dank,

Gilligan
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Nach Kernel Update fährt Netzwerk nicht mehr hoch

Post by captaincrunch »

Probier's mal (im chroot) mit depmod -a. Danach sollte die Datei da sein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
gilligan
Posts: 38
Joined: 2003-04-13 13:07
 

Re: Nach Kernel Update fährt Netzwerk nicht mehr hoch

Post by gilligan »

Hm, dann bekomme ich die Ausgabe:

Code: Select all

depmod: Can't open /lib/modules/2.4.20-rc2/modules.dep for writing
Aber ich weiss schon was ich verkehrt gemacht habe. 1 & 1 hat im Auslieferungszustand den Kernel Version 2.4.20 drauf. Und ich habe von Suse den 2.4.19-274 drauf gepackt. Denke, dass der deswegen meckert und das Verzeichnis 2.4.20-rc2 sucht. Nur wie bekomme ich jetzt wieder dazu, zu laufen... Ts, zu dumm von mir.
gilligan
Posts: 38
Joined: 2003-04-13 13:07
 

Re: Nach Kernel Update fährt Netzwerk nicht mehr hoch

Post by gilligan »

So hat sich erledigt. Ich habe einfach den alten Kernel wieder installiert nach folgender Anleitung in der 1&1 Rootserver-FAQ:

http://server.1und1.com/root_server/updates/3.html

Sorry für die Störung, hatte den Artikel nicht gefunden, aber jetzt ist wieder alles gut.

PS: Wieder mal was gelernt für die Zukunft. Noch genauer schauen, was man macht, vor allem wenns um Kernel, etc geht. Trotzdem Danke für die Antwort! :-D
Post Reply