rm -R *php* ???

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
ice
Posts: 140
Joined: 2002-08-21 13:08
 

rm -R *php* ???

Post by ice »

Ich möchte alles, was den String "php" in gross oder kleinschreibung enthält aus dem System entfernen. Das oben war nur eine Idee, die nicht funktioniert.

1. Mit welchen Befehl kann ich das erreichen?
2. Wie kann ich allgemein selbst compilirte und installierte Software sauber wieder entfernen?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: rm -R *php* ???

Post by captaincrunch »

Keine Ahnung, wozu das gut sein soll, aber probier's mal folgendermaßen :

Code: Select all

find / -name *[Pp][Hh][Pp]* -exec rm -R {} ;
(OK, geht sicherlich noch "schöner :wink: )
Besser aber noch, wenn du vorher das rm -r erstmal durch ein ls -l ersetzt, weil es sein könnte, dass etwas gelöscht wird, was du nicht möchtest ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: rm -R *php* ???

Post by kase »

ich glaube, ab und zu gibt es dazu ein "make clean" oder so in der Art.

Das Löschen musst du glaube ich mit find machen.

man find

Aber so in der Art könnte es aussehen:

find / -name STRING -exec COMMAND {} ;

das ist aber alles nicht ganz ungefährlich, ist auch nur eine winzige Kleinigkeit falsch, ist mit etwas Pech ALLES gelöscht.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: rm -R *php* ???

Post by kase »

außerdem: Bist du dir sicher, dass Dateien, die den Sting PHP enthalten, auch wirklich zu PHP gehören ? Vielleicht gibt es noch andere Files, die diesen String enthalten und mit php nix zu tun haben...
buddha
Posts: 21
Joined: 2003-01-17 10:05
Location: hessen
 

Re: rm -R *php* ???

Post by buddha »

updatedb
locate php

und dann die ordner einzeln löschen um nix falsches zu löschen :!:
iss zwar mehr arbeit aber iss wohl auch sicherer :?:

das make clean geht doch nur aus dem ordner woher du es installiert hast (wo die sourcen liegen)? *grübel*

wenns per rpm installiert iss kannstes auch mit rpm finden und löschen den befehl dafür kenn ich nicht auswendig da ich emerge-fanatiker bin :D
Post Reply