Confixx mit Debian?
Confixx mit Debian?
Hi zusammen!
Stehe gerade kurz davor mir den L-Server zu bestellen, wobei noch einige Fragen offen sind, die ich hier mal loswerden will.
Und zwar stehe ich (wie wohl die meisten Linuxer) nicht auf Suse und will mir Debian drauf machen (FAQ steht ja bereit ;). Trotzdem find ich Confixx (besonders für Kunden und wg. der Webmailoberfläche) doch recht angenehm. Also meine Frage:
Kriege ich Confixx auch wieder auf Debian drauf oder muss ich es dann selbst kaufen?
Besten Dank schonmal für Antworten!
Grüße!
Toby
Stehe gerade kurz davor mir den L-Server zu bestellen, wobei noch einige Fragen offen sind, die ich hier mal loswerden will.
Und zwar stehe ich (wie wohl die meisten Linuxer) nicht auf Suse und will mir Debian drauf machen (FAQ steht ja bereit ;). Trotzdem find ich Confixx (besonders für Kunden und wg. der Webmailoberfläche) doch recht angenehm. Also meine Frage:
Kriege ich Confixx auch wieder auf Debian drauf oder muss ich es dann selbst kaufen?
Besten Dank schonmal für Antworten!
Grüße!
Toby
Re: Confixx mit Debian?
Hi,
du kannst die im Paket enthaltene Lizenz natürlich auch unter Debian benutzen. Sie ist lediglich an die Server IP und MAC-Adresse der Netzwerkkarte gebunden.
Demnächst wird Captain Crunch soweit ich weiß auch einen Debian Installer anbieten, der automatisch Confixx mitinstalliert.
Edit: Deine Signatur sprengt unter 1024x768 Auflösung leider das Forum Layout, wäre schön wenn du das ändern könntest ;)
du kannst die im Paket enthaltene Lizenz natürlich auch unter Debian benutzen. Sie ist lediglich an die Server IP und MAC-Adresse der Netzwerkkarte gebunden.
Demnächst wird Captain Crunch soweit ich weiß auch einen Debian Installer anbieten, der automatisch Confixx mitinstalliert.
Edit: Deine Signatur sprengt unter 1024x768 Auflösung leider das Forum Layout, wäre schön wenn du das ändern könntest ;)
Re: Confixx mit Debian?
Hi!
Danke dür die schnelle Antwort!
Dann kann ich ja loslegen! Wie sieht das mit der Lizenz eigentlich aus? Habe mal gelesen, die müsste man alle 3 Monate wieder erneuern. Stimmt das? Kostet mich das was?
Beste Grüße!
Toby
Danke dür die schnelle Antwort!
Dann kann ich ja loslegen! Wie sieht das mit der Lizenz eigentlich aus? Habe mal gelesen, die müsste man alle 3 Monate wieder erneuern. Stimmt das? Kostet mich das was?
Beste Grüße!
Toby
Re: Confixx mit Debian?
Hi,
du musst Confixx lediglich alle 3 Monate erneut über die Weboberfläche registrieren. Der Key bleibt dabei gleich.
du musst Confixx lediglich alle 3 Monate erneut über die Weboberfläche registrieren. Der Key bleibt dabei gleich.
Re: Confixx mit Debian?
Alles klar. Der Server ist bestellt! :D *jubel*
Trotzdem noch die Frage: Kennt jemand den Grund, wieso man das immer wieder händisch aktivieren muss??????
Grüße!
Toby
Trotzdem noch die Frage: Kennt jemand den Grund, wieso man das immer wieder händisch aktivieren muss??????
Grüße!
Toby
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Confixx mit Debian?
installation ist relativ easy und schnurrt glatt durchdotxp wrote: Kriege ich Confixx auch wieder auf Debian drauf
(wenn das basissystem richtig installiert wurde ;))
vom pureserver
-> confixx_install_Pro_2.0.7_mysql.tgz
Code: Select all
if(-e "/etc/redhat-release"){
$dist = 'redhat';
}
elsif(-e "/etc/mandrake-release"){
$dist = 'mandrake';
}
elsif(-e "/etc/SuSE-release"){
$dist = 'suse';
}
elsif(-e "/etc/debian_version"){
$dist = 'debian';
}
Cahn's Axiom:
When all else fails, read the instructions
When all else fails, read the instructions
Re: Confixx mit Debian?
Merci!
Dann kann ich ja direkt loslegen, wenn der Server mal da ist... *wart* *wart* *wart* *wahsinnigwerd*
Am liebsten hätte ich Ihn ja schon! ;)
Dann kann ich ja direkt loslegen, wenn der Server mal da ist... *wart* *wart* *wart* *wahsinnigwerd*
Am liebsten hätte ich Ihn ja schon! ;)
Re: Confixx mit Debian?
Wie ich hier schon gehört habe, bietet 1&1 bald Debian als Auswahl statt Suse an, daher wird es dann verm. am einfachsten sein, wenn man eine Reinstall beantragt. Ok, wer es sofort haben will, muss selbst Hand anlegen aber ich glaube, die Unerfahrenen (wie ich) werden sich mit der Reinit leichter tun ....
:D Gruß Outi :D
Re: Confixx mit Debian?
In wie fern unerfahren? In bezug auf Linux/Unix?
Re: Confixx mit Debian?
Naja, unerfahren im Bezug auf mich, meinte ich z.B. die Handlungsweise im Ernstfall, wenn plötzlich beim compilieren Fehler auftreten. Bisher hatte ich noch so gut wie keine Probleme und eigentlich bin ich mit Suse seit Version 6.0 dabei aber bis zum Rooti war das eher eine "nicht so wichtige Homeplattform" aber ich möchte durch die Debian Umstellung den Server nicht für mehrere Tage ausser Betrieb setzen, soooo sicher fühle ich mich dann auch wieder nicht. Daher warte ich erstmal ab und kümmere mich so gut es geht um Suse ....
Ok, der Ausfall wäre nicht soooo tragisch aber im Moment rennt mein Rooti so schön .... ;):D
Ok, der Ausfall wäre nicht soooo tragisch aber im Moment rennt mein Rooti so schön .... ;):D
:D Gruß Outi :D
Re: Confixx mit Debian?
Na ja, Debian ist IMHO gegen Suse (und auch RedHat, was ich bis vor kurzem benutz habe) eine recht harte Nuss. Da ist nix mit yast und co... Aber IMHO ist es auch wesentlich geiler und stabiler! ;)
Grüße!
Toby
Grüße!
Toby