ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
blackhorse
Posts: 12
Joined: 2003-03-20 00:11
 

ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by blackhorse »

Hallo,

habe nun wirklich alles versucht und das Forum durchsucht .... ich bringe es nicht hin. :cry:

In den var/log/messages kommt diese Fehlermeldung nachdem ich einen Restart von proftpd probiere:
Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use
Check the ServerType directive to ensure you are configured correctly.

Gut -> weiter: fuser -n tcp 21 bringt dies hier:
21/tcp: 467

und schliesslich: ps -aux | grep 467
root 467 0.0 0.3 2016 868 ? S Mar06 0:04 /usr/sbin/xinetd -reuse

Und nun endet es bei mir. Was mache ich jetzt bzw. wie gehe ich jetzt weiter vor? :?

Vielen Dank für jede Hilfe !!!

Viele Grüße
Mark
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by static »

Hi,
kann es sein, dass du standalone und inetd gleichzeitig verwenden willst?
Also dass ein Eintrag in der xinetd.conf für den FTP steht, du aber gleichzeitig den FTP-Daemon starten willst?

so long
static
blackhorse
Posts: 12
Joined: 2003-03-20 00:11
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by blackhorse »

Hi static,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. :-D

Also ich habe in der /etc/proftpd.conf den Servertype standalone angegeben.

So und nun weiss ich nicht so recht bescheid wg. der xinetd.conf, darum hänge ich sie einfach mal hier ran:
defaults
{
log_type = FILE /var/log/xinetd.log
log_on_success = HOST EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
# only_from = localhost
instances = 10
}

service ftp
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/vsftpd
# server_args = -a
log_on_success = HOST PID EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
}


service pop3
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/popper
server_args = qpopper -s
log_on_success = HOST PID EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
}

# *grrr* SuSE-8.1: qpopper.rpm compiled without ssl/tls-support
service pop3s
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/stunnel
server_args = qpopper -l /usr/sbin/popper -- -R -s
log_on_success = HOST PID EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
}

#service ident
#{
# socket_type = stream
# protocol = tcp
# wait = no
# user = nobody
# server = /usr/sbin/in.identd
# server_args = -w -t120
#}

# includedir /etc/xinetd.d
Ich bin nicht so nen Held in der ganzen Sache. .... Brauchst Du noch mehr Infos? :-)

Danke Dir und viele Grüße
Mark
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by static »

ja nee, is klar :lol:
du solltest dich entscheiden, ob der FTP selbständig (standalone) arbeiten soll, oder über xinetd gestartet wird, sobald eine Anfrage auf dem FTP-Port reinkommt. Wenn du sehr viele FTP-Connections erwartest, nimmst du als ServerType standalone und entfernst das:
service ftp
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/vsftpd
# server_args = -a
log_on_success = HOST PID EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
}
aus der xinetd.conf.
Wenn du FTP nur ab und zu brauchst, lässt du xinetd.conf so wie sie ist und änderst in der proftpd.conf den ServerType auf inetd. Allerdings wundert mich folgendes:
server = /usr/sbin/vsftpd
Ist es denn nun ProFTPd oder vsFTP??



so long
static
blackhorse
Posts: 12
Joined: 2003-03-20 00:11
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by blackhorse »

Hallo ...

Danke. Habe das mal entfernt und Standalone beibehalten. Also .... laut yast habe ich nix mit vsftpd zu tun :-) ... und dieses Verzeichnis gibt es auch garnicht bei mir. :?

Dann ändere ich doch das einfach mal auf /usr/sbin/proftpd ab? Geht das so einfach?

Laut rpm -qa | grep proftp habe ich proftpd-1.2.7-1

Aber ... ich habe mal mit proftpd restart gemacht. In den Logs ist wieder der gleiche Fehler drinnen - also Port belegt und wieder wegen dem Server.

Ich glaube ich habe einen Fehler beim rpm Paket gemacht. Es war lt. Puretec die Version 1.2.2 xx drauf. Aber ich habe beim restart nur den Fehler bekommen: Command not found usw. Auch in YAST war nix von ProFTPd drinnen -> Also habe ich die neue Version draufgespielt. 8O

Ich denke mal, das war mein Fehler. Kann ich einfach das deinstallieren und nochmal neu? :?:

Danke mal wieder :wink:
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by static »

Hm,
mach mal folgendes, kommentiere alles was mit FTP zu tun hat in der xinetd.conf aus, und wähle als ServerType standalone aus. Dann "/etc/init.d/xinetd reload" und danach "/etc/init.d/proftpd start". Dann sollte es eigentlich funzen...

so long
static
blackhorse
Posts: 12
Joined: 2003-03-20 00:11
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by blackhorse »

Hi Static!

Okay ... hat nicht funktioniert - aber macht nix. -> Ich rufe einfach mal die Hotline an :lol: - die sollen mal was tun für Ihr Geld .... :-)

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld :-D

Viele Grüße
Mark
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by static »

Naja, die Hotline wird dir wahrscheinlich nicht helfen, da es ein Rootserver ist, und du da selbst für verantwortlich bist...
Da ich grad nix zu tun hab, schreib ich dir noch die 2. Variante auf, vielleicht hast du mit der mehr glück :wink:

1. /etc/init.d/proftpd stop
2. ServerType in proftpd.conf auf inetd
3. in /etc/xinetd.conf folgendes einfügen:
service ftp
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/proftpd
}
4. /etc/init.d/xinetd reload

so long
static
blackhorse
Posts: 12
Joined: 2003-03-20 00:11
 

Re: ProFTP: Port 21 already in use -> was kann ich noch mache

Post by blackhorse »

Hi Static,

sorry - kann erst jetzt schreiben. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.

Aber ich bin jetzt folgerndermassen vorgegangen: proFTPd deinstalliert, xinetd deinstalliert.

die neueste proFTPd installiert und xinet auch gleich neuinstalliert.

Jetzt funkionierts auf einmal ....... ???? Warum auch immer. Aber cool! :-)

Danke Dir nochmals vielmals!

Viele Grüße
Mark
Post Reply