VHCS und subdomains

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

VHCS und subdomains

Post by st-cb »

Hallo,

nachdem die jungs von vhcs das system ans lufen bekommen haben, bin ich gut zufrieden ;-)

wenn ich aber eine subdomain per vhcs einrichte (über providerdomain auf meinem rootserver) komme ich nicht rann. die hauptdomain fluppt aber.

hat irgendwer ähnliche probleme? - oder liegt das irgendwie an mir und meinem system?
dspeicher
Posts: 167
Joined: 2002-05-20 20:16
Location: Hörstel
Contact:
 

Re: VHCS und subdomains

Post by dspeicher »

das liegt daran, dass du bei providerdomain keine subdomains einrichten kannst.
VHCS sollte das alles ordentlich handeln.
Du wirst wohl um einen eigenen Nameserver, der bei dir ja läuft nicht herum kommen.
Meld dich einfach mal demnächst via ICQ bei mir!

gruß

Daniel
freaky
Posts: 83
Joined: 2002-07-15 21:49
 

Re: VHCS und subdomains

Post by freaky »

Hallo,

bei providerdomain solltest du deine IP als Primary DNS eingeben ...

p.s. 1-48 Std. DNS Server Refresh sollte man auch nicht vergessen
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: VHCS und subdomains

Post by st-cb »

das was ihr schreibt ist schon klar. habe providerdomain erwähnt weil ich dann halt einen eigenen ns brauche (macht ja vhcs alles ganz toll - laut webmin ist auch alles drinn). über die standard domain des rootservers kann ich ja bekanntlich subdomains anlegen wie ich lustig bin.

vhcs schreibt selbstständig die dns-dateien etc.

frage war ob es bei einem anderen user hier im forum per vhcs fluppt (mit einer domain welche per providerdomain auf einem rootserver läuft)

tschuldigung wenn ich unklar geschrieben habe.
lordrobe
Posts: 36
Joined: 2002-09-29 03:02
Location: Berlin, Germany
Contact:
 

Re: VHCS und subdomains

Post by lordrobe »

Hi.


Hier gibt es zwar schon mehrere Threads zu aber noch keine konkrete Antworten leider.


Ich habe Providerdomain domains und VHCS.


Die Domains die auf Probividerdomain gehosted sind haben keine Subdomains, auch wenn ich sie in VHCS anlege.

Wenn ich in Providerdomain die DNS einstellungen mache gebe ich folgendes ein:


Entweder "Eigener Nameserver"
(für die domain domain.de)

Primary DNS = "domain.de"

IP Adresse: (Die Root Server ip)


Der Secondary ist dann ns.schlund.de


Auch habe ich nur mal die IP Adresse eingegeben und auch, wie in VHCS empfohlen "ns.domain.de"

Bei jeder einstellung meckert er, habe mal den report von Providerdomain geposted:


"The domain domain.de has NOT been updated. The following errors were detected: == SERVER ns.domain.de. == Server: animehost.de Address: 217.160.134.5 Query about domain.de for record types ANY Trying domain.de ... Query failed, 0 answers, status: query refused domain.de ANY record query refused by animehost.de ns.domain.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone domain.de == END == Server ns.domain.de. is not authoritative! Server ns.schlund.de. not known by server ns.schlund.de.!
"



Zonenfiles wurden aber in BIND eingerichtet und ich denke dass VHCS dort nichts falsch macht.

Kann mir da irgendjemand helfen bitte?


Vielen dank.


sebi
freaky
Posts: 83
Joined: 2002-07-15 21:49
 

Re: VHCS und subdomains

Post by freaky »

Du hast ein DNS Server und er wird auch von VHCS verwaltet ...

also sebi hat recht

Primary DNS = "domain.de"
IP Adresse: (Die Root Server ip)


.. und es funktioniert wunderbar
nicx
Posts: 31
Joined: 2002-05-14 16:42
 

Re: VHCS und subdomains

Post by nicx »

hi ihr,

vhcs verwaltet zwar die zonefiles, die richtige konfiguration für bind müsst ihr aber schon selbst machen. schaut doch einfach mal in einem der zig threads zum thema "richtige konfiguration von bind", stichwort allow-query usw.

gruss,
nicx...

ps: nur als hinweis, freaky ist vhcs-mitarbeiter und nicht objektiv ;)
freaky
Posts: 83
Joined: 2002-07-15 21:49
 

Re: VHCS und subdomains

Post by freaky »

nicx wrote:nur als hinweis, freaky ist vhcs-mitarbeiter und nicht objektiv ;)
das stimmt ganz und gar nicht

ich war externer Mitarbieter bei VHCS : Betatests -> 1.4 und 1.6
... ich bekam Geld, um die Software über 4 Monaten zu testen ... mementan habe ich 4 Serever mit VHCS und für die Lizenzen habe ich auch nicht bezahlt ... das gebe ich zu

... aber dass ich nich obejktiv bin, stimmt absolut nicht ...

sollte VHCS sch§%&& sein, hätte ich Confixx eingesetzt ... ich doch auf Root Server kostenfrei



Gruß
freaky
dspeicher
Posts: 167
Joined: 2002-05-20 20:16
Location: Hörstel
Contact:
 

Re: VHCS und subdomains

Post by dspeicher »

das hat aber lange gedauert... der thread ist über ein halbes jahr alt! :)
asn
Posts: 88
Joined: 2002-06-09 15:11
Contact:
 

Re: VHCS und subdomains

Post by asn »

Bin auch am überlegen, auf VHCS zu wechseln.
Habe bisher root-Server von 1&1, da ist ja confixx bei, will jetzt einen eigenen Server kaufen und hosten und dafür ist confixx pro mir dann zu teuer.
Habe VHCS probehalber under Debian zum laufen bekommen.

Mal sehn ob das auf Dauer gutgeht,

Alex
Post Reply