/etc/init.d/ -> Autostart unter Debian -> bin ich zu d

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
joni
Posts: 8
Joined: 2003-03-13 01:00
 

/etc/init.d/ -> Autostart unter Debian -> bin ich zu d

Post by joni »

hi,

ich häng schon den ganzen abend an einem problem. ich hab meinen 1und1 RootServer auf debian umgestellt, mysql, apache und proftpd kompiliert und gestartet, das geht alles, nur der autostart nicht.

die start/stop scripte sind korrekt in /etc/init.d/ angelegt, und auch die rechte stimmen:

Code: Select all

lrwxrwxrwx    1 root     root           31 Mar 13 00:16 apache -> /usr/local/httpd2/bin/apachectl
-rwxr-xr-x    1 root     root          328 Mar 13 00:15 mysql
-rwxr-xr-x    1 root     root         1391 Mar 13 00:29 proftpd
wenn ich die scripte nach dem starten ausfürhe, startetn sich auch die dienste.

auch in rc0.d-rc6.d sind meiner meinung nach die korrekten links gesetzt.

villeicht kann mir einer von euch weiterhelfen, ich beschäftige mich leider noch nicht so lange mit linux.

dank im vorraus

joni
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: /etc/init.d/ -> Autostart unter Debian -> bin ich zu d

Post by [tom] »

Code: Select all

stargate:~# update-rc.d
usage: update-rc.d [-n] [-f] <basename> remove
       update-rc.d [-n] <basename> defaults [NN | sNN kNN]
       update-rc.d [-n] <basename> start|stop NN runlvl [runlvl] [...] .
                -n: not really
                -f: force
[TOM]
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: /etc/init.d/ -> Autostart unter Debian -> bin ich zu d

Post by captaincrunch »

die start/stop scripte sind korrekt in /etc/init.d/ angelegt, und auch die rechte stimmen:
Du hast vielleicht die Start-/Stopscripte unter /etc/init.d angelegt, verweist aber anscheinend nur auf das apachectl-Binary, das seinerseits gewisse Optionen verlangt (start, stop, usw.). Diese werden von init nicht automatisch mitgegeben.
Du solltest also auf das /etc/init.d-Script linken ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
joni
Posts: 8
Joined: 2003-03-13 01:00
 

danke

Post by joni »

@TOM: wunderbar, das war genau das was ich gesucht hab, funktioniert wunderbar

@CaptainCrunch: beim hochfahren werden die ganzen scripts in /etc/init.d/ mit parameter start gestartet, drum hab ich gleich auf die apache binary verlinkt, die ja auch start erwartet zum starten. trotzdem danke.

mfg joni
Post Reply