Debian "zurücksetzen"

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Debian "zurücksetzen"

Post by loel »

Hallo,

wer kennt die tolle Systemwiederherstellung von dem Softwareriesen aus Redmond nicht?
Eine Frage: Kann ich mein Debian wieder auf 0 Zurücksetzen (also ganz frisch draufspielen) per SSH.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Danke im Voraus!

Gruss & Guten Abend
L O E L
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by floschi »

Auf einem 1und1 Rootserver? Da würde ich das Skript von CaptainCrunch nutzen...
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by loel »

Hi,

leider nicht auf einem 1&1 Server! :(
loel
Posts: 92
Joined: 2002-09-26 16:08
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by loel »

Hallo,

also gibt es im Debian keine Funktion?!
Wo man das System wieder auf die "fresh-Installation" zurücksetzen kann?

Also bei dem Sofwareriesen aus Redmond kann man doch so Systemwiederherstellungspunkte auswählen, gibbet sowas auch bei Debian?! :wink: :lol:

ciao!
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by jamesb »

Das Problem liegt darin, dass sämtliche Linux-Distris aus vielen einzelnen Packeten zusammengebaut sind, wo jedes seine eigene Konfig-Datei hat etc...

Du kannst per "dpkg --get-selections" (o.ä.) alle Packete anzeigen lassen, die du installiert hat. Wenn du dir diese Ausgabe abspeicherst und dann per apt-get sämtliche Packete deinstallierst, die Konfig-Dateien davon löschst usw. kannst du dir anhand der oben abgespeicherten Datei deine Packete wieder einspielen.

JamesB
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by kase »

glaube kaum, frag bei deinem Provider nach, die sollen dir das Debian Image neu aufspielen. (Ist eigentlich bei allen "großen" kostenlos (S4F, Hetzner,1und1))

Aus welchem Grund sollte man denn Debian bitte neu aufsetzen, wenn doch alles läuft ?!?! (bzw falls nicht alles läuft, sollte man erstmal auf Fehlersuche gehn)
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by floschi »

Hm, wenn du vermutest, dass es etwas unreparierbares gibt, dann ist neu aufspielen wirklich die beste Lösung... übrigens auch bei Mirco$oft ;)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian "zurücksetzen"

Post by captaincrunch »

Keine Ahnung, was du für Probleme mit deinem Debian hast, die Basiskonfiguration kannst du mit /sbin/base-config neu "initialisieren" ... bringt aber halt auch nichts, wenn du Probleme mit einigen Paketen hast.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply