Servus,
wisst ihr zufälligerweise ob folgendes möglich ist?:
Tomcat Server als mod für apache aufzusetzen, damit JSP Scripte möglich sind? Und kann man dann für die einzelnen Virtual Hosts das ganze "freischalten" bzw. bestimmen, wer JSP nutzen darf und wer nicht?
Danke!
Schönen Sonntag noch
LOEL
Apache (JSP)
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Apache (JSP)
Ist prinzipiell möglich, aber nicht ganz trivial, IMHO müsste das etwa so aussehen:LOEL wrote:wisst ihr zufälligerweise ob folgendes möglich ist?:
Tomcat Server als mod für apache aufzusetzen, damit JSP Scripte möglich sind? Und kann man dann für die einzelnen Virtual Hosts das ganze "freischalten" bzw. bestimmen, wer JSP nutzen darf und wer nicht?
1. Apache Tomcat installieren und die entsprechenden VHosts anlegen.
2. mod_jk2 für Apache HTTPd installieren und so konfigurieren, das die Requests entsprechend auf den Tomcat weitergeleitet werden.
U.U. ist es aber einfacher, wenn du generell als Webserver Apache Tomcat einsetzt, solange du kein PHP brauchst, geht das ohne Probleme, ansonsten kannst du dir ja ein Invoker-Servlet schreiben, das für PHP-Skripte PHP entsprechend über JNI aufruft
Der Nachteil von Tomcat ist, dass er bei statischen Inhalten etwas langsamer ist, das dürftest du aber kaum bemerken, wenn du hauptsächlich dynamische Inhalte (JSP und Servlets) lieferst.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Apache (JSP)
Hi MajorTermi,
danke für die Erklärung.
ciao! 8)
danke für die Erklärung.
ciao! 8)