IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
markus niewerth
Posts: 54
Joined: 2002-10-20 18:39
Location: Bocholt
Contact:
 

IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

Post by markus niewerth »

Hi mal eine Newb Frage, weil ich mit den Chains im Augenblick nicht so ganz klar komme. Wie resette ich iptables und alle rules soweit, das ich es wieder so wie im Auslieferungszustand habe?

Für Hilfe wäre ich echt dabkbar.

Gruß Markus

Ps: Naja eigentlich ist das Problem im Augenblick der Traffic, vieleicht hat auch einer von Euch das Problem. Bei mir gehen 1.8 Gigs an Transfer täglich in der Rechnung hops. Der HTTP und FTP bringen ein Transfer von 800MB tägl., dann ein BNC Server und ein TS Voice Server (die dann zusammen ja laut Rechnung 1.8 gigs ziehen müssten, was aber auf keinen Fall sein kann). Vor ein paar Monaten wo ich alles gestartet hatte, war der Transfer des Webs gleich, allerdings lief da sogar noch ein Gameserver und vieles andere Zusätzlich. Hm, doch jetzt wo ich nur noch den BNC habe und den VOice Server der also 1.8 gigs am Tag machen soll (grad mal 5 BNC User und kein DCC send und get erlaubt - auch der TS Server zeigt mir im Log grad mal 100MB in einem Monat an.)
Was ist da Faul? Und wie kann ich das erfassen wer den Traffic macht?!

Hilfe es eilt, ich habe mir schon einen zweiten Server bestellen müssen!!!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

Post by captaincrunch »

Für die Satndardchanis kannst du folgendes machen :

Code: Select all

iptables -P INPUT ACCEPT
iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables -P OUPUT ACCEPT
iptables -F INPUT
iptables -F FORWARD
iptables -F OUTPUT
Falls du mehr chains einsetzt, einfach das ganze mit den passenden Namen ausführen.
Last edited by captaincrunch on 2003-01-26 18:11, edited 1 time in total.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
robertw
Posts: 165
Joined: 2002-12-17 16:10
Location: Berlin
 

Re: IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

Post by robertw »

Sollte es nicht ACCEPT heißen? ALLOW kennt man iptables überhaupt nicht.

Robert
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

Post by captaincrunch »

Klar, du hast natürlich Recht. Wie heißt es doch so schön : Danke, Robert ! :wink: Ich korrigier das einfach mal schnell.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
robertw
Posts: 165
Joined: 2002-12-17 16:10
Location: Berlin
 

Re: IPTABLES in Auslieferungszustand versetzen

Post by robertw »

Bitta schen - jahrelang selbst Paketfilter gewesen. :-D
Post Reply