was SQL angeht, bin ich schon vorbelastet und hatte mit der Kombi Access/SQL/VB auch schon erfolgreich zu tun, was Datenbankabfragen und Programmierung angeht, auch MySQL bekomme ich noch hin. Nur mit dem PHP und MySQL tue ich mich noch schwer. Ich habe da zwar schon was am Laufen, aber es muss doch auch einfacher gehen !!
Ich habe hier folgenden Code:
Code: Select all
<?php
include_once("Pfad zur DB Konfig");
if($conn) {
mysql_select_db($dbname);
$sql = "SELECT user, points FROM wwwsame_scores ORDER BY points DESC";
$result = mysql_query($sql, $conn);
echo "<h5><u>Top 3 wwwsame (Men&/Game):</u>";
echo "<table border=0>";
$i = 1;
while ($i < 4) {
$row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC);
echo "<tr><td><h6>$i. Platz: ";
echo implode("<td><h6> Punkte: ",$row);
echo "</tr>";
$i++;
}
echo "</table>";
} else {
echo "Fehler beim Verbinden der Datenbank";
}
mysql_free_result($result);
mysql_close($conn);
?>
Jedoch bin ich mit dem Einfluss der Ausgabe nicht ganz zufrieden, da hier folgender Code mich etwas irritiert:
Code: Select all
echo implode("<td><h6> Punkte: ",$row);
Code: Select all
while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC))
{
$var1 = $row["Feld1"];
$var2 = $row["Feld2"];
$var3 = $row["Feld3"];
$var4 = $row["Feld4"];
....
Wo mache ich einen Denkfehler und wie ist das mit der Schleife nochmal ??