Apache Kompilierung

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Apache Kompilierung

Post by loel »

Hallo,

ich bekomme nach dem ich "make" ausführe folgende Fehlermeldung?
Was soll ich tun? Ignorieren? Behandeln?
Meines Erachtens gibt die Fehlermeldung nicht viel her...

Code: Select all

gcc -c  -I../../os/unix -I../../include   -DLINUX=22 -I/usr/include/db1 -DUSE_HSREGEX `../../apaci` -fpic -DSHARED_MODULE mod_rewrite.c && mv mod_rewrite.o mod_rewrite.lo
In file included from mod_rewrite.c:93:
mod_rewrite.h:133:18: ndbm.h: No such file or directory
mod_rewrite.c: In function `lookup_map_dbmfile':
mod_rewrite.c:2876: `DBM' undeclared (first use in this function)
mod_rewrite.c:2876: (Each undeclared identifier is reported only once
mod_rewrite.c:2876: for each function it appears in.)
mod_rewrite.c:2876: `dbmfp' undeclared (first use in this function)
mod_rewrite.c:2877: `datum' undeclared (first use in this function)
mod_rewrite.c:2877: parse error before "dbmkey"
mod_rewrite.c:2882: `dbmkey' undeclared (first use in this function)
mod_rewrite.c:2885: `dbmval' undeclared (first use in this function)
make[4]: *** [mod_rewrite.so] Error 1
make[3]: *** [all] Error 1
make[2]: *** [subdirs] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/apache_1.3.27/src'
make[1]: *** [build-std] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/apache_1.3.27'
make: *** [build] Error 2
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

bye & danke!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apache Kompilierung

Post by captaincrunch »

Ignorieren wirst du das ganze wohl kaum können, da deine Kiste den Indianer ja wohl nicht weiterkompiliert, oder ?!?

Wenn du das ganze aber wirklich weiterführen willst (wobei ich mich immer wieder frage, warum Leute abseits ihre Paketmanagers Software kompilieren (aber das ist eine andere Geschichte)) : die Fehlermeldung sagt dir eigentlich ziemlich genau, dass es die Datei "ndbm.h" nicht gibt, sie aber gebraucht wird.

Schau mal, ob du mit dpkg -S ndbm.h das Paket rausbekommst, aus dem das File stammt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Re: Apache Kompilierung

Post by loel »

CaptainCrunch wrote:Ignorieren wirst du das ganze wohl kaum können, da deine Kiste den Indianer ja wohl nicht weiterkompiliert, oder ?!?

Wenn du das ganze aber wirklich weiterführen willst (wobei ich mich immer wieder frage, warum Leute abseits ihre Paketmanagers Software kompilieren (aber das ist eine andere Geschichte)) : die Fehlermeldung sagt dir eigentlich ziemlich genau, dass es die Datei "ndbm.h" nicht gibt, sie aber gebraucht wird.

Schau mal, ob du mit dpkg -S ndbm.h das Paket rausbekommst, aus dem das File stammt.
Leider will ich den Idianer auf eine SuSE Kiste installieren...
Da gibt es dpkg nicht ;)

Kannst du mir weiterhelfen?

bye.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apache Kompilierung

Post by captaincrunch »

In dem Fall kann ich dir http://rpmseek.org sehr ans Herz legen. Da findest du auch raus, in welchem Paket das Teil steckt ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Re: Apache Kompilierung

Post by loel »

CaptainCrunch wrote:In dem Fall kann ich dir http://rpmseek.org sehr ans Herz legen. Da findest du auch raus, in welchem Paket das Teil steckt ...
Hi Captain,

danke für den Link...
Ich erhielt folgende Ausgabe:

Code: Select all

1. bos.usr 1 LNXS Base Operating System component, usr fileset 
2. compat-glibc 10 GNU libc for Red Hat Linux 6.2 backwards compatibility 
3. cyclone 1 The Cyclone compiler 
4. db 2 Berkeley DB database library 
5. db1-devel 28 Development files for Berkeley DB (version 1) library. 
6. db2-devel 1 Development files for Berkeley DB (version 2) library. 
7. g20glibc 1 glibc 2.0 library 
8. gdbm-devel 51 Development libraries and header files for the gdbm library. 
9. gdbm 1 A GNU set of database routines which use extensible hashing. 
10. glibc-devel 21 Header and object files for development using standard C libraries. 
11. gnome-libs-devel 1 Libraries and headers for GNOME application development. 
12. kdesupport 1 K Desktop Environment - Support Libraries 
13. libc 5 Libraries for the C compiler 
14. libdb1-devel 3 Development environment for Berkeley database library 
15. libgdbm-devel 2 Development libraries and header files for the gdbm library 
16. libgdbm2-devel 8 Development libraries and header files for the gdbm library. 
Was kann/könnte ich nun damit anfangen?

bye!
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Apache Kompilierung

Post by sascha »

Ich würde dir raten, die original Pakete von SuSE zu verwenden. Der Name müsste dbm-devel beinhalten.
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Re: Apache Kompilierung

Post by loel »

Sascha wrote:Ich würde dir raten, die original Pakete von SuSE zu verwenden. Der Name müsste dbm-devel beinhalten.
Hi Sascha,

danke jetzt hat der Kompilier und installier Vorgang geklappt...
Weiterhin: Herzlichen Glückwunsch... ;)

bye!
Post Reply