HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
weiß da niemand was ?
Dirk
Dirk
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
leider stimmt die iam traffic summe nicht mit der vom Konfig Menü bei 1&1 überein. Wie kann ich das gleich bekommen ?
Dirk
Dirk
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
lief das Tool immer? Hattest du zwischen zwei dumps mehr als 4GB Traffic?
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
ja lief immer, traffic auch mehr als 4 GB . momentan so bei 10 GB
Dirk
Dirk
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Ich meine zwischen zwei Dumps von IAM - siehste an dem Wert in der crontab, wie oft du da iam mit dem Parameter dump aufrust.distanzcheck wrote:ja lief immer, traffic auch mehr als 4 GB . momentan so bei 10 GB
Um wieviel unterscheidet sich der Traffik denn?
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
denke du meintest itaples dump ja. ne da war weniger als 4 GB.
Unterschied ca. 2-3 GB
Dirk
Unterschied ca. 2-3 GB
Dirk
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
das ist mein IAM
http://www.distanz-portal.de/iam/report/2003-03.html
Konig Menü sagt bis 28.2.2003 11.708 MB
Dirk
http://www.distanz-portal.de/iam/report/2003-03.html
Konig Menü sagt bis 28.2.2003 11.708 MB
Dirk
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Ist bei mir auch so, IAM liegt immer minimal unter den tatsächlich verbrauchten GBs. Keine Ahnung warum, dürfte eigentlich nicht sein.
Ich hab mich aber inzwischen damit abgefunden.
Ich hab mich aber inzwischen damit abgefunden.
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Es wäre prima, wenn die Datei
Monatsweise abgespeichert wird. Ich hatte mich gewundert, warum auf meinem Server das Auswerten des dumpfiles so lange dauert und so viele Resourcen verbraucht. Lag wohl daran, dass die Datei > 50 MB war. Wenn man den Jahr/Monat mit in den Dateinamen bringt, sollte das doch genügen, oder?
Code: Select all
DUMP=/pfad/zum/dumpfile
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
wenn du immer genau am 1. "abrechnest", müsste das gehen. Wenn dein Zeitraum ein anderer ist, zB von 10. bis 10., dann funktioniert diese Methode nicht mehr.
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Mich interessiert natürlich noch, was ich alles ändern muss, damit das funktioniert (hab ich vergessen zu erwähnen :))
@kase - warum nicht?
@kase - warum nicht?
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
weil dann am 1. eines Monats die Dumpfile wechselt, obwohl dein Abrechnungszeitraum beispielsweise erst am 10. wechselt.
Welche Stellen du da ändern musst, kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen. Am besten ist, du leerst einfach deine DumpFile nach dem letzten Eintrag des letzten Tages in deinem Abrechnungszeitraum, so dass im neuen Abrechnungszeitraum der erste Eintrag in eine leere Dumpfile geschieht.
Welche Stellen du da ändern musst, kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen. Am besten ist, du leerst einfach deine DumpFile nach dem letzten Eintrag des letzten Tages in deinem Abrechnungszeitraum, so dass im neuen Abrechnungszeitraum der erste Eintrag in eine leere Dumpfile geschieht.
iam Fehlermeldung
Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
/usr/local/iam/iam: illegal to-date: -w
weiß jemand woher sie kommt ?
Danke im Vorraus.
/usr/local/iam/iam: illegal to-date: -w
weiß jemand woher sie kommt ?
Danke im Vorraus.
-
- Posts: 34
- Joined: 2003-02-08 16:08
- Location: Horst...wo ist "Horst" ??? ...na gut...Hamburg :-)
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Auch auf die Gefahr hin, hier einen sinnlosen Beitrag zu verfassen, moechte ich Euch doch noch kurz meine Vorgehensweise kund tun :-)
Also IAM ist nach HowTo eingerichtet und loeppt...sprich ist via Web abrufbar. Da ich aber ein fauler Mensch bin, stehe ich bei der Informationsbeschaffung mehr auf PUSH denn auf PULL-Verfahren, deshalb habe ich mir ein Mini-Skript zusammengetickert, welches mir jeden Tag mittags einmal ne kleine Statistik meines Rooties per e-mail zuschickt.
Das shell-script "traffic" habe ich in /root abgelegt:
/root/traffic:
zur Laufzeit wird die Datei "/root/traffic.now" angelegt, welche nachher den gesamten Inhalt der email enthaelt.
Das Skript mit "chmod 700 /root/traffic" lauffaehig machen.
Dann einen crontab-Eintrag bauen:
-10 12 * * * /root/traffic >/dev/null
Das wars dann schon...dann wird jeden Mittag um 12:10 Uhr die email versendet....und man hat schon im Betreff den Ueberblick ueber den Kasten....
