Hi,
Ich habe mir einen Dedicated Server von http://fdcservers.net mit RedHat 8.0 und Webmin bestellt. Der Server war zwar nach 6 Stunden da, dafür wie ich finde nich wirklich blendend aufgesetzt (soweit es mein Wissen zulässt...) Auf Jedenfall habe ich erstmal festgestellt, das soweit ich das sehe kein FTP,MySQL und C-Compiler (siehe unten) Bei RPM bekomme ich den Fehler:
[root@localhost ftp]# rpm -i proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm
warning: proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID e42d547b
error: cannot create %sourcedir /usr/src/redhat/SOURCES 
Wenn man dann versucht das ganze selbst  zu kompilieren, kommt folgender Fehler:
[root@localhost proftpd-1.2.8]# ./configure
checking build system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking host system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking target system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
Hat einer von euch ne Idee, wie ich irgendeinen FTP-Server zum Laufen bekomme? Inzwischen reicht mir schon irgendeiner...
MFG freak
			
			
									
						
										
						Probs beim installieren von FTP-Servern
- 
				freakindahouse
- Posts: 17
- Joined: 2003-01-18 15:35
- Location: Karlsruhe
- 
				Anonymous
Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Wie waere es mit installieren statt compilieren?
Ich kann grad mal Papas Auto um die Ecke faheren, morgen fahr ich Rennen.
Karlo
			
			
									
						
										
						Ich kann grad mal Papas Auto um die Ecke faheren, morgen fahr ich Rennen.
Karlo
- 
				freakindahouse
- Posts: 17
- Joined: 2003-01-18 15:35
- Location: Karlsruhe
Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Hmm und wie soll ich das am besten machen? Sorry ich bin nicht so der Linux Profi
			
			
									
						
										
						- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Warum holst du dir nicht einfach die betreffenden RPMs von RedHat und installierst diese ?
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
- 
				freakindahouse
- Posts: 17
- Joined: 2003-01-18 15:35
- Location: Karlsruhe
Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Dann bekomm ich wieder folgenden Fehler:
[root@localhost ftp]# rpm -i proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm
warning: proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID e42d547b
error: cannot create %sourcedir /usr/src/redhat/SOURCES
Bei freshrpms.net steht was von RPM Key, wie muss ich die denn genau anwenden?
MFG
			
			
									
						
										
						[root@localhost ftp]# rpm -i proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm
warning: proftpd-1.2.7-fr2.src.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID e42d547b
error: cannot create %sourcedir /usr/src/redhat/SOURCES
Bei freshrpms.net steht was von RPM Key, wie muss ich die denn genau anwenden?
MFG
Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Das ist eine src.rpm, damit kannst du niyx anfangen, du brauchst eine Datei mit der Endung .rpm, nicht .src.rpm
			
			
									
						
										
						Re: Probs beim installieren von FTP-Servern
Du solltest erst mal zusehen das du gcc cc installierst, sonst kannst gar nix compilen, und dann holste dir ne sources und installierst die :)freakindahouse wrote:Hi,
Wenn man dann versucht das ganze selbst zu kompilieren, kommt folgender Fehler:
[root@localhost proftpd-1.2.8]# ./configure
checking build system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking host system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking target system type... i686-pc-linux-gnuoldld
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
Hat einer von euch ne Idee, wie ich irgendeinen FTP-Server zum Laufen bekomme? Inzwischen reicht mir schon irgendeiner...
MFG freak
tar cfvz proftpd*.*.*.*.tar.gz
cd dir
./configure
make
make install
dann kannst ihn starten mit /ust/local/sbon/proftpd
ich denk das sollte der richtig pfad sein,
sonst
updatedb
locate proftpd | grep sbin
greetz