FDLogAnalyzer v1.0
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
FDLogAnalyzer v1.0
Hallo,
ich habe mal ein Script geschrieben, welches sich die apache
Logfiles holt und dann jedes Verzeichniss auswertet, NACH TRAFFIC
also Beispiel
/ordner1/ 1000 bytes
/ordner4/ 2000 bytes
/ordner3/ 3000 bytes
/ordner4/ 4000 bytes
ich glaub ihr wisst was ich meine, ein Tool das hier schon lange
gesucht wird, hoffe auch es wird immer noch gesucht.
Man kann jeden Ordner anklicken um sich den Traffic der darin
befinden Ordner bzw. Datein an zeigen zu lassen.
Beispiel: http://62.146.74.50/traffic/traffic.cgi?aktion=base
Ich möchte dieses Script noch weiter ausbauen.
Das man auch sich auch den traffic nach Monaten, Tagen usw.
an zeigen lassen kann.
In der Version 1.0 sind erstmal alle nötigen Funktionen enthalten,
ich werde es auch noch so machen das man die Parameter die einer
Datei bzw. Ordner übergeben werden ein und ausschalten kann.
Naja wenn interesse besteht, dann werde ich das Script
kostenlos von meinen Seiten zum Download anbieten.
Bugs dürften nicht viele drin sein.
Postet wenn ihr interesse hab
gruss euer FreeDownloader
ich habe mal ein Script geschrieben, welches sich die apache
Logfiles holt und dann jedes Verzeichniss auswertet, NACH TRAFFIC
also Beispiel
/ordner1/ 1000 bytes
/ordner4/ 2000 bytes
/ordner3/ 3000 bytes
/ordner4/ 4000 bytes
ich glaub ihr wisst was ich meine, ein Tool das hier schon lange
gesucht wird, hoffe auch es wird immer noch gesucht.
Man kann jeden Ordner anklicken um sich den Traffic der darin
befinden Ordner bzw. Datein an zeigen zu lassen.
Beispiel: http://62.146.74.50/traffic/traffic.cgi?aktion=base
Ich möchte dieses Script noch weiter ausbauen.
Das man auch sich auch den traffic nach Monaten, Tagen usw.
an zeigen lassen kann.
In der Version 1.0 sind erstmal alle nötigen Funktionen enthalten,
ich werde es auch noch so machen das man die Parameter die einer
Datei bzw. Ordner übergeben werden ein und ausschalten kann.
Naja wenn interesse besteht, dann werde ich das Script
kostenlos von meinen Seiten zum Download anbieten.
Bugs dürften nicht viele drin sein.
Postet wenn ihr interesse hab
gruss euer FreeDownloader
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Ã?hm ... dein Beispiel sieht mir aber ziemlich nach einem IIS aus. Wird das ganze auch unter Linux laufen ? Welche Programmiersprache wird eingesetzt ? Ist das ganze OpenSource ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 64
- Joined: 2002-10-24 21:37
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
also das ist ein Linux Script was du mit IIS meinst weis ich nicht
Spache ist Perl, System ist Suse Linux 7.2,Apache.
In der Logfile stehen seltsame dinge mit winnt und *.exe doch mein
Hoster sagt das dies ein Windows Virus ist und auf Linux keine
Schaden anrichtet, doch hab ich jetzt auch gemarkt das das ding ja auch
traffic verbraucht!.
Also 100% Perl auf 100% Linux Rechner.
Der rest ist nur die logfile.
Spache ist Perl, System ist Suse Linux 7.2,Apache.
In der Logfile stehen seltsame dinge mit winnt und *.exe doch mein
Hoster sagt das dies ein Windows Virus ist und auf Linux keine
Schaden anrichtet, doch hab ich jetzt auch gemarkt das das ding ja auch
traffic verbraucht!.
Also 100% Perl auf 100% Linux Rechner.
Der rest ist nur die logfile.
Re: FDLogAnalyzer v1.0
und GPL?
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Das Script ist auch natürlich Freeware, aber sowies aussieht
braucht es ja keiner, daher werd ich es eher nicht zum download
anbieten.
gruss FreeDownloader
braucht es ja keiner, daher werd ich es eher nicht zum download
anbieten.
gruss FreeDownloader
Re: FDLogAnalyzer v1.0
hum .. was is den das für eine Einstellung ?FreeDownloader wrote:aber sowies aussieht braucht es ja keiner
stel es doch einfach unter die GPL und biete es zum download an,
gibt bestimmt einige die das interessiert ...
