DNS Profi gesucht

Bind, PowerDNS
Post Reply
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

DNS Profi gesucht

Post by yoda »

Hallo,

Wenn ich das richtig mit dem Primary und Secondary verstanden habe, ist doch die Vorgehensweise folge.

Domain auf auf dem Primary anlegen, mit allen Daten IN NS, IN A, IN MX
Dann die Zone im Secondary anlegen und sagen wer der Master ist, und der Secondary holt sich die Zone.

Meine Frage ist, gibt es noch eine Möglichkeit, sich die Arbeit auf dem Secondary zu sparen? Das der master auch gleich die domain in den Socandary schreibt, oder dem Mail schickt. Ist so etwas möglich?

Gruss, Mario
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by thorsten »

Beim secondary mußt du nur die /etc/named.conf anpassen.
Der primary muss den Zonentransfer (TCP 53, nicht UDP 53)
erlauben, dann zieht sich der secondary die komplette Zonendatei vom primary.

dig domain.tld axfr zeigt dir auf dem secondary, ob das auch funktioniert.

Anhand der serial in der primären zonendatei erkennt der secondary automatisch, dass sich etwas geändert hat und veranlasst dann den Zonentransfer automatisch.

Also hast du mit einem secondary keinerlei Wartungsarbeit zu leisten :)
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by yoda »

Das mit dem Zonentransfair ist mir schon klar, nur das ich den Eintrag in der named.conf von hand machen muss. Das wollte ich irgendwie umgehen.

Gruss, Mario
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by thorsten »

Achso, nee, das ist definitiv einmalig von dir zu machen.

Hast du denn so viele secondaries aufzusetzen, dass du dich deswegen sträubst?
Anonymous
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by Anonymous »

Wie muss denn der Eintrag in der named.conf im Secondary lauten?
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by yoda »

Ich gehe mal von folgender Situation aus.

Bei Confixx, funktioniert mal DNS und DNR richtig. Die ganze sache soll ja in echtzeit funktionieren. Der einfachalheibar liegt der master auf dem Server von Confixx. Der Slave woanders.

Wenn confixx jetzt eine Domain anlegt, und ich sage DNS und DNR sollen mit ausgeführt werden, wie soll dann der Eintrag im Slave erfolgen, um überhaupt eine Domain zu registrieren?

Gruss, Mario
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by thorsten »

aha, da liegt der Haase im Pfeffer begraben ;)

Schreib das doch das nächste mal gleich.

also mit ein wenig Suchen mit Google findest du sofort tolle docus.

z.b. das hier http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... /bind.html
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by yoda »

@Torsten

Also ich habeden Linktipp jetzt schon mehrere male gelesen, aber irgendwie lese ich nichts was mein Problem nah kommt. kannst Du mir einen Tip geben, welcher Abschnitt dort relevant wäre?

Gruss, Mario
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by thorsten »

upsi sorry Mario.

Ich hab nur auf wurmis Eintrag geantwortet, der den Aufbau einer named.conf sehen wollte.
Das war wohl ein wenig spät gestern :(

Mit confixx kenne ich mich null,null aus -sorry.
Das tool ist das 1., was ich runterschmeiße, wenn ich einen Server administriere.
Ich habe bisher alle binds mit dem vi editiert und delegiert.

Ich hoffe dir kann da jemand anderes einen heißen Tipp geben :)
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by Matthias Diehl »

Hat auch nix mit Confixx zu tun. Es geht wohl nur darum (wenn ich das richtig verstanden habe) das der Secondary NS AUTOMATISCH den Eintrag für die neue Zone in die named.conf macht. Die Zonefiles legt er ja danach von selbst an.
Weiss aber auch nicht wo es sowas gibt
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: DNS Profi gesucht

Post by yoda »

Matthias Diehl wrote:Hat auch nix mit Confixx zu tun. Es geht wohl nur darum (wenn ich das richtig verstanden habe) das der Secondary NS AUTOMATISCH den Eintrag für die neue Zone in die named.conf macht. Die Zonefiles legt er ja danach von selbst an.
Weiss aber auch nicht wo es sowas gibt
Genau so meine ich das, hatte mich vielleicht ein bisschen unverstädlich ausgedrückt.

Gruss Mario
Post Reply