Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Hallo,
heute morgen als ich meine E-Mails abgerufen hatte wollte ich meinen Augen nicht trauen :(
Da ich mein kostenlimit auf 50 EUR eingestellt hatte, wurde ich um 8:13 Uhr per E-Mail über eine Ã?berschreitung des Kostenlimits informiert.
in Confixx konnt ich nun feststellen, dass der Traffic durch meine Hauptdomain (web2) verursacht wurde.
Der Traffic hat ab Donnerstag um das 10fache zugenommen. Von daher hatte ich bei der E-Mail-Benachrichtigung schon 4 ganze Tage mit jeweils 15 GB Traffic ?!!
Daher hab ich sofort im Config-Menü den Server im Rescue-Modus neugestartet. Bin ich jetzt vor weiteranfallendem Traffic sicher?
Was soll ich machen?
Muss ich die überschüssigen Traffic wirklich bezahlen? Der Server war 10 Minuten nach Versand der EMail von Puretec im Rescue-Modus neugestartet.
Und hab ich vielleicht Chancen das Ganze dadurch anzufechten, da ich noch nicht volljährig bin? Denn nach dem Taschengeldparagraphen sind Ratenzahlungen - wie beim Server - ja eigentlich nicht erlaubt.
Ich möchte keine >200 EUR extra zahlen.
Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir helfen würdet.
Danke, Matthias!
heute morgen als ich meine E-Mails abgerufen hatte wollte ich meinen Augen nicht trauen :(
Da ich mein kostenlimit auf 50 EUR eingestellt hatte, wurde ich um 8:13 Uhr per E-Mail über eine Ã?berschreitung des Kostenlimits informiert.
in Confixx konnt ich nun feststellen, dass der Traffic durch meine Hauptdomain (web2) verursacht wurde.
Der Traffic hat ab Donnerstag um das 10fache zugenommen. Von daher hatte ich bei der E-Mail-Benachrichtigung schon 4 ganze Tage mit jeweils 15 GB Traffic ?!!
Daher hab ich sofort im Config-Menü den Server im Rescue-Modus neugestartet. Bin ich jetzt vor weiteranfallendem Traffic sicher?
Was soll ich machen?
Muss ich die überschüssigen Traffic wirklich bezahlen? Der Server war 10 Minuten nach Versand der EMail von Puretec im Rescue-Modus neugestartet.
Und hab ich vielleicht Chancen das Ganze dadurch anzufechten, da ich noch nicht volljährig bin? Denn nach dem Taschengeldparagraphen sind Ratenzahlungen - wie beim Server - ja eigentlich nicht erlaubt.
Ich möchte keine >200 EUR extra zahlen.
Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir helfen würdet.
Danke, Matthias!
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
ich glaube nicht, dass du dich da rauswinden können wirst..
rootserver ist rootserver, d.h man is selbst verantwortlich und steht dafür grade.
Normalerweise müsste es reichen, wenn du den web2 im reseller confixx sperrst.
Hast du denn kein iam oder so laufen wo du ne einigermassen aktuelle traffic-kontrolle hast?
woher kam der traffic? hat web2 da lustig filme zum DL angeboten?
rootserver ist rootserver, d.h man is selbst verantwortlich und steht dafür grade.
Normalerweise müsste es reichen, wenn du den web2 im reseller confixx sperrst.
Hast du denn kein iam oder so laufen wo du ne einigermassen aktuelle traffic-kontrolle hast?
woher kam der traffic? hat web2 da lustig filme zum DL angeboten?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Kommt ganz drauf an, woher der Traffic kommt. Wenn der Traffic wirklich durch den HTTP-Verkehr erzeugt wurde, ist der Port dicht, nachdem die Kiste im Rescue-System ist. Anfragen können zwar immer noch reinkommen, viel Traffic sollte das aber nicht verursachen.Daher hab ich sofort im Config-Menü den Server im Rescue-Modus neugestartet. Bin ich jetzt vor weiteranfallendem Traffic sicher?
Wenn Traffic angefallen ist, musst du den im Normalfall auch zahlen, wobei ich darauf hinweisen möchte, dass ich nicht genug rechtskundig bin, um dir da genaues zu sagen zu können.Muss ich die überschüssigen Traffic wirklich bezahlen? Der Server war 10 Minuten nach Versand der EMail von Puretec im Rescue-Modus neugestartet.
