Confixx2.0.7:Webmail und -ftp=Int.Serverfehler 500

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Confixx2.0.7:Webmail und -ftp=Int.Serverfehler 500

Post by bernostern »

Hallo,

ich habe bei 1und1 einen Rootserver mit Confixx Prof. 2.0.7. Wenn ich mich als Kunde anmelde, dann kann ich auf Webmail und Webftp nicht zugreifen. Es kommt immer ein Interner serverfehler 500.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke,
Bern
oliverd
Posts: 36
Joined: 2002-08-17 16:25
 

Re: Confixx2.0.7:Webmail und -ftp=Int.Serverfehler 500

Post by oliverd »

1. suexec neu compilieren.

sprich in die sourcen vom apache gehen, und dort in support nach der suexec.h suchen.

2. dort muessen directory (von z.B. confixx, oder wo auch immer ALLE deine cgi`s drin sind) angegeben werden, sowie gid und uid des apache servers rein.
3. make suexec
4. die fertige suexec in /var/lib/apache (bzw. das auf deinem system entsprechende dir fuer die suexec

5. apache restarten
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Re: Confixx2.0.7:Webmail und -ftp=Int.Serverfehler 500

Post by bernostern »

Hallo,

danke erstmal für die Antwort.

Aber warum muss ich suexec neu kompilieren? Es hat sich ja an dem Verzeichnis wo Confixx Webseiten drin sind und an der uid, gid nichts geändert!?

Bei der Standardinstallation von 1und1 hats funktioniert (zumindest das WebFTP, Mail hab ich nicht angeschaut), aber nach dem Update auf 2.0.7 geht auch das Confixx , nur eben WebFTP und -mail nicht mehr.

[edit] suexec -V hat die gleiche Ausgabe wie immer: (liegt in /usr/sbin)
DOC_ROOT: /home/www/ (da liegt auch das Confixx-Verz. drinne)
GID_MID: 96
HTTP_USER: wwwrun
LOG: /var/log/httpd/suexec.log
UID_MID: 96
USER_DIR_SUFF: "public_html"

sollte doch passen, oder?

allerdinmgs steht in suexec.log:
[2003-03-10 11:14:25]: info: (target/actual) uid: (confixx/confixx) gid: (www/www) cmd: login.cgi
[2003-03-10 11:14:25]: crit: cannot run as forbidden gid (8/login.cgi)

also doch kompilieren, oder?

Jetzt hab ich grad gesehen das suexec folgende Zugriffrechte hat:
-rwsr-xr-x

Was ist dieses 's' und wie kann man(n) das setzen?
[/edit]


Gruß,
Bern
Post Reply