Server 1&1 Root Problem!
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Server 1&1 Root Problem!
Seit 15 Minuten kennt mein Server keine Daten mehr im Forum, oder Chat, als wenn nichts da wäre. Per FT eingeloggt sind die sachen aber vorhanden!
HILFE
Dirk
HILFE
Dirk
Re: Server 1&1 Root Problem!
Dann stimmt wohl was nicht.
Tolle Antwort? Sorry aber mehr ist bei dieser dürftigen Fehlerbeschreibung nicht drin....
Tolle Antwort? Sorry aber mehr ist bei dieser dürftigen Fehlerbeschreibung nicht drin....
Re: Server 1&1 Root Problem!
Old Glaskugel-*ex-user* hätte bestimmt eine. ;-)Sascha wrote:Dann stimmt wohl was nicht.
Tolle Antwort? Sorry aber mehr ist bei dieser dürftigen Fehlerbeschreibung nicht drin....
[TOM]
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
also alle .txt und zb .nda dateien sind leer!
Deshalb findet er auch keine daten!
Was ist denn da passiert.
Seit gerade gehen auch die emails nicht mehr!
Deshalb findet er auch keine daten!
Was ist denn da passiert.
Seit gerade gehen auch die emails nicht mehr!
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
habe gerade festgestellt das die Festplatte voll war Reoback hat eine Sicherung von 29 GB erstellt!
wie kommt denn sowas ???
wie kommt denn sowas ???
-
- Posts: 73
- Joined: 2002-11-14 22:25
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Server 1&1 Root Problem!
Hi,
überprüf doch mal, was genau reoback gesichert hat, dann weisst du es ;)
Bei mir kam es ausversehen mal vor (Ich sichere 2 Server gegeneinander) dass ich immer die Sicherung vom einen Server wieder zurückgesichert habe. Vielleicht ist es ja bei dir auch so.
Gruß,
CGIResource
überprüf doch mal, was genau reoback gesichert hat, dann weisst du es ;)
Bei mir kam es ausversehen mal vor (Ich sichere 2 Server gegeneinander) dass ich immer die Sicherung vom einen Server wieder zurückgesichert habe. Vielleicht ist es ja bei dir auch so.
Gruß,
CGIResource
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
das ist meine files.conf
und das meine settings.conf
wie kann ich von der letzten sicherung nun zurück speichern ???
Dirk
Code: Select all
# Name des Backups
File: Backup
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/home/www
/boot
/etc
/home
/mysqldata
/usr/local
/root
# ein weiteres separates Backup
File: var
/var
# Verzeichnisse und Dateien die NICHT gesichert werden sollen
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID m|ssen nicht gesichert werden.
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
Code: Select all
# tragen Sie hier Ihren Servernamen ein
host = pxxxxxxxx.pureserver.info
# die Anzahl der Tage, die Backups gespeichert werden.
backupdays = 7
# Konfigurationsdatei f|r die zu sichernden Dateien und Verzeichnisse
files = /etc/reoback/files.conf
# Verzeichnis f|r temporre Dateien
tmpdir = /var/lib/reoback/tmp/
# Verzeichnis f|r REOBack Daten. Die Dateien werden bentigt um die
# bersicht |ber die inkrementellen und kompletten Sicherungen zu behalten.
datadir = /var/lib/reoback/data/
# lokales Verzeichnis f|r die Sicherungsdateien.
localbackup = /var/lib/reoback/backups/
# Sollen die Sicherungen lokal auf der Festplatte gespeichert werden?
keeplocalcopy = 1
# Sollen die Sicherungen auf den Backup-Server kopiert werden?
remotebackup = 0
# Methode |ber die der Bacukp-Server erreichbar ist (NFS oder FTP)
# Der 1&1 Backup-Server ist nur per FTP erreichbar.
rbackuptype = FTP
# lokales Verzeichnis in das der Backup-Server gemoutet wird (nur NFS)
#localmount = /mnt/server/
# Backup-Server Hostname
remotehost = backupXY.pureserver.info
# Pfad auf dem Backup-Server
remotepath = /reoback/
# FTP Benutzer auf dem Backup-Server
ftpuser = BENUTZER
# Passwort des FTP Benutzers
ftppasswd = PASSWORT
Dirk
Last edited by distanzcheck on 2003-01-30 22:49, edited 1 time in total.
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: Server 1&1 Root Problem!
Es ist vielleicht nicht ganz so schlau das Verzeichnis in dem die Backups sind nämlich "/var/lib/reoback" nochmal zu sichern :)
und das Verzeichnis home nochmal zu sichern ohne das vorher bereits gesicherte /home/www zu skippen ist ebenfalls doppelt gemoppelt
und das Verzeichnis home nochmal zu sichern ohne das vorher bereits gesicherte /home/www zu skippen ist ebenfalls doppelt gemoppelt
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
ja dachte ich auch schon,
wäre es so richtig ???
wäre es so richtig ???
Code: Select all
# Name des Backups
File: Backup
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/boot
/etc
/home
/mysqldata
/usr/local
/root
# ein weiteres separates Backup
File: var
/var
# Verzeichnisse und Dateien die NICHT gesichert werden sollen
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID m|ssen nicht gesichert werden.
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: Server 1&1 Root Problem!
Schon besser !
Aber die beiden untersten Einträge würtde ich direkt unter das und über das setzen, sonst sind die sinnfrei (glaube ich)
Aber die beiden untersten Einträge würtde ich direkt unter das
Code: Select all
File: mysql
/var/lib/mysql
Code: Select all
/tmp/mysql.sock
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
Code: Select all
# Name des Backups
File: Backup
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/boot
/etc
/home
/mysqldata
/usr/local
/root
# ein weiteres separates Backup
File: var
/var
# Verzeichnisse und Dateien die NICHT gesichert werden sollen
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID m|ssen nicht gesichert werden.
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: Server 1&1 Root Problem!
Jetzt würde ich noch die alten Backups löschen bevor wieder die Platte voll ist :)
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Server 1&1 Root Problem!
wäre nur gut wenn ich die webs zurück sichern könnte weil sonst die daten von 3 Foren weg sind!!!
Weiß nur nicht so richtig wie!
???
Lade sie gerade auf meinem Rechner runter!
kann ich sie dort entpacken und dann die wichtigen per FTP wieder hochladen ???
Dirk
Weiß nur nicht so richtig wie!
???
Lade sie gerade auf meinem Rechner runter!
kann ich sie dort entpacken und dann die wichtigen per FTP wieder hochladen ???
Dirk
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: Server 1&1 Root Problem!
Ja, das geht. Ansonsten kannst Du die auch direkt auf dem Server entpacken. Lies Dir mal das man zu tar durch