Ã?ber Server ins Internet?!

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
moxfreezer
Posts: 66
Joined: 2002-09-29 14:59
 

Ã?ber Server ins Internet?!

Post by moxfreezer »

Hab da mal was, was ich gerne wissen würde und zwar:

Ist es möglich sich über sein eigenen Server übers Internet einzuwählen?! Also den Server sozusagen als Internet Anbieter wie AOL, T-Online oder sowas zu benutzen?!

Es geht um ein Unix Server der bei ner Firma untergebracht ist. Es ist kein Webspace sondern ein kompletter Server auf den ich vollen Zugriff habe.

Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by floschi »

Der Server benötigt ein Einwahlmodem oder ähnliches, damit du dich von außen auf deinen Server verbinden kannst. Und dann sollte der Rest ein Klacks sein ;)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by captaincrunch »

Wenn du von einem Root-Server redest, wohl eher nicht, da ja nichts da ist, auf das du dich einwählen könntest.

Falls du einen INet-Server sonst hast, ist das definitiv machbar, dazu solltest du dich aber auf jeden Fall vorher in RADIUS einarbeiten ... viel mehr kann ich dir aber leider aufgrund fehlender Erfahrung nicht sagen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
moxfreezer
Posts: 66
Joined: 2002-09-29 14:59
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by moxfreezer »

Erst mal danke für die schnelle Reaktion!!! Is ja super hier

Also 2 Fragen zu euren Antworten:

Was ist für dich ein INET-Server?!
Was ist ein Einwahlmodem?!

Es ist ein Root server auf dem Unix installiert ist. Darauf läuft www-server, ftp-server, pop3, smtp usw.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by captaincrunch »

Was ist für dich ein INET-Server?!
Ein Server, der z.B. mit einer Standleitung ans Internet angebunden ist (also wie ein Rootie), der aber Möglichkeiten zur Eiwahl (also ein Modem, ISDN oder sonstiges) bietet.

Ein Rootserver fällt dadurch schon raus, da ihm halt das nötige Equipment fehlt. Das Einwahlmodem könnte z.B. ein stinknormales Modem sein, dass den Anruf nur von deiner Nummer aus entgegennimmt, und dich von dort aus weiter ins Internet durchschleift. Da dir diese Möglichekti beim Rootie aber fehlt, wird das so nicht möglich sein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by oxygen »

Mit AOL geht das. AOL erlaubt die Einwahl über DSL ohne Authentifizierung. Die einzige Einschränkung ist, das alles bis auf Port 53 geblockt ist, darüber erfolgt die Anmeldung am AOL Server und die DNS Auflösung eben jenes. Und erst nach dieser Authenfizierung ist das Internet "frei". Aber genauso gut kann man eine Internetverbindung über Port 53 z.B. an einen Rootserver tunneln. Ist schon lange bekannt. Aber bis jetzt hat sich noch nichts daran getan.
chris2000
Posts: 54
Joined: 2002-08-21 21:33
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by chris2000 »

@øxygen: Warum macht das AOL so?

Und warum nutzt das noch niemand aus? Vermutlich doch etwas schwieriger...

Mal abgesehen davon, dass es sowieso illegal wäre.

Gruß,
Christian
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by oxygen »

chris2000 wrote:@øxygen: Warum macht das AOL so?
Man weiß es nicht. Aber das haben sich schon andere gefragt:
http://www.heise.de/newsticker/data/uma-23.01.03-001/
chris2000 wrote: Und warum nutzt das noch niemand aus? Vermutlich doch etwas schwieriger...

