JSP-Möglichkeit?
JSP-Möglichkeit?
Hallo,
ist es möglich, einen JSP Tomcat Server aufzusetzen, neben einem "normalen" Apache Server und den Tomcat per anderem Port anzusprechen? (8080??)
Wenn ja, wie?
Ciao.
ist es möglich, einen JSP Tomcat Server aufzusetzen, neben einem "normalen" Apache Server und den Tomcat per anderem Port anzusprechen? (8080??)
Wenn ja, wie?
Ciao.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: JSP-Möglichkeit?
Wenn du Tomcat standardmäßig installierst, ist er bereits so konfiguriert, dass er auf Port 8080 hört. Wenn du diesen Port trotzdem mal ändern willst (oder eine andere zentrale Einstellung):LOEL wrote:ist es möglich, einen JSP Tomcat Server aufzusetzen, neben einem "normalen" Apache Server und den Tomcat per anderem Port anzusprechen? (8080??)
Wenn ja, wie?
Das kannst du entweder über die Admin-Web-Oberfläche machen, oder in der "server.xml".
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi Termi,
sprich: Ich kann beider parallel laufen lassen und der Tomcat kommt erst zum Einsatz wenn ich html/jsp dateien etc. per 8080 aufrufe?
ciao!
sprich: Ich kann beider parallel laufen lassen und der Tomcat kommt erst zum Einsatz wenn ich html/jsp dateien etc. per 8080 aufrufe?
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
yup, allerdings würde ich noch das Apache-Modul für Tomcat benutzen..
Re: JSP-Möglichkeit?
tomcat Admin-Web-Oberfläche ??
was ist das bzw. wo find ich das :)
was ist das bzw. wo find ich das :)
Re: JSP-Möglichkeit?
Also kann man nun Apache und Tomcat parallel laufen lassen ohne das es Probleme gibt?
ciao!
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi,
geht das nicht auch per apt-get install tomcat4 4.0.3-3woody2 oder sowas? Wäre doch einfacher?! :-D
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
yup, geht auch.. Dann muss aber auch Apache per apt-get installiert worden sein!
für das Zusammenspiel ist dann eins der beiden Pakete zuständig: libapache-mod-jk oder libapache-mod-webapp
für das Zusammenspiel ist dann eins der beiden Pakete zuständig: libapache-mod-jk oder libapache-mod-webapp
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi,Jtb wrote:yup, geht auch.. Dann muss aber auch Apache per apt-get installiert worden sein!
wie finde ich das heraus, ob Apache per apt-get installiert worden ist?
Ich glaube schon, dass ich es per apt-get gemacht habe, ist aber lange her... :roll:
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
Code: Select all
apt-show-versions | grep apacheRe: JSP-Möglichkeit?
Jtb wrote:Code: Select all
apt-show-versions | grep apache
bash: apt-show-versions: command not found
hae? Hab ich ein Mutanten-Debby ? :(
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
mach vorher ein
ist ein nützliches Tool 
Code: Select all
apt-get install apt-show-versionsRe: JSP-Möglichkeit?
Hallo Jens,
gut er gibt das hier aus:
apache/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-common/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-dev/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-doc/stable uptodate 1.3.26-0woody3
ciao!
gut er gibt das hier aus:
apache/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-common/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-dev/stable uptodate 1.3.26-0woody3
apache-doc/stable uptodate 1.3.26-0woody3
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
gut, dann sollte der Tomcat-Installation per apt-get kein Problem im Wege stehen..
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi,
komisch... Der findet das Paket irgendwie nicht?!
Wie finde ich den richtigen Paketnamen heraus der nach apt-get install kommt?
ciao!
komisch... Der findet das Paket irgendwie nicht?!
Wie finde ich den richtigen Paketnamen heraus der nach apt-get install kommt?
ciao!
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: JSP-Möglichkeit?
apt-cache search tomcat
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: JSP-Möglichkeit?
folgendes sollte dir helfen:
gut wäre sicherlich
dann bekommst du gleich den Manager und noch weitere Tools dazu :)
Code: Select all
apt-get install tomcat4Code: Select all
apt-get install tomcat4-webappsRe: JSP-Möglichkeit?
