Hallo zusammen, ich habe folgenes (kleines) Problem mit Postfix:
Auf meinem Server hängt nun seit über 3 Tagen eine unzustellbare Mail in der Queue, weil der User auf dem Zielserver nicht existiert. Das Kommando mailq liefert folgendes:
-Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient-------
2305839806A 1656 Sat Mar 29 14:38:17 sender@kundendomain.de
(host zielhost.de[xxx.xxx.xxx.xxx] said: 553 5.3.0 <user@zielhost.de>... No such user here)
user@zielhost.de
-- 1 Kbytes in 1 Request.
Postfix versucht immer wieder die Mail zuzustellen. Wo kann ich einstellen nach wievielen erfolglosen Versuchen oder nach welcher Zeitdauer Postfix den Zustellversuch aufgibt, und der Absender der eMail eine Fehlermeldung bekommt?
nein, es ist kein user der bei mir existiert, da es sich ja um eine ausgehende Mail handelt. Daher habe ich ihn ja "zielhost.de" genannt. Die Meldung kommt also von dem Mailserver auf zielhost.de. Das der Benutzer dort nicht besteht ist ja kein Problem, aber dann soll die Mail sofort zum Absender zurückgehen und mein Mailserver soll nicht noch 100 mal versuchen die Mail zuzustellen.
Versucht dein MTA denn wirklich, die Mail erneut zuzustellen oder versucht er, den Bounce an den Absender zuzustellen. Es wäre interessant zu wissen, was der Absender dieser Mail war. Eventuell ist er ungültig und dein MTA kann deshalb den Bounce nicht zustellen.
Wenn er trotz 5er (permanent) Error versuchen würde, die Mail erneut an den Empfänger zuzustellen, dann wäre da irgendwas total broken, das kann ich mir kaum vorstellen.