Mal abgesehen davon, dass es sowieso illegal wäre.
Hab ich schon öfters gemacht, wenn bei T-Online nichts ging. Aber für den Alltags nicht zu gebrauchen, da der ganze Traffic dann über den Server geht und da Kosten verursacht.
moxfreezer
Posts: 66
Joined: 2002-09-29 14:59
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by moxfreezer »

Also Ihr sagt das es so schon mal möglich wäre aber wie genau funktioniert das?! Kann mir das vielleicht jemand bisschen mehr erklären?!

und nochmal im allgemeinen?! Es muss doch eigentlich irgend wie möglich sein das ich mich von meinem PC auf den Server einwähle (per Modem, ISDN oder DSL) und dann sozusagen der Server mein Anbieter ist.

Es soll kein Umweg über AOL, T-Online oder sonst was geben. Also komplett ohne die. Ich denke nur das es doch irgend wie möglich sein müsste. Ihr würdet mir sehr viel weiter helfen wenn Ihr mir bisschen erklären würdet dazu. Danke!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by captaincrunch »

Also Ihr sagt das es so schon mal möglich wäre aber wie genau funktioniert das?! Kann mir das vielleicht jemand bisschen mehr erklären?!

und nochmal im allgemeinen?! Es muss doch eigentlich irgend wie möglich sein das ich mich von meinem PC auf den Server einwähle (per Modem, ISDN oder DSL) und dann sozusagen der Server mein Anbieter ist.
Jein ... es wäre möglich (sofern es immer noch um einen Puretec-Rootie geht), wenn du mit den Jungs vereinbaren kannst, dass du ein Modem an dem Teil anschließen kannst, wobei ich nicht glaube, dass man sich seitens Puretec darauf einlässt ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
moxfreezer
Posts: 66
Joined: 2002-09-29 14:59
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by moxfreezer »

dass du ein Modem an dem Teil anschließen kannst
Hm aber der Server selber ist ja mehr als genug ans Netz angeschlossen und wenn ich da als Root unterwegs bin, kann ich ja auch jede Site im Net besuchen.
Kann man nicht das benutzen oder wieso muss man ein extra Modem einbauen lassen?!

P.S: Ja es handelt sich um ein Root von Puretec
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by captaincrunch »

Kann man nicht das benutzen oder wieso muss man ein extra Modem einbauen lassen?!
Hier hättest du ein Henne-Ei-Problem :
Um deinen im Internet stehenden Server zu erreichen, brauchst du Zugang zum Internet. Den brauchst du also schon einen Schritt vorher. Wenn du dich zuhause (z.B. per Modem) auf ein Modem, das an den Rootie angeschlossen ist einwählen könntest, würde das ganze funktionieren ...

Btw. :
und wenn ich da als Root unterwegs bin, kann ich ja auch jede Site im Net besuchen.
Man surft niemals als root ... bzw. sollte es nicht tun ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
moxfreezer
Posts: 66
Joined: 2002-09-29 14:59
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by moxfreezer »

Hm ok also das leuchtet mir ein bisschen ein aber ein hab ich noch :lol:

Wie funktioniert das ganze bei ADSL oder halt bei uns T-DSL?! Wie kommt man da ins Net?! Kann man das nicht über eine ähnliche Methode zum Server machen?!
d.goersch
Posts: 54
Joined: 2002-06-23 20:31
Location: Viersen
 

Re: Ã?ber Server ins Internet?!

Post by d.goersch »

Namnd,

also wenn du dich mit deinem Modem irgendwo einwählen willst, brauchst du logischer Weise auch ne Gegenstelle, also ein Modem zu dem du dich verbindest...

Bei nem Rootserver gehts afaik ned, und die Houser wo du ne eigene IDSN-Leitung bekommst, sind richtig teuer, abgesehen davon zahlst du dann normalen T-Kom Tarif zu deinem Server, was wesentlich teurer wäre als normaler Internet-by-call.
Soetwas nutzt mal höchstens als Fall-Back, um an den Server zu kommen, wenn die Internetanbindung ausgefallen ist, aber niemals als Internetzugang.

Im Grunde zahlst du sowieso doppelt: einmal die Telefonkosten, zuzüglich den Trafficgebühren.

Also was auch immer zu da bezweckst -> forget it.
Post Reply