Geht bestimmt auch alles professioneller..aber ich bin halt NJUBI :-D
Cu Paulchen
Also IAM ist nach HowTo eingerichtet und loeppt...sprich ist via Web abrufbar. Da ich aber ein fauler Mensch bin, stehe ich bei der Informationsbeschaffung mehr auf PUSH denn auf PULL-Verfahren, deshalb habe ich mir ein Mini-Skript zusammengetickert, welches mir jeden Tag mittags einmal ne kleine Statistik meines Rooties per e-mail zuschickt.
Das shell-script "traffic" habe ich in /root abgelegt:
/root/traffic:
Code: Select all
#!/bin/sh
# Skript zum Versenden von Server-Statistikdaten per mail
# von Ove Starckjohann (2003.03.12)
date > /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
uptime >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
cat /proc/net/dev|grep "eth0:"|awk -F " " '{sub(" eth0:",""); print ($1)/1000/1000 " MB received and " ($9)/100
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
df >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
du --max-depth=1 / >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
du --max-depth=1 /home/www >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
top b n 1 >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
echo "**********************************************************" >> /root/traffic.now
echo >> /root/traffic.now
/usr/local/iam/iam -r /usr/local/iam/dump >> /root/traffic.now
# Extrahieren der MB-Zahl aus IAM und ab damit ins Subject der email
MB=`/usr/local/iam/iam -r /usr/local/iam/dump |grep internet|cut -c2-13`
SUBJECT=Root-Info${MB}
mail -s "$SUBJECT" ove@firma.de < /root/traffic.now
mail -s "$SUBJECT" ove@privat.de < /root/traffic.now
Das Skript mit "chmod 700 /root/traffic" lauffaehig machen.
Dann einen crontab-Eintrag bauen:
-10 12 * * * /root/traffic >/dev/null
Das wars dann schon...dann wird jeden Mittag um 12:10 Uhr die email versendet....und man hat schon im Betreff den Ueberblick ueber den Kasten....
Geht bestimmt auch alles professioneller..aber ich bin halt NJUBI :-D
Cu Paulchen
-
- Posts: 34
- Joined: 2003-02-08 16:08
- Location: Horst...wo ist "Horst" ??? ...na gut...Hamburg :-)
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
EDIT:
die abgeschnittene Zeile (EINE Zeile...nicht umgebrochen!) im Skript muss wie folgt lauten:
Paulchen
die abgeschnittene Zeile (EINE Zeile...nicht umgebrochen!) im Skript muss wie folgt lauten:
Code: Select all
cat /proc/net/dev|grep "eth0:"|awk -F " " '{sub(" eth0:",""); print ($1)/1000/1000 " MB received and " ($9)/1000/1000 " MB sent"}' >> /root/traffic.now
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Erstmal danke für das tolle Tutorial. Leider habe ich genau das gleich Problem wie von BlackForest beschrieben. Wenn ich
/iam -r dump
auf der Konsole aufrufe, bekomme ich ordnungsgemäß die Ã?bersicht zum Traffic, diese wird auch aktualisiert. Rufe ich aber die iam_report auf (per Konsole oder Cron), werden leere HTML-Dateien erstellen, als ob keine Dump-Daten vorliegen würden. Die Dateien werden aber durch jeweils neu geschrieben. Konnte hier leider keine Lösung finden. Hat jemand eine Idee, warum iam_report nicht funktioniert? Der Pfad in der iam_report zu iam und zum dump-File sind korrekt (die gleichen wie im Tut).
Danke
Turok
/iam -r dump
auf der Konsole aufrufe, bekomme ich ordnungsgemäß die Ã?bersicht zum Traffic, diese wird auch aktualisiert. Rufe ich aber die iam_report auf (per Konsole oder Cron), werden leere HTML-Dateien erstellen, als ob keine Dump-Daten vorliegen würden. Die Dateien werden aber durch jeweils neu geschrieben. Konnte hier leider keine Lösung finden. Hat jemand eine Idee, warum iam_report nicht funktioniert? Der Pfad in der iam_report zu iam und zum dump-File sind korrekt (die gleichen wie im Tut).
Danke
Turok
IAM legt keine HTML Dateien an
Kann es sein, dass ich beim Cron Job was falsch gemacht habe ? Im Verzeichnis /usr/local/iam liegt eine crontab.iam mit folgendem Inhalt :
Wo ist der mit ...
In der /etc/crontab ist er nicht zu finden, in /var/log/messages wird aber was ausgegeben ?
Any Hints...
Tom
Die Pfade in dieser Datei stimmen natürlich nicht, ich habe aber wie im HowTo einen Cronjob erstellt, den ich aber jetzt nicht mehr finde.# lines to add to /etc/crontab (system-wide crontab)
# dump iptables data three times a day:
55 7,15,23 * * * root /etc/init.d/iptables dump >/dev/null
# generate iam reports at scheduled intervals:
0 0,8,16 * * * intevation /home/intevation/ipacct/iam_report >/dev/null
Wo ist der mit ...