Ja, aber es wird nix richtiges aufgelistet :(CaptainCrunch wrote:apt-cache search tomcat
Code: Select all
Aphrodite:~# apt-cache search tomcat
doc-jakarta-ja - Jakarta documents in Japanese
lg-issue69 - Issue 69 of the Linux Gazette.
LOEL
Re: JSP-Möglichkeit?
hast du auch ein gemacht? Von welchen Quellen beziehst du die Pakete?
Code: Select all
apt-get updateRe: JSP-Möglichkeit?
Hi,
ich beziehe von den Quellen:
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Packages
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Sources
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
http://security.debian.org stable/updates/main Packages
http://security.debian.org stable/updates/main Release
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Packages
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Release
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Sources
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Release
ciao!
P.S. Wie kann ich denn das erweitern?
ich beziehe von den Quellen:
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Packages
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Sources
http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
http://security.debian.org stable/updates/main Packages
http://security.debian.org stable/updates/main Release
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Packages
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Release
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Sources
ftp://ftp.uni-erlangen.de stable/main Release
ciao!
P.S. Wie kann ich denn das erweitern?
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi,
du hast die Security-Sources überhaupt nicht!!
Hier meine Liste:
bei mir:
du hast die Security-Sources überhaupt nicht!!
Hier meine Liste:
Code: Select all
deb http://update.pureserver.de/debian woody main
deb-src http://update.pureserver.de/debian woody main
deb http://update.pureserver.de/debian-non-US woody/non-US main
deb-src http://update.pureserver.de/debian-non-US woody/non-US main
#deb http://update.pureserver.de/debian/ woody-proposed-updates main
#deb-src http://update.pureserver.de/debian/ woody-proposed-updates main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free
deb-src http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free Code: Select all
apt-cache search tomcat apt-cache search tomcat
doc-jakarta-ja - Jakarta documents in Japanese
cocoon - A XML/XSL publishing framework servlet
cocoon-example - An example of what cocoon can do.
lg-issue69 - Issue 69 of the Linux Gazette.
libapache-mod-jk - Apache connector for Tomcat servlet engine
libservlet2.2-java - Servlet 2.2 and JSP 1.1 Java classes and documentation
libservlet2.3-java - Servlet 2.3 and JSP 1.2 Java classes and documentation
libtomcat4-java - Java Servlet engine -- core libraries
tomcat - Java Servlet 2.2 engine with JSP 1.1 support
tomcat4 - Java Servlet 2.3 engine with JSP 1.2 support
tomcat4-webapps - Java Servlet engine -- documentation and example web applications
Re: JSP-Möglichkeit?
Hi,Jtb wrote:Hi,
du hast die Security-Sources überhaupt nicht!!
Hier meine Liste:Code: Select all
deb http://update.pureserver.de/debian woody main deb-src http://update.pureserver.de/debian woody main deb http://update.pureserver.de/debian-non-US woody/non-US main deb-src http://update.pureserver.de/debian-non-US woody/non-US main #deb http://update.pureserver.de/debian/ woody-proposed-updates main #deb-src http://update.pureserver.de/debian/ woody-proposed-updates main deb http://security.debian.org/ stable/updates main deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free deb-src http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-freebei mir:Code: Select all
apt-cache search tomcatapt-cache search tomcat
doc-jakarta-ja - Jakarta documents in Japanese
cocoon - A XML/XSL publishing framework servlet
cocoon-example - An example of what cocoon can do.
lg-issue69 - Issue 69 of the Linux Gazette.
libapache-mod-jk - Apache connector for Tomcat servlet engine
libservlet2.2-java - Servlet 2.2 and JSP 1.1 Java classes and documentation
libservlet2.3-java - Servlet 2.3 and JSP 1.2 Java classes and documentation
libtomcat4-java - Java Servlet engine -- core libraries
tomcat - Java Servlet 2.2 engine with JSP 1.1 support
tomcat4 - Java Servlet 2.3 engine with JSP 1.2 support
tomcat4-webapps - Java Servlet engine -- documentation and example web applications
kann ich deine Liste übernehmen? Wo trage ich dass denn ein?
ciao!
Re: JSP-Möglichkeit?
klar..
einfach in /etc/apt/sources.list einfügen/ersetzen..
Keine Garantie auf Vollständigkeit!
einfach in /etc/apt/sources.list einfügen/ersetzen..
Keine Garantie auf Vollständigkeit!