Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
sollte autoresponder.pl nicht daemon/daemon , also Gruppe/User sein ??Matthias Diehl wrote:Stell die Berechtigungen von /usr/bin/autoresponder.pl auf 755, dann klappts
als root ist doch eigentlich falsch ??
gibt es auch eine Möglichkeit ( z.B. mit parametern den Autoresponder in der Email zu dektiviren ? ) auf der Arbeit haben wir 2 Parameter in Form von [blabla] die ich in die Email reinschreiben muss ( egal wo , ob oben oder unten ) und es wird kein Autoresponder gesendet .
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
@hbaes
vielen Dank.
Gruß
.localhost
vielen Dank.
Gruß
.localhost
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Hallo,
nach dem ich das Update durchgeführt habe, bekomme ich nen Fehler von counterscript:
...Muss ich nun davon ausgehen, dass es nicht geht oder soll ich das ignorieren?
nach dem ich das Update durchgeführt habe, bekomme ich nen Fehler von counterscript:
Code: Select all
~/confixx/admin # /root/confixx/confixx_counterscript.pl
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LC_CTYPE = "en_US",
LANG = (unset)
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Can't load '/tmp/Pg.so' for module DBD::Pg: libpq.so.2.1: cannot open shared object file: No such file or directory at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 206.
at confixx_counterscript.pl line 27
Compilation failed in require at confixx_counterscript.pl line 27.
BEGIN failed--compilation aborted at confixx_counterscript.pl line 27.
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
du hast wahrscheinlich die version genommen die mysql und postgresql unterstützt. nimm mal die version dann müsste es gehen.
http://207.44.194.206/confixx2_fvn3b357 ... _mysql.tgz
http://207.44.194.206/confixx2_fvn3b357 ... _mysql.tgz
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Hallo danke für den Link,
jetzt kommt leider ein anderer Fehler: (Nur warning? Oder ernst nehmen?)
Auch hängt das counterscript wenn ich Webtraffic oder FTPtraffic messen will (also in admin-tool angeklickt).
Der Autoresponder respondet leider auch nichts.
Kann mir vielleicht auch jemand sagen, warum das counterscript die datei /etc/aliases überschreibt? Und wo ich sonst aliase anlegen darf/kann?
jemand ne Idee?
thx!
jetzt kommt leider ein anderer Fehler: (Nur warning? Oder ernst nehmen?)
Code: Select all
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LC_CTYPE = "en_US",
LANG = (unset)
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Der Autoresponder respondet leider auch nichts.
Kann mir vielleicht auch jemand sagen, warum das counterscript die datei /etc/aliases überschreibt? Und wo ich sonst aliase anlegen darf/kann?
jemand ne Idee?
thx!
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Ich kenn mich zwar mit Confixx kein bißchen aus, aber ich würde mal:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LC_CTYPE = "en_US",
LANG = (unset)
diese Variablen richtig setzen ?!?!?!
Frag mich jetzt nur nicht wo :D
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LC_CTYPE = "en_US",
LANG = (unset)
diese Variablen richtig setzen ?!?!?!
Frag mich jetzt nur nicht wo :D
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Das mit den Variablen habe ich noch nicht herausbekommen, auch wenn ich verschiedenen Hinweisen aus google nachgegangen bin. Man kann zwar per export <varname> ... eine setzen, aber das hat scheinbar keine auswirkung.
Das mit /etc/aliases und dem Ã?berschreiben durch confixx kann man lösen, indem man die Datei /root/confixx/safe/aliases_header statt der anderen verwendet, diese wird dann nach /etc/aliases geschrieben.
Ã?brigens geht der Autoresponder leider immer noch nicht. Kan mir da jemand helfen? (Anlegen kann man ihn, aber er respondet nix). Und das counterscript hängt ewig mit dem messen von Traffik (hab aber kaum was drauf).
Das mit /etc/aliases und dem Ã?berschreiben durch confixx kann man lösen, indem man die Datei /root/confixx/safe/aliases_header statt der anderen verwendet, diese wird dann nach /etc/aliases geschrieben.
Ã?brigens geht der Autoresponder leider immer noch nicht. Kan mir da jemand helfen? (Anlegen kann man ihn, aber er respondet nix). Und das counterscript hängt ewig mit dem messen von Traffik (hab aber kaum was drauf).
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Ich musste nach dem Upgrade nicht nochmal den LizenzKey neu eingeben, ist das ok ??
:D Gruß Outi :D
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Hi,
das ist normal. Du musst Confixx nur beim Wechsel von Light auf Pro oder eben von 1.6 auf 2.0 neu registrieren.
das ist normal. Du musst Confixx nur beim Wechsel von Light auf Pro oder eben von 1.6 auf 2.0 neu registrieren.
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
Read the perllocale manpage !!! (man perllocale)velo wrote:Hallo danke für den Link,
jetzt kommt leider ein anderer Fehler: (Nur warning? Oder ernst nehmen?)
Code: Select all
perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LC_CTYPE = "en_US", LANG = (unset) are supported and installed on your system. perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
oder:
google.de suchen nach: "Please check that your locale settings"
da gibts mindestens 200 Beiträge dazu ...
Wenn Perl nicht sauber läuft ....Auch hängt das counterscript wenn ich Webtraffic oder FTPtraffic messen will (also in admin-tool angeklickt).
Der Autoresponder respondet leider auch nichts.
(sind ja perl Scripts)
sieh Confixx Handbuch :-(Kann mir vielleicht auch jemand sagen, warum das counterscript die datei /etc/aliases überschreibt? Und wo ich sonst aliase anlegen darf/kann?
jemand ne Idee?
thx!
aliases, virtuser, passwd, shadow werden seitens confixx verwaltet und überschrieben ...
Rumpfdateien welche bei der Installation erzeugt werden (mit den vorhandenen Einstellungen) und die bei jeder Ã?nderung mit eingebracht werden liegen unter /root/confixx/safe
lG
Harald
Re: Confixx Update - v.2.0.5 zu v.2.0.6
ist alles gelösst. danke an alle!
- für die Variablen-Problematik gibts bei 1und1 einen fix (in der FAQ)
- Das counterscript hang nicht wirklich, es brachte nur den Prompt nicht wieder und der Eindruck entstand dass es hängt.
- für die Variablen-Problematik gibts bei 1und1 einen fix (in der FAQ)
- Das counterscript hang nicht wirklich, es brachte nur den Prompt nicht wieder und der Eindruck entstand dass es hängt.