Wenn der Vertrag auf deinen Namen läuft ist grundesätzlich die Frage, ob er überhaupt rechtgültig ist. Aber wie gesagt : s.o.Und hab ich vielleicht Chancen das Ganze dadurch anzufechten, da ich noch nicht volljährig bin? Denn nach dem Taschengeldparagraphen sind Ratenzahlungen - wie beim Server - ja eigentlich nicht erlaubt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Danke erstmal für eure Ratschläge, der Vertrag läuft unter meinem Namen und meine Eltern mussten eigentlich nur einmal was unterschreiben, was allerdings vor zwei jahren auf ein Premium-Paket bei puretec bezogen war.
Bei der Bestellung des Rootservers (neuer Vertrag) nichts mehr.
Kann ich den irgendwie per SSH nachschauen, wieviel Traffic seit dem Reboot wieder angefallen sind?
Gruß,
Matthias!
Bei der Bestellung des Rootservers (neuer Vertrag) nichts mehr.
Kann ich den irgendwie per SSH nachschauen, wieviel Traffic seit dem Reboot wieder angefallen sind?
Gruß,
Matthias!
Last edited by mattb on 2003-01-27 11:40, edited 1 time in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Kann ich den irgendwie per SSH nachschauen, wieviel Traffic seit dem Reboot wieder angefallen sind?
Code: Select all
ifconfig eth0
Code: Select all
iptables -L -v | grep Chain
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
das heisst?
[/quote]
Code: Select all
Welcome to rescue system
root@rescue:~# ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:20:ED:39:2A:66
inet addr:217.160.131.xxx Bcast:217.160.131.xxx Mask:255.255.255.255
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7661 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:7624 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
Interrupt:15 Base address:0xe000
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
OK, dann schmeißt das iptables-Binary halt keine Traffic-Meldungen raus, da war ich mir nicht sicher. Vergiss die Ausgabe einfach, und nimm den anderen Befehl.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
ich hab IP-Tables gar nicht installiert :( und bekomme es leider auch nicht hin. Wenn ich so vorgehe wie in den FAQs fehlt die Funktion pico.
Obwohl pico eigentlich immer lief. Und mit less kann ich die Datei irgendwie net ändern :(
Obwohl pico eigentlich immer lief. Und mit less kann ich die Datei irgendwie net ändern :(
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Taschengeldparagraph...
da du das offensichtlich mit gutem Gewissen trotzdem bestellt hast,
wirst du zahlen müssen, ansonsten kann man dich wohl trotz "Nicht Volljährigkeit" auch wg. Betrugs anbummeln... dass dir das bei Vertragsabschluss bekannt war ist ja zumindest hier offensichtlich, spätestens wenn du aber einen "legalen" Vertrag mit Unterschrift schon
geleistet hast. Soweit ich weiss ist auch das "Volljährig sein" ein integraler Bestandteil des Vertrags bei 1 & 1 ....
Also doch lieber aufpassen ;)
I am not a lawyer & in my humble opinion...
(IANAL + IMHO)
Out
wirst du zahlen müssen, ansonsten kann man dich wohl trotz "Nicht Volljährigkeit" auch wg. Betrugs anbummeln... dass dir das bei Vertragsabschluss bekannt war ist ja zumindest hier offensichtlich, spätestens wenn du aber einen "legalen" Vertrag mit Unterschrift schon
geleistet hast. Soweit ich weiss ist auch das "Volljährig sein" ein integraler Bestandteil des Vertrags bei 1 & 1 ....
Also doch lieber aufpassen ;)
I am not a lawyer & in my humble opinion...
(IANAL + IMHO)
Out
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
naja im Grunde bin ich auch voll und ganz zufrieden mit dem Server, aber mit sowas konnt ich ja nicht wirklich rechnen.
Klingt vielleicht auch doof, wenn ich jetzt versuche mich da rauszureden, aber 200 EUR ist ne Menge Kies und dazu kommt, dass mein PC zu Hause gerade auch kaputt ist -> weitere Kosten. (Daher kann ich gerade auch nur von nem Mac auf meiner Praktikumsstelle ins Netz)
Ich vermute, dass der Server sich irgendwie einen Virus eingefangen hat:
http://support.centralcommand.com/cgi-b ... 125-000006
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-25.01.03-000/
Könnte das der Fall sein -> zeitlicher Zusammenhang kommt (nach Heise) sehr genau hin.
Wenn ja, was kann ich dagegen tun.
Klingt vielleicht auch doof, wenn ich jetzt versuche mich da rauszureden, aber 200 EUR ist ne Menge Kies und dazu kommt, dass mein PC zu Hause gerade auch kaputt ist -> weitere Kosten. (Daher kann ich gerade auch nur von nem Mac auf meiner Praktikumsstelle ins Netz)
Ich vermute, dass der Server sich irgendwie einen Virus eingefangen hat:
http://support.centralcommand.com/cgi-b ... 125-000006
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-25.01.03-000/
Könnte das der Fall sein -> zeitlicher Zusammenhang kommt (nach Heise) sehr genau hin.
Wenn ja, was kann ich dagegen tun.
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
so wie ich das sehe haste da wenig zu befürchten, da es ja scheinbar nur win server betrifft...
aber selbst wenn es ein virus oder so war, biste der zahlende...
aber selbst wenn es ein virus oder so war, biste der zahlende...
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Ich bezweifle, dass du dir nen Windows- Wurm auf ner Linuxe eingefangen hast.... und dass du MS- SQL drauf einsetzt auch ;)
Der Slapper- Traffic würde auch nicht von Confixx gezählt werden, da das auf UDP Port 1434 (Oder sowas ähnliches) läuft. (IMHO)
Generell würde ich das unter "Für Dummheit muss man zahlen" laufen lassen und die Kiste schnellstmöglich fristgerecht kündigen. Denn deine Aussagen ("Kann ich ja nicht mit rechnen") zeugen davon, dass du von Servern an sich keine Erfahrung hast. Man MUSS mit sowas rechnen und es von vornherein verhindern. Es bringt nichts, nachher dann drüber zu heulen... bzw. erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Wart halt mit deiner Zockerkiste noch 2 Monate, zahl die Rechnung und nimm dir, wenn schon --> einen Exklusivserver, bzw. eine andere gemanagte Kiste, da kann dir sowas dann auch nicht so einfach passieren....
Nimms mir nicht übel, aber ich kann so wenig Voraussicht einfach nicht verstehen... Leute die den Begriff "root" nicht ernst genug nehmen, sollten sowieso die Finger von solchen Rechnern lassen.
Gruss,
Out
Der Slapper- Traffic würde auch nicht von Confixx gezählt werden, da das auf UDP Port 1434 (Oder sowas ähnliches) läuft. (IMHO)
Generell würde ich das unter "Für Dummheit muss man zahlen" laufen lassen und die Kiste schnellstmöglich fristgerecht kündigen. Denn deine Aussagen ("Kann ich ja nicht mit rechnen") zeugen davon, dass du von Servern an sich keine Erfahrung hast. Man MUSS mit sowas rechnen und es von vornherein verhindern. Es bringt nichts, nachher dann drüber zu heulen... bzw. erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Wart halt mit deiner Zockerkiste noch 2 Monate, zahl die Rechnung und nimm dir, wenn schon --> einen Exklusivserver, bzw. eine andere gemanagte Kiste, da kann dir sowas dann auch nicht so einfach passieren....
Nimms mir nicht übel, aber ich kann so wenig Voraussicht einfach nicht verstehen... Leute die den Begriff "root" nicht ernst genug nehmen, sollten sowieso die Finger von solchen Rechnern lassen.
Gruss,
Out
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Zum ersten kann ich mich OutOfBound nur anschließen, was den Wurm angeht : der würde garantiert nicht im Confixx gezählt. Außerdem hat 1&1 in dem Fall sehr schnell gehandelt, und den betroffenen Port schon außen dicht gemacht. Vergiss diese Theorie mal ganz fix wieder ...
Hier kann ich dir nicht ganz zustimmen, da du reinkommenden Traffic wie diesen nicht verhindern kannst, das ist ganz klar Aufgabe der Router von 1&1 (jedenfalls im Fall dieses Wurm).Man MUSS mit sowas rechnen und es von vornherein verhindern
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Hi,
War nicht auf den Wurm- Traffic bezogen, sondern den, wie der OP schon geschrieben hat, im Confixx angezeigten Traffic. Mit dem muss und kann man sogar sehr gut rechnen und dazu entsprechenden Maßnahmen treffen... das geht natürlich nicht mit reinem Inbound- Traffic... den
Std- In/Output kann man ziemlich exakt regeln und auch messen.
