IMP testing/unstable

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
highelf
Posts: 41
Joined: 2003-01-11 09:42
 

IMP testing/unstable

Post by highelf »

Hi,
wir haben imp per apt-get instaliert. Läuft auch wunderbar. Allerdings scheint es die 2er Version zu sein. Der name ist "imp 3:2.2.6-5" Ist es nun die 2.2.6 Version der 3 ? oder was bedeutet die 3 ? Nun gibt es noch imp3 3.1-3 als testing und unstable. Hat das schon jmd auf ein stable system instaliert ? Spricht was dagegen ausnahmsweise stable und unstable/testing zu mischen ? (hab wieder vergessen welches "stabiler" ist unstable oder testing). Wir Ihr seht ist es eigentlich mehr eine package Nummerierungsfrage, wie weiss ich welche Version welches package ist/hat ?
Danke,
ju
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: IMP testing/unstable

Post by captaincrunch »

In dem Fall würde ich ganz simpel die originalen Tarballs nehmen, da du für die testing/unstable-Pakete auch andere PHP-usw.-Versionen benötigst, und dir dein System so immer mehr mischt.
Im Normalfall baue ich zwar auch lieber auf die geniale Paketverwaltung, aber in dem Fall geht's auch anders ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
bfal
Posts: 68
Joined: 2002-07-07 15:12
Location: Lüneburg
 

Re: IMP testing/unstable

Post by bfal »

Dem stimme ich zu, und ein Horde/Imp Paket mit diversen Zusätzen *fast* fertig konfiguriert findest du in diesem Thread:
http://www.rootforum.de/forum/viewtopic ... highlight=

mfg
Björn
Post Reply