proftp benutzer

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

proftp benutzer

Post by comander »

also i hab proftpd und ich hab mir benutzer gemacht und nu folgendes prob
also wenn mann connectet als user kann mann noch nen ordner vor wie kann ich das abstellen!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: proftp benutzer

Post by captaincrunch »

Die Shift-Taste einsetzen und die Forensuche betätigen ... :twisted:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

löl

Post by comander »

löl ich dfind nix such mir ein post plz
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: proftp benutzer

Post by captaincrunch »

In diesem Fall : kennst du meine Tarife für's Vorlesen ? :twisted:

Hättest du mal nach chroot und proftp gesucht, hättest du was gefunden, aber bitteschön ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
cye
Posts: 144
Joined: 2003-03-27 19:18
Location: Bayerischer Wald
 

Re: proftp benutzer

Post by cye »

ehm .. ich glaube wenn er das stichwort chroot gekannt hätte
hätte er gar nicht gepostet ...
mark
Posts: 295
Joined: 2003-04-15 16:48
Location: Oldenburg
Contact:
 

Re: proftp benutzer

Post by mark »

Hallo,
#
# Do a chroot for web-users (i.e. public or www group), but
# do not change root if the user is also in the users group...
#
#DefaultRoot ~/public_html public,!users
#
DefaultRoot ~
Siehe auch http://www.proftpd.net/docs/

gruß
Mark
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

@mark

Post by comander »

Was hast du auch ne deutsche anleitung?
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

Re: proftp benutzer

Post by comander »

Code: Select all

<Directory /home> 
AllowOverwrite off 
<Limit ALL> 
DenyALL 
</Limit> 
</Directory> 
meinste das so zb ;)
mark
Posts: 295
Joined: 2003-04-15 16:48
Location: Oldenburg
Contact:
 

Re: proftp benutzer

Post by mark »

Hallo ?

Du willst doch, dass man nicht über sein Stammverzeichnis hinauskommt... Dann mach das mit DefaultRoot.

Einfach stumpf in die proftpd.conf eintragen.

Der Link war ein Hinweis auf die Dokumentation Da findest du noch mehr infos. Z.B. das hier:

http://proftpd.linux.co.uk/docs/directives/linked/config_ref_DefaultRoot.html

Gruß
mark
Last edited by mark on 2003-04-18 11:30, edited 1 time in total.
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

jo

Post by comander »

wie müsste dann die conf aus sehen
nur als beispiel
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: proftp benutzer

Post by captaincrunch »

Liest du eigentlich die Beiträge, die andere gepostet haben ? Ein paa Posts weiter oben hat mark schon die Sache mit dem

DefaultRoot ~

gespostet ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
comander
Posts: 10
Joined: 2003-04-16 17:22
Location: Herzberg
 

jo

Post by comander »

leuft ;)
Post Reply