einige Fragen zu vsFTPD ?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
binary trust
Posts: 26
Joined: 2003-02-04 13:45
 

einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by binary trust »

hi,

ich bin bislang sehr mit dem vsftpd zufrieden aber im laufe der zeit haben sich mir einige fragen aufgetahn:

1.)ich möchte einen user "binary" haben der einmal sein persönlichen ordner hat in dem er lesen / ändern / löschen kann und er soll einmal ein public verzeichniss haben (nicht anonym login, nur für eingeloggte user) indem er aber nur lesen kann und das zb. in /ftp/pub liegt.

wie kann ich denn sowas einrichten ?


2.) kann ich user mit deren homeverzeichnisse und passwörter in eine datei legen oder muss ich sie wirklich jedesmal als systemuser anlegen ?

3.) bei mir sehe ich keine dateien die ein "." haben, kann ich das ihrgendwie wieder einschalten ???


4.) kann ich ihrgendwie sehen wer gerade draufist und mit wieviel saugt bzw. uppt, gibt es dafür ein grafisches frontend ???



danke


gruß binary
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by dodolin »

Zu 1.) Das hat weniger mit dem verwendeten FTPD als vielmehr mit Unix allgemein zu tun. Deshalb kann man hier auf die Doku von proftpd zurückgreifen. :-D
http://proftpd.linux.co.uk/localsite/Us ... links.html

Zu 2.) vsftpd unterstützt PAM. Weiss aber nicht, wo das Problem mit "Systemusern" ist bzw. was du genau "anders" machen möchtest. Wenn die User keinen SSH-Zugriff haben sollen, dazu gibt es AllowUsers, DenyUsers, sowie selbiges mit Groups in der sshd_config.

Zu 3.) Dieses Problem wurde hier schon des öfteren genannt. Deshalb habe ich das jetzt hier mal ausprobiert und kann das irgendwie nicht nachvollziehen.

Code: Select all

[dominik@cheffe dominik]$ ftp ftp
Connected to ftp (192.168.10.2).
220 ready, dude (vsFTPd 1.0.0: beat me, break me)
Name (ftp:dominik): webfiles
331 Please specify the password.
Password:
230 Login successful. Have fun.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> ls -a
227 Entering Passive Mode (192,168,10,2,75,43)
150 Here comes the directory listing.
drwxr-xr-x    2 1003     1003         4096 Mar 12 00:47 .
drwxr-xr-x    3 1003     1003         4096 Jan 27 01:35 ..
-rw-r--r--    1 1003     1003           24 Mar 12 00:47 .htaccess
[...]
226 Directory send OK.
ftp> quit
221 Goodbye.
Zu 4.) GUI?! Um Himmels willen! Sowas wird es wohl nicht geben, fürchte ich.

HTH.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by fubbel »

hi

bei mir sieht der login so aus.
Connecting to XXXXXXXXXXXXX
Connected to XXXXXXXXXXXXX Port 21
220 ready, dude (vsFTPd 1.1.0: beat me, break me)
USER web1
331 Please specify the password.
PASS (hidden)
230 Login successful. Have fun.
SYST
215 UNIX Type: L8
REST 100
350 Restart position accepted.
REST 0
350 Restart position accepted.
CWD /html/scripts/
250 Directory successfully changed.
PWD
257 "/html/scripts"
List (cached)
List Complete.
Bei mir zeigt der vsftpd auch keine .htaccess dateien.
Und das ist etwas was mich stört.
Habe in der Doku von vsftpd auch nix gefunden.
Hier im Forum wurde auch mal gesagt das das nicht möglich wäre.

Ich frag mich jetzt natürlich warum das bei dir ?!
An der Version wird es ja wohl hoffentlich nicht liegen.
Anonymous
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by Anonymous »

binary trust wrote:3.) bei mir sehe ich keine dateien die ein "." haben, kann ich das ihrgendwie wieder einschalten ???
vsftp kann .hidden-files nicht so ohne weiteres anzeigen, dieses musst du in deinem FTP-Client so einstellen. Bei WS-FTP musst du in das weiße Feld "-a" eintragen. Suche einfach mal nach ".hidden", ich hatte da mal einen Link gepostet, wo für viele FTP-Clients die Anleitung steht.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by fubbel »

@ap

danke für deinen tip!

habe über die suche funktion das mal gesucht und bin auch fündig geworden.

fündig. was für ein wort. :roll:

auf jeden fall geht es jetzt bei mir.
Hier mal der link von ap.

http://webdesign-striegel.de/ger/ftpprobs.html

ich benutze flashfxp und da geht das jetzt auch. musst ich unter options einstellen.
client richtig einstellen dann klappt das mit den hidden files.
nur doof das man das nicht am ftpd einstellen kann.

aber hauptsache es geht :)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by dodolin »

nur doof das man das nicht am ftpd einstellen kann.
Finde ich jetzt nicht. Wenn ich einem ftpd sage "ls", dann wird er mir halt auch "ls" anzeigen, wenn ich sage "ls -a", dann wird er mir "ls -a" anzeigen. Tut doch alles, wie es soll?! Wenn ein FTP-Client halt so seltsam ist, dass man damit kein "ls -a" machen kann, dann... hm.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by fubbel »

naja
jetzt wo man es weiß ist es ja auch nicht mehr so schlimm.

Ich hätte aber keine Lust das den "dummen Internetbenutzern" zu erklären wo sie was einstellen müssen damit das geht.

naja ok die kennen .htaccess Dateien wahrscheinlich gar nicht.

man muss halt nur wissen wie es geht, dann klappt das ganze auch :)

Glaub jetzt kann ich proftpd wieder deinstallieren.
binary trust
Posts: 26
Joined: 2003-02-04 13:45
 

Re: einige Fragen zu vsFTPD ?

Post by binary trust »

meine damen und herren,

ich möchte mich für eure informativen infos und links recht herzlich bedanken !!


gruß
binary
Post Reply