pam_end undefined

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
hopz
Posts: 12
Joined: 2003-01-22 01:18
 

pam_end undefined

Post by hopz »

Hallo!

Habe folgendes Problem:

Habe nach der How-To den apache und das php neu aufgesetzt. Nächster schritt war dann das alte sendmail runter und das sendmail-tls.rpm rauf - hat auch alles wunderbar geklappt, bis ich festgestellt habe, dass ich php lieber ohne --enable-mbstr-enc-trans hätte configurieren sollen..

also.. habe ich ein make clean gemacht und

Code: Select all

./configure --prefix=/usr/share --datadir=/usr/share/php --bindir=/usr/bin --libdir=/usr/share --with-config-file-path=/etc --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --with-mysql=/usr --with-gd=yes --enable-gd-native-ttf --enable-gd-imgstrttf --with-tiff-dir=/usr --with-jpeg-dir=/usr --with-png-dir=/usr --with-xpm-dir=/usr/X11R6 --with-zlib=yes --with-bz2 --with-gmp --with-xml --with-dom --with-ttf --with-t1lib --with-mcal=/usr --with-imap=yes --with-imap-ssl=yes --with-xslt-sablot=/usr --with-ftp --with-ndbm --with-gdbm --with-mcrypt --with-gettext --with-qtdom=/usr/lib/qt --enable-versioning --enable-yp --enable-bcmath --enable-trans-sid --enable-inline-optimization --enable-track-vars --enable-magic-quotes --enable-safe-mode --enable-sockets --enable-sysvsem --enable-sysvshm --enable-shmop --enable-calendar --enable-mbstring --enable-exif --enable-ftp --enable-memory-limit --enable-wddx --enable-filepro --enable-dbase --enable-ctype --disable-debug --enable-discard-path --enable-sigchild --with-openssl --with-apxs=/usr/sbin/apxs 
, make, make install ..alles ohne probleme.. nun kommt aber ein

Code: Select all

Syntax error on line 9 of /etc/httpd/suse_loadmodule.conf:
Cannot load /usr/lib/apache/libphp4.so into server: /usr/lib/libc-client.so: undefined symbol: pam_end 
nach dem rcapache restart.... grübel.. wie bekomm ich das nur wieder zum laufen ??
... die suche hier im forum konnte mir zu pam_end auch nicht weiterhelfen.. hm.. muss ich den ganzen apachen deinstallieren und neumachen ? (zum glück übe ich nur zuhause.. ;) )

vielen dank,
hopz!
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: pam_end undefined

Post by sascha »

Hi,

gabs beim kompilieren Fehlermeldungen? Hast du auch die config.cache gelöscht?
hopz
Posts: 12
Joined: 2003-01-22 01:18
 

Re: pam_end undefined

Post by hopz »

Hallo Sascha!
nein, gab keine fehlermeldungen beim kompilieren..

als ich rm config.cache gemacht hat, hat er keine datei zum löschen gefunden gehabt.. ..

jetzt kann ich das so oft kompilieren wie ich möchte, es bleibt bei diesem fehler..

einfach so den apache nochmal drüberspielen würde jetzt ja auch nicht mehr so einfach klappen, oder?

vielen dank,
hopz
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: pam_end undefined

Post by sascha »

Also der Fehler bei libc-client.so deutet auf ein Problem bei IMAP hin. Hast du imap-devel installiert? Falls du IMAP nicht unbedingt benötigst kannst du das beim ./configure auch rauslassen.
hopz
Posts: 12
Joined: 2003-01-22 01:18
 

Re: pam_end undefined

Post by hopz »

Hallo!
Juhu, er läuft erstmal wieder..! Danke!

Hm - ja, der imap-devel ist installiert..

aber nachdem ich jetzt "--with-imap=yes --with-imap-ssl=yes" rausgelassen habe, läuft alles wieder - und nun auch ohne den phpmyadmin-fehler..
Da ich das ganze gestern auch nochmal auf meinem 2. rechner gemacht habe, dort der apache aber noch läuft (aber halt auch mit --enable-mbstr-enc-trans ..grummel ) habe ich das ganze jetzt noch einmal vor mir - mit der befürchtung auch dort wieder imap abstellen zu müssen, wenn ich mich nicht vorher kümmere ? -> vielleicht hast du ja nen tipp um was das sein könnte?? vorher irgentwas sichern ?? hab ich beim imap durch das auth before smtp irgentwas kaputt gemacht/vergessen zu installieren?

Thx alot,
Hopz
Post Reply