Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
sven210770
Posts: 12
Joined: 2003-03-14 09:47
 

Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by sven210770 »

Hallo zusammen,
ich habe einen 1&1 Root-Server. Auf dem läuft Suse 7.2. Nun möchte ich den aktuellen Linux-Kernel einspielen. Hat schon mal jemand ein Kernel-Update auf einem 1&1 Root Server gemacht?

Gruss Sven
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by captaincrunch »

Hat schon mal jemand ein Kernel-Update auf einem 1&1 Root Server gemacht?
Um's ganz kurz und bündig zu sagen : Ja ... :wink:

Schau einfach mal in die FAQs, da findest du nähere Infos ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
sven210770
Posts: 12
Joined: 2003-03-14 09:47
 

Re: Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by sven210770 »

OK, das sieht ja ganz gut aus, allerdings beunruhigt mich der letzte Satz in der FAQ "Bei Problemen erst hier posten und auf keinen Fall neu starten".

Hat denn jemand praktische Erfahrung mit so einem Kernel-Update? Was ist wenn der Server nicht startet? kann ich dann im Rescue-Modus die Festpaltte mounten und den alten Kernel (der natürlich vorher gei
sichert wurde) wieder in LILO eintragen?

Gruss Sven
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by captaincrunch »

kann ich dann im Rescue-Modus die Festpaltte mounten und den alten Kernel (der natürlich vorher gei
sichert wurde) wieder in LILO eintragen?
Na klar, ohne weiteres. Sofern du die Konfiguration beibehältst (oder genau weißt, was du tust), sind aber eigentlich keine größeren Schwierigkeiten zu erwarten ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by floschi »

Nur mal so als dämliche Randbemerkung:

Wofür brauchst du den neuen Kernel?

Hast du wirklich Sachen vor, die NUR mit einem Kernelupdate gehen?

Ansonsten würde ich dringend den alten benutzen...


Grüßle

Olfi ;)
dopefish
Posts: 142
Joined: 2003-02-06 12:57
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Kernelupdate auf 1&1 Rootserver

Post by dopefish »

es gibt sogar sachen die mit einen alten kernel besser gehen ;)
ich bin auch grad am kernel neu kompilieren um was zu testen. aber wohl fühle ich mich nicht gerade dabei einen kernel auf ein remote system zu wechseln auf dem ich keinen "richtigen" zugriff habe ...
Post Reply