PHP Fehler in der Apache-Log

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
Anonymous
 

PHP Fehler in der Apache-Log

Post by Anonymous »

Hi Leutz,

habe folgenden Fehler in meiner Apache-Log gefunden. Ich habe Apache 1.3.26 und PHP 4.3.2-RC1. Dass etwas mit GD-Lib nicht stimmt, vermute ich mal, aber ich weiss nicht wo ich den Fehler beginnen soll zu suchen. Muss ich PHP neu kompilieren?

Code: Select all

PHP Warning:  Function registration failed - duplicate name - gd_info in Unknown on
line 0
PHP Warning:  Function registration failed - duplicate name - imagearc in Unknown
on line 0
PHP Warning:  Function registration failed - duplicate name - imageellipse in
Unknown on line 0

[... habe ich hier gekürzt, dass es nicht ein Megaposting wird :-) ...]

PHP Warning:  Function registration failed - duplicate name - imagecolormatch in
Unknown on line 0
PHP Warning:  gd:  Unable to register functions, unable to load in Unknown on line 0
andreas franke
Posts: 34
Joined: 2003-04-04 11:36
 

Re: PHP Fehler in der Apache-Log

Post by andreas franke »

Event. liegt es daran das noch eine alte GD auf dem Rechner installiert ist (RPM). Kann das jemand bestätigen? Habe das gleiche Problem. Habe mich allerdings noch nicht getraut, das entsprechende Paket zu deinstallieren, da z.B. eine Abhängigkeit mit dem installierten Webalizer besteht. Gibt's 'ne Lösung?
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: PHP Fehler in der Apache-Log

Post by dodolin »

Habe mich allerdings noch nicht getraut, das entsprechende Paket zu deinstallieren, da z.B. eine Abhängigkeit mit dem installierten Webalizer besteht. Gibt's 'ne Lösung?
Es ist im allgemeinen kein Problem, mehrere Versionen ein Library installiert zu haben. Einfach zusätzlich installieren und die alte Lib behalten. Eventuell musst du dann halt schauen, auf welche Lib der Symlink zeigt...
Anonymous
 

Re: PHP Fehler in der Apache-Log

Post by Anonymous »

Hmmmm, welche Pakete muss ich da nun konkret installieren? Habe Suse 8.1 und kann das auch mit Yast machen - würde aber (wenn nötig) auch selbst kompilieren und aus den Sourcen erstellen...
Post Reply