root-noob hat nen prob ;-)

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
[-ay-]gothic
Posts: 4
Joined: 2003-03-11 23:06
 

root-noob hat nen prob ;-)

Post by [-ay-]gothic »

hab heut nen rootserver von 1&1 bekommen. das erst eund wichtigste problem das iich lösen muss : wie bekomme ich ftpzugang zum root ?
mit den logindaten von denen komme ich nur ins /home/www/web1/.
da der gameserver aber woanders installiert wir brauch ich natürlich auf ftpzugang dorthin. WIE ? danke
hugo
Posts: 87
Joined: 2002-06-08 21:33
 

Re: root-noob hat nen prob ;-)

Post by hugo »

Salve!
Also einen root-ftp-Zugang ist gar keine gute Idee, eher eine sehr schlechte.
Ich würde mir mal WinSCP angucken, damit sollte Dein Problem gelöst sein! ;)

Hugo
[-ay-]gothic
Posts: 4
Joined: 2003-03-11 23:06
 

Re: root-noob hat nen prob ;-)

Post by [-ay-]gothic »

thx, das dürfte hinhauen. ansonsten melde ich mich wieder
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: root-noob hat nen prob ;-)

Post by jamesb »

Auch wenn ich jetzt nen Flame provoziere: Mach dich unbedingt mit Linux vertraut, kauf dir ein Buch, installiere SuSE zuhause! Leider hat es nämlich schon viel zu viele Fälle gegeben, wo solche Leute wie du (also keine Ahnung von Linux, aber einen Gameserver betreiben wollen) zu blauäugig waren und ihr Server gehackt wurde...

JamesB
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: root-noob hat nen prob ;-)

Post by flo »

Sorry, aber warum nciht einfach einen neuen Benutzer mit Homeverzeichnis anlegen, dann die Sachen dort installieren und natürlich auch den Gameserver nciht als root laufen lassen.

Grüße,

flo.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: root-noob hat nen prob ;-)

Post by fubbel »

hi

ich würde den gameserver nicht als root laufen lassen.

in (fast) jedem howto "Wie installiere ich einen cs gameserver"
wird es zwar meistens mit root als Beispiel erklärt.

aber es wird immer davon abgeraten selbst den gameserver als root zu installieren.
Leg dir lieber einen neuen Benutzer über yast an oder über die console.
dann installierst den da.
Post Reply