Und wenn da ein Angriff erfolgte kann man ja noch Anzeige stellen und sich dann nach dem Verfahren den Schaden in einer Zivilklage wieder holen... aber wg. 200 Fragezeichen lohnt sich bei mir zumindest der Aufwand nicht unbedingt. ;)
Fazit:
a) Finger weg von Servern, wenn man keine Ahnung hat.
b) Als "Minderjähriger" auch die Finger von solchen Vertägen lassen
c) "root" ist nicht ein Privileg, sondern eine große Verantwortung
d) Das 1 & 1 Trafficlimit ist dein Freund, genauso wie die Kostenbegrenzung im Konfigmenü... aber dazu noch täglich auf den Traffic schauen ist Pflicht.
;)
Gruss,
Out
PS: Mit großer Macht kommt große Verantwortung oder so ;)
PPS: Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht was bessres findet (z.B. nen Exklusivserver). ;)
War nicht auf den Wurm- Traffic bezogen, sondern den, wie der OP schon geschrieben hat, im Confixx angezeigten Traffic. Mit dem muss und kann man sogar sehr gut rechnen und dazu entsprechenden Maßnahmen treffen... das geht natürlich nicht mit reinem Inbound- Traffic... den
Std- In/Output kann man ziemlich exakt regeln und auch messen.
Und wenn da ein Angriff erfolgte kann man ja noch Anzeige stellen und sich dann nach dem Verfahren den Schaden in einer Zivilklage wieder holen... aber wg. 200 Fragezeichen lohnt sich bei mir zumindest der Aufwand nicht unbedingt. ;)
Fazit:
a) Finger weg von Servern, wenn man keine Ahnung hat.
b) Als "Minderjähriger" auch die Finger von solchen Vertägen lassen
c) "root" ist nicht ein Privileg, sondern eine große Verantwortung
d) Das 1 & 1 Trafficlimit ist dein Freund, genauso wie die Kostenbegrenzung im Konfigmenü... aber dazu noch täglich auf den Traffic schauen ist Pflicht.
;)
Gruss,
Out
PS: Mit großer Macht kommt große Verantwortung oder so ;)
PPS: Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht was bessres findet (z.B. nen Exklusivserver). ;)
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
iss schon klar leute, ihr müsst mir auch nicht extra sagen, dass ich mir lieber keinen rootserver zulegen sollte, aber ich brauche die kapazitäten und ich habe auch jemanden, der sich mit linux-servern auskennt. (soll keine Ausrede sein!)
Bitte bleibt hier beim Thema Problemlösung.
Läuft der Wurm denn nun auf Windows-Plattformen oder auf Microsoft-Datenbanken? denn die SQL-Datenbank kann doch von microsoft sein und die größte Datenbank (der meistbesuchsten Seite) läuft auch über den web2-account.
Bitte bleibt hier beim Thema Problemlösung.
Läuft der Wurm denn nun auf Windows-Plattformen oder auf Microsoft-Datenbanken? denn die SQL-Datenbank kann doch von microsoft sein und die größte Datenbank (der meistbesuchsten Seite) läuft auch über den web2-account.
Last edited by mattb on 2003-01-27 14:47, edited 1 time in total.
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Ich bezweifle, dass due eine MS- SQL Datenbank auf einem Server
laufen hast... Standard is MY- SQL (Y anstatt S), was nichts mit Microsoft zu tun hat....
und Wie gesagt, der Wurmtraffic würde im Confixx ganz bestimmt nicht auftauchen.
Wende dich doch an den Linux- Kundigen, der sich um die Kiste kümmert, und wenn er dir was anderes erzählt... such dir jemand neuen, denn dann ists ne Pfeife
Gruss,
Out (Still IANAL + IMHO)
laufen hast... Standard is MY- SQL (Y anstatt S), was nichts mit Microsoft zu tun hat....
und Wie gesagt, der Wurmtraffic würde im Confixx ganz bestimmt nicht auftauchen.
