Hallo Leute,
ich habe schon einige Beiträge dazu gelesen doch leider bringt es mich nicht weiter. Ich habe mehrer PHp sowie CGI Scripte wo Verzeichnisse oder Datein usw. angelegt werden müssen. Leider passiert nur nichts. Die Verzeichnisse werden nicht angelegt. Daher gehe ich davon aus, das der Benutzer wwwrun keine Rechte hat. Kann ich ihm die Irgendwie geben oder woran kann es noch liegen ?
wwwrun keine Rechte
Re: wwwrun keine Rechte
Wieso gehst Du davon aus, und schaust nicht einfach nach? Wär schon irgendwie wichtig.Zero wrote:Hallo Leute,
ich habe schon einige Beiträge dazu gelesen doch leider bringt es mich nicht weiter. Ich habe mehrer PHp sowie CGI Scripte wo Verzeichnisse oder Datein usw. angelegt werden müssen. Leider passiert nur nichts. Die Verzeichnisse werden nicht angelegt. Daher gehe ich davon aus, das der Benutzer wwwrun keine Rechte hat.
Matthias
Re: wwwrun keine Rechte
ich hab das bei mir so konfiguriert, daß apache als User wwwrun der Gruppe www läuft.
Alle meine Accounts für vhosts sind ebenfalls in der Gruppe www.
wenn du jetzt ein verzeichnis haben willst, wo der apache reinschreiben darf, mußt du dem entsprechenden verzeichnis chmod g+w machen..
(das ist vielleicht nicht so toll, weil dann sich die vhost accounts gegenseitig die verzeichnisse überschreiben können, aber bei mir ist das kein problem, weil da keine assis aufm server rumfummeln :))
Alle meine Accounts für vhosts sind ebenfalls in der Gruppe www.
wenn du jetzt ein verzeichnis haben willst, wo der apache reinschreiben darf, mußt du dem entsprechenden verzeichnis chmod g+w machen..
(das ist vielleicht nicht so toll, weil dann sich die vhost accounts gegenseitig die verzeichnisse überschreiben können, aber bei mir ist das kein problem, weil da keine assis aufm server rumfummeln :))
Re: wwwrun keine Rechte
Das ist ja das Problem wie genau sehe ich es nach oder reden wir aneinander vorbei....
-
- Posts: 54
- Joined: 2002-10-20 18:39
- Location: Bocholt
- Contact:
Re: wwwrun keine Rechte
Also Fakt ist. Alle Dateien die wwrun erstellt darf nur wwwrun löschen. DAs heist also. Verzeichnisse die du mit einem PHP Script erstellst musst du auch mit diesem wieder löschen ^^.
Umgehen kannst Du das leider nicht, hab mich schon doof probiert. Also was ganz wichtig ist bei Verzeichnissen die keine Gruppenzugehörigkeit zu www haben, setze ein 'CHMOD 777'
Danach kann auch wwwrun in Verzeichnisse die webX gehören schreiben. Eine andere Lösung kann es leider nicht geben, da du sonst den Besitzer des Apches ändern müsstest und zwangsläufig jedem neuen Web eine eigene httpd.conf zuteilen müsstest, und einen eigenen Apache Server.
Gruß markus
Umgehen kannst Du das leider nicht, hab mich schon doof probiert. Also was ganz wichtig ist bei Verzeichnissen die keine Gruppenzugehörigkeit zu www haben, setze ein 'CHMOD 777'
Danach kann auch wwwrun in Verzeichnisse die webX gehören schreiben. Eine andere Lösung kann es leider nicht geben, da du sonst den Besitzer des Apches ändern müsstest und zwangsläufig jedem neuen Web eine eigene httpd.conf zuteilen müsstest, und einen eigenen Apache Server.
Gruß markus
-
- Posts: 54
- Joined: 2002-10-20 18:39
- Location: Bocholt
- Contact:
Re: wwwrun keine Rechte
Cool und dann machste safe_mod aus und open_basedir und ich kann in deine php configs sachauen. Das kanns doch net sein oda !!! ;)barto wrote:ich hab das bei mir so konfiguriert, daß apache als User wwwrun der Gruppe www läuft.
Alle meine Accounts für vhosts sind ebenfalls in der Gruppe www.
wenn du jetzt ein verzeichnis haben willst, wo der apache reinschreiben darf, mußt du dem entsprechenden verzeichnis chmod g+w machen..
(das ist vielleicht nicht so toll, weil dann sich die vhost accounts gegenseitig die verzeichnisse überschreiben können, aber bei mir ist das kein problem, weil da keine assis aufm server rumfummeln :))