Apache automatisch starten...

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
healthmaster
Posts: 7
Joined: 2003-03-12 10:17
Location: Aalen
 

Apache automatisch starten...

Post by healthmaster »

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe bei meinem Apache-WebServer einen virtuellen Server eingerichtet. Also http://www.1stDomain.de und http://www.2ndDomain.de liegen auf dem gleichen Rechner.
Jetzt will ich aber nach einem neustart den Apachen nicht immer immer von Hand starten. Also hab ich den Pfad in die "boot.local" eingetragen. Aber beim booten bringt er mir dann einen Fehler. Er startet zwar, aber nicht gescheit. Wenn ich dann auf die Seite http://www.2ndDomain.de gehe bringt er mir die Seite http://www.1stDomain.de. Also irgendwas passt da nicht.
Wenn ich den Apachen dann aber wieder von Hand starte passt alles wieder. Auch an der Syntax der httpd.conf hat er nichts auszusetzen.
Ich weiß nicht woran das liegt. Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schonmal im vorraus :-D
andreas
Posts: 52
Joined: 2002-09-03 15:56
Location: Berlin/Tallinn, Estonia
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by andreas »

wenn du suse installiert hast solltest du den apache per eintrag in der /etc/rc.config starten lassen

Code: Select all

# Should the Apache httpd be started at bootup? (yes/no)
#
START_HTTPD="yes"
ciao,
andreas
healthmaster
Posts: 7
Joined: 2003-03-12 10:17
Location: Aalen
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by healthmaster »

Erst mal danke für deine Antwort.

In meinem /etc-Verzeichniss existiert keine Datei mit dem Namen "rc.config". Liegt sie vielleicht wo anderst oder heißt sie vielleicht anderst. Ich hab SuSE 8.1 installiert.
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by sfeni »

Eine andere Möglichkeit gibt es auch noch.

Die apchectl in das /etc/init.d Verzeichnis kopieren. Ausführbar machen.
Dann in dem /etc/init.d/rc3.d einen Link auf ../apachectl machen mit folgenden Namen:
S15httpd
K15httpd


Also so müsste das dann aussehen:

Code: Select all

/etc/init.d
-rwxr--r--    1 root     root         4951 Sep 30 09:51 apachectl

Code: Select all

/etc/init.d/rc3.d
lrwxrwxrwx    1 root     root         22 Sep 30 09:51 K15apache -> ../apachectl
lrwxrwxrwx    1 root     root         22 Sep 30 09:51 S15apache -> ../apachectl
Dann müsste der Apache automatisch starten.
healthmaster
Posts: 7
Joined: 2003-03-12 10:17
Location: Aalen
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by healthmaster »

O.K.

1. Wie mach ich eine Datei ausführbar? (mit bin/bash oder)???
:roll: 2. Wie mache ich einen Link auf Apachectl mit den entsprchenden Namen ? :roll:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by captaincrunch »

Wie mach ich eine Datei ausführbar? (mit bin/bash oder)???
chmod +x DATEINAME
2. Wie mache ich einen Link auf Apachectl mit den entsprchenden Namen ?
ln -s QUELLE ZIEL

Warum machst du das ganze nicht per yast ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
healthmaster
Posts: 7
Joined: 2003-03-12 10:17
Location: Aalen
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by healthmaster »

Hab jetzt alles so gemacht und hab auch keine Fehlermeldung erhalten. Aber er startet trotzdem nicht :(
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by captaincrunch »

Hab jetzt alles so gemacht und hab auch keine Fehlermeldung erhalten.
Du hast nicht wirklich genau das so abgetippt, was ich gepostet hatte, oder ? Oder hast du's mal per yast versucht ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
healthmaster
Posts: 7
Joined: 2003-03-12 10:17
Location: Aalen
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by healthmaster »

Nein ich hab es nicht genauso abgetippt. Ich hab schon die entsprechenden Zeilen eingefügt.
Mit Yast hab ich es noch nicht versucht. Hab auch keine Ahnung wie es dann da funktioniert.
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by krispin »

*ma da zwischen häng*


warum muss man eigendlich die zahlen dafür machen, plus das "S" und das "K"?


MfG
Krispin
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by sascha »

S und K stehen für Start bzw. Kill. Die Zahl gibt an in welcher Reihenfolge die Dienste gestartet bzw. gestoppt werden. So kann man z.B. erst das Netzwerk starten bevor der Apache dran kommt (der kann nämlich nicht ohne :wink: )
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by krispin »

ah, danke!

ach, und was ich noch vergessen habe, aber in der angst, hier würde keiner mehr herein schauen, editiere ich es nicht ;) - müssen die Zahlen eindeutig sein? - Oder können auch mehrere Einträge die selbe Reihenfolge haben?

MfG
Krispin
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by sascha »

Nein, die Zahlen müssen nicht eindeutig sein...
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

so, next prob

Post by krispin »

also, ich habe nun nen link in /etc/rc3.d gemacht

S21apache -> ../init.d/apache (/etc/init.d/apache)

nach dem das sys up ist, startet der Indianer jedoch nicht..... help!


MfG
Krispin
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by sascha »

Es kann sein dass im Initscript wie von Andreas schon gepostet, abgefragt wird ob

Code: Select all

# Should the Apache httpd be started at bootup? (yes/no) 
# 
START_HTTPD="yes"
gesetzt ist. Das solltest du noch überprüfen.
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: Apache automatisch starten...

Post by krispin »

nein nein, bis jetzt ist mir nur SuSE 7.* bekannt, die das machen...

ich benütze Debian, ist also aus geschlossen!

wo kann man denn nochmal den Runlevel einstellen?

Vielleicht läuft's ja innem falschen Runlevel.... wobei, glaub ich nicht. Ist denn die Syntax, also, von, was ich da eingefügt habe, soweit richtig?


das Start-Script von Apache (/etc/init.d/apache) ist nen Dublikat von "apachectl", dies hat sich da wohl selbst hin kopiert, als ich die Apache 2, nach dem Howto compiliert habe.

Vorher habe ich KEIN apache via apt-get installiert, Apt würde das ja normalerweise irgendwie da eintragen....


MfG
Krispin
Post Reply