CMS-Tool installieren - please help!
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
CMS-Tool installieren - please help!
Hallo,
möchte gerne auf einem meiner accounts das CMS-Tool von Astarte http://www.webedition.de/deutsch/suppor ... lation.php installieren.
Grundvoraussetzungen für die Installation ist lt. Astarte folgendes:
1. register_globals auf "ON" - hab ich!
2. allow_url_fopen "ON" - hab ich!
3. safe_mode "OFF" - hab ich!
4. chmod html-directory 777 - hab ich auch!
Habe das alles eingestellt dennoch kann das Tool nicht installiert werden.
Habe nun auf der SSH-Konsole die Rechte des Users angesehen. Für den User WebXX sind die Rechte für das html-directory wie folgt festgelegt:
Rechte 777
Owner: webXX
Group: ftponly
Habe auch ein Uploadverzeichnis angelegt phptmp mit chmod 777.
Ich denke, dass ich eigentlich alles gemacht habe was verlangt wird trotzdem lässt sich das Tool nicht installieren. Muss ich die Group ändern auf root oder www?
Bitte Hilfe - weiss nicht mehr was ich machen soll!
möchte gerne auf einem meiner accounts das CMS-Tool von Astarte http://www.webedition.de/deutsch/suppor ... lation.php installieren.
Grundvoraussetzungen für die Installation ist lt. Astarte folgendes:
1. register_globals auf "ON" - hab ich!
2. allow_url_fopen "ON" - hab ich!
3. safe_mode "OFF" - hab ich!
4. chmod html-directory 777 - hab ich auch!
Habe das alles eingestellt dennoch kann das Tool nicht installiert werden.
Habe nun auf der SSH-Konsole die Rechte des Users angesehen. Für den User WebXX sind die Rechte für das html-directory wie folgt festgelegt:
Rechte 777
Owner: webXX
Group: ftponly
Habe auch ein Uploadverzeichnis angelegt phptmp mit chmod 777.
Ich denke, dass ich eigentlich alles gemacht habe was verlangt wird trotzdem lässt sich das Tool nicht installieren. Muss ich die Group ändern auf root oder www?
Bitte Hilfe - weiss nicht mehr was ich machen soll!
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Wieso fragst Du nicht bei den Entwicklern dieses Tools nach,.. die sollten es besser wissen.
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Es gibt ja eine Anleitung zur Installation (siehe Link oben!).
Für euch Profis doch sicher kein Problem mir zu erklären ob bei meinen Einstellungen was flasch ist.
Ich möchte Astarte erst kontaktieren wenn ich ausschließen kann dass der Fehler bei mir liegt (meinen Einstellungen) und das ich alles was in der Anleitung beschrieben ist eingestellt habe. Da ich aber nicht weiss ob ich alles richtig eingestellt habe, wollte ich mir hier Gewissheit holen.
Kann es nichts mit den Group-Rechten zu tun haben (ftponly) - Muss ich bzw. darf ich das umstellen auf root oder www?
Besten Dank.
Für euch Profis doch sicher kein Problem mir zu erklären ob bei meinen Einstellungen was flasch ist.
Ich möchte Astarte erst kontaktieren wenn ich ausschließen kann dass der Fehler bei mir liegt (meinen Einstellungen) und das ich alles was in der Anleitung beschrieben ist eingestellt habe. Da ich aber nicht weiss ob ich alles richtig eingestellt habe, wollte ich mir hier Gewissheit holen.
Kann es nichts mit den Group-Rechten zu tun haben (ftponly) - Muss ich bzw. darf ich das umstellen auf root oder www?
Besten Dank.
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Sicher, wir haben alle ne Kristallkugel und sind mit sämtlichen Entwicklern in der Szene befreundet.thewebcentury wrote: Für euch Profis doch sicher kein Problem mir zu erklären ob bei meinen Einstellungen was flasch ist.
Welche Fehlermeldung kommt denn?
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Das ganze wird mit einem Installationsskript installiert. Fehlermeldung kommt eigentlich gar keine.
Das Installationsskript erstellt im Ordner html eine Ordner xfkuzwx und versucht dort die Dateien hochzuladen.
Dann hängt sich das ganze auf, d.h. ich kann das ganze 1 Stunde laufen lassen und es versucht immer dieselbe Datei hochzuladen. Wenn ich das ganze abbreche und per ftp auf den account schaue ist das o. g. Verzeichnis erstellt und eine Datei im Verzeichnis die eine Dateigrösse von 0 hat.
