DNS auf root server

Bind, PowerDNS
Post Reply
cyberage
Posts: 20
Joined: 2003-03-21 22:39
 

DNS auf root server

Post by cyberage »

Hallo,
ist es eigentlich sinnvoll einen DNS auf einem root server parallel zum Webserver laufen zu lassen ?

Gruss

Christian
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: DNS auf root server

Post by dodolin »

Wenn du es dir leisten kannst, ist es "sinnvoll", das auf eine separaten Rechner (möglichst in einem komplett anderen Netz) zu legen. Ansonsten ist es "sinnvoll", wenn du einen eigenen DNS benötigst. Definiere: "sinnvoll"...
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: DNS auf root server

Post by [tom] »

cyberage wrote: ist es eigentlich sinnvoll einen DNS auf einem root server parallel zum Webserver laufen zu lassen ?
Wenn du mehrere hundert Queries pro Sekunde für deinen DNS hast, dann nicht unbedingt.

[TOM]
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: DNS auf root server

Post by flo »

Rein theoretisch erhöhen ja die Anzahl der Nameserver die Redundanz, und bei den meisten hier ist die Auslastung der Primär-DNSse wohl eher gering.

Ich lasse meinen Primary _alle_ Queries loggen, nebenbei läuft auf der Maschine noch ein Datenbank und ein Mailserver für ca. 400 Domains und die Kiste idlet meistens. Der Secondary macht kaum Last und läuft derzeit auf dem Hauptwebserver mit.

Auf allen meiner Rootserver ist zumindest ein DNS installiert, damit ich zur Not umschalten kann.

Grüße,

flo.
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: DNS auf root server

Post by [tom] »

flo wrote:Rein theoretisch erhöhen ja die Anzahl der Nameserver die Redundanz, und bei den meisten hier ist die Auslastung der Primär-DNSse wohl eher gering.
EbenT :)

Selbst unsere produktiven NS in der Firma kommen selten über 25 Queries pro Sekunde und langweilen sich.

[TOM]
cyberage
Posts: 20
Joined: 2003-03-21 22:39
 

Re: DNS auf root server

Post by cyberage »

bin am überlegen, ob ich mir einen externen dns bei dns-nameserver.de holen sollte, allerdings kostet das ja wieder extra geld, und macht nicht soviel spass wie einen eigenen zu betreiben...
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: DNS auf root server

Post by flo »

Du vergisst einen wesentlichen Vorteil - Du kannst nachschauen wenn was nicht funktioniert und hast sich das Nachsehen ;-)

Grüße,

flo.
cyberage
Posts: 20
Joined: 2003-03-21 22:39
 

Re: DNS auf root server

Post by cyberage »

stimmt.... :-D
nun dann warte ich mal wie lange 1&1 braucht den Server bereit zu stellen .... Hatte vor längerer Zeit schoneinaml einen eigenen DNS betrieben, der war jedoch vorkonfiguriert... Aber ich hatte damals das Buch DNS & BIND von O'Reily gelesen... das müsste dann ja klappen ;-) (wo habe ich das blos hingestellt :roll: )

Danke für eure Antworten,
gruss Christian
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: DNS auf root server

Post by floschi »

da gibt's gute Howtos hier im Forum ;)
Post Reply