Hallo,
Seit Monaten führe ich per NFS automatisch ein Backup von einem Server auf einen anderen aus. Doch seit ein paar Tagen taucht folgendes Problem auf (was es vorher nie gegeben hat):
Das Kommando "mv arc1.tgz arc2.tgz arc3.tgz /backup" (/backup = NFS-mount) hängt sich bei der letzten Datei (die nur zu etwa 50% geschrieben wird) auf.
Das Skript, welches "mv" aufruft sieht wie folgt aus:
- Datenbanken dumpen
- zahlreiche Archive verpacken
- /backup als NFS-Verzeichnis eines anderen Servers mounten
- mv (siehe oben)
- /backup unmounten
Von Hand gestartet läuft dieses Skript nach wie vor tadellos durch. Als Cronjob mag es aber nicht mehr. Wie gesagt: Beide Systeme sind unverändert. Monatelang ging alles bestens und nun seit ein paar Tagen nicht mehr.
Die "mv"-Prozesse bleiben "unkillbar" mit Status "D" in "ps aux" sichtbar. Selbst ein normaler Reboot ist nicht mehr möglich, da das System nicht mehr in der Lage ist, die Prozesse abzuschiessen.
Ausgangssystem ist Mandrake 8.0, Zielsystem (NFS-Mount) ist RedHat 8.2.
Hat jemand ne Anregung, woran das liegen könnte?
Ich habe den Eindruck, dass NFS gerne mal "disconnected".
Danke!
Carsten
PS: Auf dem Zielsystem ist Platz ohne Ende, daran liegt es also nicht.
NFS-Problem
-
Anonymous
Re: NFS-Problem
Ist nicht mehr soo dringend...
Habe das ganze jetzt via FTP/.netrc gelöst.
Carsten
Habe das ganze jetzt via FTP/.netrc gelöst.
Carsten