Ich versuche nochmals meine Frage auf die Group-Rechte zu lenken. Kann es damit nichts zu tun haben bzw. kann was passieren wenn ich diese umstelle? Damit wäre mir schon geholfen, dann kann ich erneut versuchen das Tool zu installieren.
Es geht konkret um folgenden Ausschnitt in der Installationsanleitung:
------------------------
** Das Root-Verzeichnis ist das Verzeichnis, in welchem sich die
index.html (bzw. default.htm) Datei befindet. Dieses Verzeichnis muß vom Webserver beschreibbar sein, damit webEdition installiert und später betrieben werden kann. Oft haben Provider den FTP-Benutzer und den Webserver-Benutzer getrennt (2 verschiedene Benutzer). Das Root-Verzeichnis gehört dann in der Regel dem FTP-Benutzer. Somit darf der Webserver nicht in das Root-Verzeichnis schreiben, es sei denn man gibt dem Verzeichnis die notwendigen Schreibrechte (chmod 777). Wichtig hierbei ist, daß in diesem Falle der safe_mode von PHP während der Installation ausgeschaltet sein muß. Wenn Sie nicht wissen wie das geht, dann fragen Sie bitte Ihren Provider oder Systemadministrator.
-------------------------
Kann mir das jemand erklären?
Ich bin ein Anfänger und traue mich nicht so einfach Verzeichnis-Group-Rechte z.B. auf root zu ändern bzw. weiss ich nicht ob das mit diesem Artikel gemeint ist.
Das Installationsskript erstellt im Ordner html eine Ordner xfkuzwx und versucht dort die Dateien hochzuladen.
Dann hängt sich das ganze auf, d.h. ich kann das ganze 1 Stunde laufen lassen und es versucht immer dieselbe Datei hochzuladen. Wenn ich das ganze abbreche und per ftp auf den account schaue ist das o. g. Verzeichnis erstellt und eine Datei im Verzeichnis die eine Dateigrösse von 0 hat.
Ich versuche nochmals meine Frage auf die Group-Rechte zu lenken. Kann es damit nichts zu tun haben bzw. kann was passieren wenn ich diese umstelle? Damit wäre mir schon geholfen, dann kann ich erneut versuchen das Tool zu installieren.
Es geht konkret um folgenden Ausschnitt in der Installationsanleitung:
------------------------
** Das Root-Verzeichnis ist das Verzeichnis, in welchem sich die
index.html (bzw. default.htm) Datei befindet. Dieses Verzeichnis muß vom Webserver beschreibbar sein, damit webEdition installiert und später betrieben werden kann. Oft haben Provider den FTP-Benutzer und den Webserver-Benutzer getrennt (2 verschiedene Benutzer). Das Root-Verzeichnis gehört dann in der Regel dem FTP-Benutzer. Somit darf der Webserver nicht in das Root-Verzeichnis schreiben, es sei denn man gibt dem Verzeichnis die notwendigen Schreibrechte (chmod 777). Wichtig hierbei ist, daß in diesem Falle der safe_mode von PHP während der Installation ausgeschaltet sein muß. Wenn Sie nicht wissen wie das geht, dann fragen Sie bitte Ihren Provider oder Systemadministrator.
-------------------------
Kann mir das jemand erklären?
Ich bin ein Anfänger und traue mich nicht so einfach Verzeichnis-Group-Rechte z.B. auf root zu ändern bzw. weiss ich nicht ob das mit diesem Artikel gemeint ist.
Last edited by thewebcentury on 2002-10-29 14:12, edited 1 time in total.
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Wenn das Verzeichnis 777 ist, dann hat der User alle Rechte, die Gruppe alle Rechte und alle anderen haben auch alle Rechte, also ist es egal, welcher Gruppe das Verzeichnis gehört.
Wie groß ist denn die Datei, die das Script hochlädt?
Und: wo hast du das phptmp anlegt? Wie ist bei dir die Variable open_basedir (php.ini oder vhost.conf) belegt?
Wie groß ist denn die Datei, die das Script hochlädt?
Und: wo hast du das phptmp anlegt? Wie ist bei dir die Variable open_basedir (php.ini oder vhost.conf) belegt?
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
Re: CMS-Tool installieren - please help!
pfad phptmp:
/home/www/web1/phptmp
open_basedir in der php.ini auf:
Local Mode: /home/www/web1
Master Value: no value
dateigrösse der installationsdatei:
ca. 1,2 MB
/home/www/web1/phptmp
open_basedir in der php.ini auf:
Local Mode: /home/www/web1
Master Value: no value
dateigrösse der installationsdatei:
ca. 1,2 MB
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Hmm, du sagst, du hast das Uploadverzeichnis angelegt.
Wird dies auch von PHP benutzt?
Wird dies auch von PHP benutzt?
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
Re: CMS-Tool installieren - please help!
ja das verzeichnis wird von php benutzt.
kannst du mir vielleicht sagen ob das mit der firewall was zu tun haben kann.
diese wurde uns von einem linux-spezialisten installiert. diesen möchte ich jedoch erst kontaktieren wenn ich selbst und mit eurer hilfe nicht mehr weiter komme - kostet nämlich EUR 90,00 (netto) / Stunde.
es wird z.B. auch der ping per firewall gesperrt - ist das eigentlich üblich?
kannst du mir vielleicht sagen ob das mit der firewall was zu tun haben kann.
diese wurde uns von einem linux-spezialisten installiert. diesen möchte ich jedoch erst kontaktieren wenn ich selbst und mit eurer hilfe nicht mehr weiter komme - kostet nämlich EUR 90,00 (netto) / Stunde.
es wird z.B. auch der ping per firewall gesperrt - ist das eigentlich üblich?
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Also, es ist _möglich_ allerdings denke ich nicht, dass eine Firewall einen HTTP-Upload sperrt.
Was hast du für eine Anbindung? 1.2 MB sind ja nicht unbedingt in kürzester Zeit hochgeladen.
Was hast du für eine Anbindung? 1.2 MB sind ja nicht unbedingt in kürzester Zeit hochgeladen.
-
thewebcentury
- Posts: 18
- Joined: 2002-10-06 12:00
Re: CMS-Tool installieren - please help!
also ich habe einen ADSL - Anschluss. Sollte normalerweise max. 15 - 20 Minuten dauern.
Ich werde jetzt doch mal eine mail an Astarte schreiben.
rob - vielen dank für deine hilfe!!
gruss,
manni
Ich werde jetzt doch mal eine mail an Astarte schreiben.
rob - vielen dank für deine hilfe!!
gruss,
manni
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Hallo,
wenn es nicht unbedingt das CMS sein muss, dann versuche es doch mal mit typo3 ist open source und läuft auf dem Rootserver!
Braucht allerdings image-magick gd1/2 und freetype (in gd compiled) um optimal zu laufen, also dynamisch irgendwelche Navibuttons zu bauen!
Desweiteren ist es unter safe_mode on nicht so doll (aber mit php_admin_flag safe_mode off kannst du für den cms-virtualhost den safe_mode deaktivieren). Ist auch für mehrere Projekte ausgelegt (Benutzerverwaltung, Workflows ...)
http://www.typo3.com (aktuelle Version typo3.5b4)
Gibt auch eine gute Mailinglist (musst mal auf der Seite nachschauen)
Gruss,
Julian
wenn es nicht unbedingt das CMS sein muss, dann versuche es doch mal mit typo3 ist open source und läuft auf dem Rootserver!
Braucht allerdings image-magick gd1/2 und freetype (in gd compiled) um optimal zu laufen, also dynamisch irgendwelche Navibuttons zu bauen!
Desweiteren ist es unter safe_mode on nicht so doll (aber mit php_admin_flag safe_mode off kannst du für den cms-virtualhost den safe_mode deaktivieren). Ist auch für mehrere Projekte ausgelegt (Benutzerverwaltung, Workflows ...)
http://www.typo3.com (aktuelle Version typo3.5b4)
Gibt auch eine gute Mailinglist (musst mal auf der Seite nachschauen)
Gruss,
Julian
-
Anonymous
Re: CMS-Tool installieren - please help!
Hatte das gleiche Problem mit WebEdition.
Es lässt sich aber ohne Probleme lösen.
Füge einfach im Adminbereich von Config über httpd Spezial für die entsprechende Domain folgenden Eintrag hinzu
php_admin_flag safe_mode Off
Das hat bei mir funktioniert.
Und zu Typo3 :
Ist ein tolles Teil, aber die Doku ist lausig und die Anwendung liegt eher im Bereich Intra-/Extranet, aber nicht CMS für eine designorientierte
Website mit Redakteur (DAU).
Es lässt sich aber ohne Probleme lösen.
Füge einfach im Adminbereich von Config über httpd Spezial für die entsprechende Domain folgenden Eintrag hinzu
php_admin_flag safe_mode Off
Das hat bei mir funktioniert.
Und zu Typo3 :
Ist ein tolles Teil, aber die Doku ist lausig und die Anwendung liegt eher im Bereich Intra-/Extranet, aber nicht CMS für eine designorientierte
Website mit Redakteur (DAU).