BIND / Nameserver DIG
BIND / Nameserver DIG
Hallo zusammen,
ich habe nach der Beschreibung von Sascha BIND (HowTo: Bind sicher und einfach einrichten) eingerichtet. Für meine erste Domain soll über Providerdomain auch der ns.meineDomain.de genutzt werden.
Nun bekomme ich aber wenn ich es testen will mit DIG @localhost einen Timeout.
Wenn ich es allerdings mit der Server-IP mache, also DIG @213.133.xxx.xxx bekomme ich die Ausgabe. Ebenso mit DIG @127.0.0.1.
Weis jemand woran das liegen kann?
Mit besten Dank und Gruß
Christian
ich habe nach der Beschreibung von Sascha BIND (HowTo: Bind sicher und einfach einrichten) eingerichtet. Für meine erste Domain soll über Providerdomain auch der ns.meineDomain.de genutzt werden.
Nun bekomme ich aber wenn ich es testen will mit DIG @localhost einen Timeout.
Wenn ich es allerdings mit der Server-IP mache, also DIG @213.133.xxx.xxx bekomme ich die Ausgabe. Ebenso mit DIG @127.0.0.1.
Weis jemand woran das liegen kann?
Mit besten Dank und Gruß
Christian
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: BIND / Nameserver DIG
Läuft der Nameserver überhaupt ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: BIND / Nameserver DIG
Ja der Nameserver läuft! Es geht ja auch mit der Server-IP
Re: BIND / Nameserver DIG
Kontrolliere doch mal die Einträge in der /etc/hosts.
Bei mir steht da drin:
Könnte sein, dass dort ein Fehler ist.
Robert
Bei mir steht da drin:
Code: Select all
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
127.0.0.2 p12345678.pureserver.info p12345678
Robert
Re: BIND / Nameserver DIG
Nein, leider hat das auch nix gebracht. Bei mir waren die gleichen Einstellungen. :(
Re: BIND / Nameserver DIG
Was bringt den ein Ping localhost. Bei mir:
Wie sehen die ersten Zeile des Device "lo" aus, wenn Du ifconfig eingibst:
Außerdem gibt es in der /etc/named.conf noch einen Eintrag, der bei mir auskommentiert ist. Wenn dieser "falsch" eingestellt ist, könnte dies auch ein Problem sein:
Robert
Code: Select all
p12345678:~ # ping localhost
PING localhost.localdomain (127.0.0.1) from 127.0.0.1 : 56(84) bytes of data.
64 bytes from localhost.localdomain (127.0.0.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.141 ms
64 bytes from localhost.localdomain (127.0.0.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.094 ms
...
Code: Select all
p12345678:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:20:ED:2F:1E:5C
inet addr:217.160.x.x Bcast:217.160.x.x Mask:255.255.255.255
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
...
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
...
Code: Select all
...
# The listen-on record contains a list of local network
# interfaces to listen on. Optionally the port can be
# specified. Default is to listen on all interfaces found
# on your system. The default port is 53.
#listen-on port 53 { 127.0.0.1; };
...
Re: BIND / Nameserver DIG
Hallo Robert,
also Ping localhost bringt folgendes:
IFCONFIG:
/etc/named.conf sieht so aus:
So ist es im HowTo auch beschrieben, habe es auch mal so probiert wie Du es sagt aber leider auch keine Ã?nderung.
also Ping localhost bringt folgendes:
Code: Select all
linux:/var/named # ping localhost
PING localhost.localdomain (127.0.0.1) from 127.0.0.1 : 56(84) bytes of data.
64 bytes from localhost.localdomain (127.0.0.1): icmp_seq=1 ttl=255 time=37 usec
64 bytes from localhost.localdomain (127.0.0.1): icmp_seq=2 ttl=255 time=10 usec
64 bytes from localhost.localdomain (127.0.0.1): icmp_seq=3 ttl=255 time=7 usec
Code: Select all
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:249156 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:249156 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:21561753 (20.5 Mb) TX bytes:21561753 (20.5 Mb)
Code: Select all
...
# The listen-on record contains a list of local network
# interfaces to listen on. Optionally the port can be
# specified. Default is to listen on all interfaces found
# on your system. The default port is 53.
listen-on port 53 { 127.0.0.1; };
...
Re: BIND / Nameserver DIG
Dann fällt mir aus der Ferne leider auch nichts mehr ein. Wenn Du noch was findest, gib ruhig mal bescheid.
:(
Robert
:(
Robert
Re: BIND / Nameserver DIG
Nachtrag:
Exact so sieht die Zeile in der named.conf aus.
listen-on port 53 {127.0.0.1; 213.133.xxx.xxx;};
Die 213.133.xxx.xxx ist meine Server-IP.
Exact so sieht die Zeile in der named.conf aus.
listen-on port 53 {127.0.0.1; 213.133.xxx.xxx;};
Die 213.133.xxx.xxx ist meine Server-IP.
Re: BIND / Nameserver DIG
Ist es denn so tragisch, dass der NameServer bei localhost nicht anspringt ? Wenn die Server-IP geht, sollten keine Probleme auftreten.
Re: BIND / Nameserver DIG
Wenn in deiner "/etc/resolve.conf" nur localhost drinnsteht
werden viele Pgrogramme auch über localhost gehen.
Wenn da kein Namesserver ist kanns nicht beantwortet werden.
@Chris2002
mach mal ein "netstat -l -p". Oben solltest du dann sehen welcher
Port wo offen ist. Im falle von Localhost sollte in etwa so was da stehen.
Dann weist du das er auch Local hört. evt hast du blos verboten das
du den auch über lokalhost abfragen darfst.
"allow query { any; };"
oder wie ist das bei dir gesetzt ?
werden viele Pgrogramme auch über localhost gehen.
Wenn da kein Namesserver ist kanns nicht beantwortet werden.
@Chris2002
mach mal ein "netstat -l -p". Oben solltest du dann sehen welcher
Port wo offen ist. Im falle von Localhost sollte in etwa so was da stehen.
Code: Select all
udp 0 0 localhost:domain *:* PID/named
tcp 0 0 localhost:domain *:* PID/named
du den auch über lokalhost abfragen darfst.
"allow query { any; };"
oder wie ist das bei dir gesetzt ?
Re: BIND / Nameserver DIG
Ich habe noch zwei weitere weitere Config-Dateien gefunden, die etwas mit der Namensauflösung und vorallem der Reihenfolge, in der die Auflösung durchgeführt wird, zu tun haben:
Bei mir sehen die so aus:
/etc/host.conf
/etc/nsswitch.conf
Ein falsche Eintrag in einer der beiden Dateien könnte dazu führen, dass probiert wird "localhost" über den DNS aufzulösen, was natürlich nicht geht.
Robert
Bei mir sehen die so aus:
/etc/host.conf
Code: Select all
#
# /etc/host.conf - resolver configuration file
#
# Please read the manual page host.conf(5) for more information.
#
#
# The following option is only used by binaries linked against
# libc4 or libc5. This line should be in sync with the "hosts"
# option in /etc/nsswitch.conf.
#
order hosts, bind
#
# The following options are used by the resolver library:
#
multi on
Code: Select all
...
passwd: compat
group: compat
hosts: files dns
networks: files dns
services: files
protocols: files
rpc: files
ethers: files
netmasks: files
netgroup: files
publickey: files
bootparams: files
automount: files nis
aliases: files
Robert