...erstellte Job ???export EDITOR=pico
crontab -e
0,30 * * * * /etc/init.d/iptables dump >/dev/null
2,32 * * * * /usr/local/iam/iam_report
@reboot /etc/init.d/iptables start
In der /etc/crontab ist er nicht zu finden, in /var/log/messages wird aber was ausgegeben ?
Any Hints...
Tom
-
- Posts: 129
- Joined: 2003-02-09 12:52
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Hat schon jemand ne Lösung für die leeren Reports?
KonsoleReport : ok
HTML-Report : überall 0 kB
Ciao,
Bern
KonsoleReport : ok
HTML-Report : überall 0 kB
Ciao,
Bern
Zu den leeren Reports
Offenbar stimmt bei dir die iam_report nicht. Hast du auch im Aufruf von iam eine Null stehen? Bei mir stand vorher z.B. $YM_CURRENT-00, was nicht geht, da 00 kein gültiges Datum sein kann. So sieht meine iam_report aus:
erstellt wird der Report jeweils für den 1. bis zum 31. Bei Monaten mit weniger Tagen passt das trotzdem.
Code: Select all
#!/bin/sh
IAM=/usr/local/iam/iam
DUMP=/usr/local/iam/dump
WWWDIR=/home/iam
YM_CURRENT=`date '+%Y-%m'`
YM_LAST=`date --date='1 month ago' '+%Y-%m'`
YM_NEXT=`date --date='1 month' '+%Y-%m'`
$IAM -f $YM_CURRENT-01 -t $YM_CURRENT-31 -w $WWWDIR/$YM_CURRENT.html $DUMP
$IAM -f $YM_LAST-01 -t $YM_LAST-31 -w $WWWDIR/$YM_LAST.html $DUMP
ln -sf $WWWDIR/$YM_CURRENT.html $WWWDIR/current.html
ln -sf $WWWDIR/$YM_LAST.html $WWWDIR/last.html
exit $?
-
- Posts: 129
- Joined: 2003-02-09 12:52
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Oh mein Gott ich I****...ja danke es funkt jetzt. Hatte die zeiträume falsch.... :oops:
Ich hab im HowTo vom Autor noch gelesen, dass man
$YM_CURRENT-31
auch mit
$YM_CURRENT-99
angeben kann, dann soll das Ende des Monats richtig sein.
Greets,
Bern
Ich hab im HowTo vom Autor noch gelesen, dass man
$YM_CURRENT-31
auch mit
$YM_CURRENT-99
angeben kann, dann soll das Ende des Monats richtig sein.
Greets,
Bern
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Hi,
Also ich hab da nen kleines Problem (noob..) wenn ich iam start ausführe kommn vieeele fehler alá
also ich nehm an da fehln mir einige lib's, wo bekomme ich die her?
danke.
Also ich hab da nen kleines Problem (noob..) wenn ich iam start ausführe kommn vieeele fehler alá
Code: Select all
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `local':/lib/iptables/libipt_local.so: cannot open shared object file: No such file or directory
danke.
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Stichwort Kernelmodule ;)ProlyX wrote:also ich nehm an da fehln mir einige lib's, wo bekomme ich die her?
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
hm?
wie gesagt hab kein plan von der ganzen sache, heisst das jetzt ich soll meinen kernel updaten weil in einer neueren version diese module die mir halt fehlen dabei sind?
wie gesagt hab kein plan von der ganzen sache, heisst das jetzt ich soll meinen kernel updaten weil in einer neueren version diese module die mir halt fehlen dabei sind?
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
Nein, normalerweise nicht.ProlyX wrote:wie gesagt hab kein plan von der ganzen sache, heisst das jetzt ich soll meinen kernel updaten weil in einer neueren version diese module die mir halt fehlen dabei sind?
Ich gehe davon aus, dass du einen modularen Kernel hast - sofern du nicht selber was dran gedreht hast, isses so.
Dann fehlen dir einfach einige Module von iptables, die noch mit modprobe modulname (oder insmod modulname) nachgeladen werden müssen, nachdem du sie mit dem Paketmanagement deiner Distribution installiert hast. Nehme ich zumindest mal an...
Aber dazu gab's IMHO schon mal nen Beitrag, evtl. hilft dir http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 6744#46744 weiter?
Grüßle
Olfi ;)
Re: HOWTO: Standardinstallation von IAM zur Traffic-Kontrolle
ok ich schau ma also in dem anderen thread dieses,
bringt mir nur ein
also denk ich mal ich müsst jetzt die module saugen/installen etc...
dann werd ich ma schauen, btw distro is Redhat 8.0
danke schoma
Code: Select all
modprobe iptable_filter
Code: Select all
modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.16-010stab017.14.777-smp/modules.dep (No such file or directory)
dann werd ich ma schauen, btw distro is Redhat 8.0
danke schoma