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
würd ich ja gern, weiß aber net wo ich es als GPL anmelden
kann, wäre nett wenn mir das wer sagen könnte.
gruss FreeDownloader
kann, wäre nett wenn mir das wer sagen könnte.
gruss FreeDownloader
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
GPL-Software brauchst du nicht anmelden. Schau mal hier, ist gebnau beschrieben :würd ich ja gern, weiß aber net wo ich es als GPL anmelden
kann, wäre nett wenn mir das wer sagen könnte.
http://www.fsf.org/licenses/gpl-howto.html
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: FDLogAnalyzer v1.0
also ich würde es mir gerne mal runterladen :lol:
Dirk :?:
Dirk :?:
dito anschauen gerne
anschauen würde ich es auch gerne mal... :)
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
werde das ganze heute abend uppen zum Download,
wenn mir noch einer sagen kann wie das mit GPL genau
ist da ich mich im englischen sehr schwere tu ich versteh
zwar nen teil aber das reicht halt net immer.
wenn mir noch einer sagen kann wie das mit GPL genau
ist da ich mich im englischen sehr schwere tu ich versteh
zwar nen teil aber das reicht halt net immer.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Die Sache mit der GPL ist eigentlich ganz einfach : wenn das Script aus einer Datei besteht, schreibst du den Text der GPL halt einfach an den Anfang.
Sollten es mehre Dateien sein, schreibst du den Text in jede (u.U. mit Vermerk auf die jeweilige Datei).
Sollten es mehre Dateien sein, schreibst du den Text in jede (u.U. mit Vermerk auf die jeweilige Datei).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Download verfügbar
Hi Leutz,
hat jetzt doch etwas länger gedauert, als erwartet, aber ging leider
net früher, naja dafür könnt ihr es jetzt runterlanden, einfach auf
http://www.free-downloads.de gehen und in der Navi
bei FDLogAnalyzer klicken.
:!: Kritik Lob und Ideen sehr erwünscht :!:
gruss FreeDownloader
hat jetzt doch etwas länger gedauert, als erwartet, aber ging leider
net früher, naja dafür könnt ihr es jetzt runterlanden, einfach auf
http://www.free-downloads.de gehen und in der Navi
bei FDLogAnalyzer klicken.
:!: Kritik Lob und Ideen sehr erwünscht :!:
gruss FreeDownloader
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Warum schreibt denn keiner mehr eine Antwort?
Ich bitte um :!: Lob, Kritik und Ideen :!:
Ich bitte um :!: Lob, Kritik und Ideen :!:
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Ok, du hast es so gewollt:
LOB:
:arrow: Tolles kleines Prog
Kritik:
:arrow: Saumässig programmiert
Alexander Newald
LOB:
:arrow: Tolles kleines Prog
Kritik:
:arrow: Saumässig programmiert
Alexander Newald
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Ok, und jetzt ernsthaft:
Die Idee ist gut, das Programm nicht. Warum?
Bei normalen Logfiles zieht das Skript unheimlich viel CPU Last und Arbeitsspeicher. Für 50 MB Logfiles braucht das Skript auf einem P4 mit 1,8 GHz (oder so in der Richtung) 27 Sekunden und verschlingt gute 70 MB Ram
Das ist zuviel. Stell dir mal vor, das wird auf normalen Webspaceaccounts von zB. Strato eingesetzt und die Leute verlinken auf "Ihre" Statistik. Da geht auch ein Server von Strato schnell in die Knie.
Ich schreibe ja schon wenig Kommentare in meinen Quelltext, aber dein Prog hat keinen und ist auch nicht "eingerückt" oder auf andere Weise übersichtlich gestaltet.
Die Idee ist wirklich Super aber ein bischen tuning tut noch Not!
Alexander Newald
Die Idee ist gut, das Programm nicht. Warum?
Bei normalen Logfiles zieht das Skript unheimlich viel CPU Last und Arbeitsspeicher. Für 50 MB Logfiles braucht das Skript auf einem P4 mit 1,8 GHz (oder so in der Richtung) 27 Sekunden und verschlingt gute 70 MB Ram
Code: Select all
... 74340 73052 ? R 21:25 0:27 /usr/bin/perl traffic.cgi
Ich schreibe ja schon wenig Kommentare in meinen Quelltext, aber dein Prog hat keinen und ist auch nicht "eingerückt" oder auf andere Weise übersichtlich gestaltet.
Die Idee ist wirklich Super aber ein bischen tuning tut noch Not!
Alexander Newald
-
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-08 15:32
Re: FDLogAnalyzer v1.0
das ist mir schon klar das wenn die logfiles zu gross werden das das seine zeit dauert deswegen auch erst v1.0 das ganze soll ja später gespeichert
werden und vom Script nur noch dargestellt werden.
Und es sollen per Cronjob oder wie man halt will nach einer bestimmten
zeit die Logfiles leeren und die daten auswerten.
Dann gehts schneller.
Also das es langsam wird bei grossen Logfile ist mir klar aber das wird noch geändert.
werden und vom Script nur noch dargestellt werden.
Und es sollen per Cronjob oder wie man halt will nach einer bestimmten
zeit die Logfiles leeren und die daten auswerten.
Dann gehts schneller.
Also das es langsam wird bei grossen Logfile ist mir klar aber das wird noch geändert.
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: FDLogAnalyzer v1.0
Na ja, aber 50 MB sind für ein Logfile noch nicht gross.
Alexander Newald
Alexander Newald