Wende dich doch an den Linux- Kundigen, der sich um die Kiste kümmert, und wenn er dir was anderes erzählt... such dir jemand neuen, denn dann ists ne Pfeife
Gruss,
Out (Still IANAL + IMHO)
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Der Wurm verbreitet sich über den Microsoft SQL-Server, den du ganz bestimmt NICHT einsetzt, da er ganz bestimmt nicht auf Linux läuft. Den Traffic, den der Wurm erzeugt, bekommt aber auch eine Linux-Kiste zu spüren, auch wenn er in dem Fall außer Traffic nichts verursacht.Läuft der Wurm denn nun auf Windows-Plattformen oder auf Microsoft-Datenbanken? denn die SQL-Datenbank kann doch von microsoft sein und die größte Datenbank (der meistbesuchsten Seite) läuft auch über den web2-account.
Desweiteren auch gerne noch einmal : Der Wurm geht auf Port 1434 UDP los, den dein Confixx dir ganz bestimmt nicht anzeigt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Also ist es unwahrscheinlich, da der Traffic ja in Confixx angezeigt wird. Obwohl mir da einfällt, dass Confixx vielleicht einen anderen "Abrechnungszeitraum" haben könnte als Puretec.
Zählt Confixx vom 1.-31. jeden Monats? Wenn ja, dann könnte der Traffic in Confixx doch normal sein.
Ich wage auch im Moment nicht, den Server wieder im normalen Modus anzustellen.
Zählt Confixx vom 1.-31. jeden Monats? Wenn ja, dann könnte der Traffic in Confixx doch normal sein.
Ich wage auch im Moment nicht, den Server wieder im normalen Modus anzustellen.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Vielleicht solltest du dir überlegen, das Teil komplett auszuschalten, da dein Server immer noch Traffic entgegennimmt. Die Kiste ist z.B. ohne weiteres anpingbar, was bedeutet, dass (wenigstens geringer) Traffic auflaufen auch weiterhin auflaufen kann ... nur mal als gutgemeiter Ratschlag ...Ich wage auch im Moment nicht, den Server wieder im normalen Modus anzustellen.
Last edited by captaincrunch on 2003-01-27 15:09, edited 1 time in total.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
dazu bei puretec anrufen?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Nö : shutdown -h now.
Puretec kannst du natürlich auch gerne anrufen, vielleicht sind die so freundlich jemanden zum Rechner zu schicken, der den Power-Knopf drückt ...
Puretec kannst du natürlich auch gerne anrufen, vielleicht sind die so freundlich jemanden zum Rechner zu schicken, der den Power-Knopf drückt ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
und wenn ich "shutdown -h now" eintippe, wird gar kein traffic mehr entstehen (hab per suchfunktion beide meinungen gehört). und wie krieg ich den dann wieder an?
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
Um den Rechner wieder an zu bekommen müsstest du allerdings bei 1&1 anrufen.
Mein Tipp: Rechnung zahlen, Server abbestellen, Exclusiv-Server bestellen bzw. ein normales Hosting-Packet.
oder alternativ: Rechnung zahlen, sich jemanden suchen, der sich wirklich *GUT* mit Linux & Co auskennt und dir den Server so einrichtet, dass das nichtmehr vorkommen kann (d.h. dass der Server bei 50 GB Traffic gesperrt wird).
JamesB
Mein Tipp: Rechnung zahlen, Server abbestellen, Exclusiv-Server bestellen bzw. ein normales Hosting-Packet.
oder alternativ: Rechnung zahlen, sich jemanden suchen, der sich wirklich *GUT* mit Linux & Co auskennt und dir den Server so einrichtet, dass das nichtmehr vorkommen kann (d.h. dass der Server bei 50 GB Traffic gesperrt wird).
JamesB
Re: Traffic - Kostenkontrolle - Hilfe
okay, danke. Am liebsten wäre mir, wenn ich mich selber in Linux einarbeiten könnte, aber ich habe keine Ahnung wie. Die ganzen Bücher, die ich sehe sind alle für Linux-Versionen mit Interface, sodass ich damit wohl auch kaum was über wichtige Konsolenbefehle - geschweige denn von Serververwaltung lernen würde, oder?
Naja, Server stell ich jetzt erstmal ab.
Naja, Server stell ich jetzt erstmal ab.