proftpd fehler /lib/libc.so.6

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
wirbelwind
Posts: 57
Joined: 2002-04-23 14:08
 

proftpd fehler /lib/libc.so.6

Post by wirbelwind »

Hallo

Ich habe auf meinem frisch installierten server ein kleines Prob mit proftpd, es werden keine User angelegt und bei einem restart bekomme ich folgende Fehlermeldung.
XXXXX:~ # rcproftpd restart
Shutting down ProFTPD Server: done
Starting ProFTPD Server: /usr/sbin/proftpd: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.2.3' not found (required by /usr/sbin/proftpd)
startproc: exit status of parent of /usr/sbin/proftpd: 1
running
er kann wohl die glibc_2.2.3 nicht finden, nur wo bekomme ich diese her und wie muss ich diese Installieren? Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Der server ist wie folgt ausgestattet.

Suse 7.3 mit apache 1.3.20 und php4.0.3 confixx 2.0.7
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: proftpd fehler /lib/libc.so.6

Post by captaincrunch »

Anscheinend hast du sämtliche Warnungen des Paketmanagers in den Wind geschlagen, und eine ProFTPD-Version installiert, die nicht mit deiner glibc zusammenarbeitet.

Wenn ich dir einen guten Rat geben darf : nutz lieber einen ProFTP, der mit deiner glibc zusammenarbeitet, anstatta den Weg zu gehen, der dir u.U. den gesamten Server zerschießt. Mit glibc-Updates ist nicht zu spaßen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: proftpd fehler /lib/libc.so.6

Post by flo »

BTW ist der ProFTPD selbst auf SuSE schneller kompiliert als das RPM gesucht und installiert.

Grüße,

flo.
wirbelwind
Posts: 57
Joined: 2002-04-23 14:08
 

Re: proftpd fehler /lib/libc.so.6

Post by wirbelwind »

Hallo

Thx und Danke. Die glibc hätte ich nicht angerührt da die im forum schon des öfttern erleutert wurde :) aber das eine falsche version von Proftpd daran schuld ist hätte ich nie rausbekommen. Ich werde mich dann mal darann machen und einen passenden neu Compilieren. :)
Post Reply