Zurückspielen eines Puretec-Backups

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
darth
Posts: 62
Joined: 2003-01-10 19:20
Location: Berlin/ ehem. Mönchengladbach
 

Zurückspielen eines Puretec-Backups

Post by darth »

Moin,

ich habe auf meinem Puretec Powerpaket mit diesem Script meine SQL-DB gesichert, pro Tabelle eine Datei...

Code: Select all

<?php

$host = "dbXX.puretec.de";
$db = "dbXXXXXXXX";
$dbuser = "pXXXXXXX";
$dbpw = "XXXXXXX";

MYSQL_CONNECT($host, $dbuser, $dbpw) or die ( "<H3>Datenbankserver nicht erreichbar</H3>");
MYSQL_SELECT_DB($db) or die ( "<H3>Datenbank nicht vorhanden</H3>");

$path = getenv('DOCUMENT_ROOT')."/DB_backup";
$result = MYSQL_QUERY("SHOW TABLES");
$numrow = MYSQL_NUM_ROWS($result);

for($i = 0;$i < $numrow;$i++) {
  $table = MYSQL_RESULT($result,$i);
  echo "$table ... ";
  system(sprintf("mysqldump --opt -h $host -u $dbuser -p$dbpw $db $table | gzip > %s/$table.sql.gz",$path));
  echo "DONEnn";
}

MYSQL_CLOSE();

?>

So, dieses Screipt stammt aus der Puretec FAQ, nur das Problem ist, wie spiele ich nun meine 300-400 Einzelbackups wieder ein... :(

Weis jemand wie man das am einfachsten tätigt?

Gruß,
Michael
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Zurückspielen eines Puretec-Backups

Post by floschi »

Auf einem eigenen Server oder einem Paket? Hast du Shellzugang?

Wenn ja, würde ich mal folgendes probieren, sämtliche Dateien ins gleiche Verzeichnis laden und dann dort aufrufen:

Code: Select all

mysql -u root -pPasswort < *.sql
Hab's aber nicht erprobt...


Grüßle

Olfi ;)
darth
Posts: 62
Joined: 2003-01-10 19:20
Location: Berlin/ ehem. Mönchengladbach
 

Re: Zurückspielen eines Puretec-Backups

Post by darth »

Moin,

ich habe jetzt noch den Acc. bei Puretec als normales Paket, daher ohne Shell, will aber umziehen auf einen Root der schon läuft, aber dank der Laufzeitbeschränkung bekomme ich kein komplettes Dump meiner DB beim Paket...
Daher habe ich diese Version genommen als Sicherung und will die nun einspielen, ich teste es heute Abend mal wenn ich wieder die FTP-Möglichkeit habe 8)

Michael
darth
Posts: 62
Joined: 2003-01-10 19:20
Location: Berlin/ ehem. Mönchengladbach
 

Re: Zurückspielen eines Puretec-Backups

Post by darth »

Moin nochmal,

leider erst jetzt wieder dazu gekommen, aber Dein Befehl hat leider nicht geholfen, ich bekomme da nur diese Meldung hier:

bash: *.sql: ambiguous redirect

Was auch immer das bedeuten mag ?(

Michael
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Zurückspielen eines Puretec-Backups

Post by captaincrunch »

bash: *.sql: ambiguous redirect

Was auch immer das bedeuten mag ?(
* ist ein Wildcard der Shell, die besagt, dass damit jedes beliebige Zeichen gemeint sein kann. Du solltest bei dem von olfi geposteten Beispiel natürlich den Pfad zu deinem mysqldump-File nehmen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply