Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hallo Zusammen,
ich suche momentan für Backups der MySQL-, Mail -und HTML-Daten auf meinem Rootserver billigen Speicherplatz. Nun bietet ja Server4free sogenannte Vserver mit 1 GB Speicherplatz für 9,99 EUR/mon an. Taugt das was, oder habt Ihr andere günstige Alternativen mit Speicher in der Größenordung 1-10 GB (ausser der Puretec Backuplösung bzw. einem zweiten Rootserver)? Die zu sichernde Datenmenge liegt bei ca. 50 - 100 MB.
Viele Grüsse,
Christian
ich suche momentan für Backups der MySQL-, Mail -und HTML-Daten auf meinem Rootserver billigen Speicherplatz. Nun bietet ja Server4free sogenannte Vserver mit 1 GB Speicherplatz für 9,99 EUR/mon an. Taugt das was, oder habt Ihr andere günstige Alternativen mit Speicher in der Größenordung 1-10 GB (ausser der Puretec Backuplösung bzw. einem zweiten Rootserver)? Die zu sichernde Datenmenge liegt bei ca. 50 - 100 MB.
Viele Grüsse,
Christian
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hei,
ich verweise mal auf den von mir erstellten Thread http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=6308
Gruß
Björn
ich verweise mal auf den von mir erstellten Thread http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=6308
Gruß
Björn
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hmm, ganz so "günstig" muß es nu auch wieder nicht sein. Ein von einem Jurastudenten selbst gebastelter Server ist mir dann doch etwas zu "wackelig". :?
Any comments on Vserver :?:
Viele Grüsse,
Christian
Any comments on Vserver :?:
Viele Grüsse,
Christian
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Der selbstgebaute Server wird wahrscheins sicherer sein als ein vServer bei Server4Free! Wenn der abraucht stehste genauso da! Sicher wird wohl nur richtiger Backup Space sein... oder einen Freund der auch einen Server hat (so mach ich das).
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hallo,
ich sichere einmal täglich meine Daten auf einem vserver.
Ich bin zufrieden.
Was willst du wissen ?
Björn
ich sichere einmal täglich meine Daten auf einem vserver.
Ich bin zufrieden.
Was willst du wissen ?
Björn
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hallo Björn,
danke für Deine Antwort. Wie lange hast Du den VServer schon? Wie ist Deine Erfahrung mit Erreichbarkeit und Downzeiten?
Viele Grüsse,
Christian
danke für Deine Antwort. Wie lange hast Du den VServer schon? Wie ist Deine Erfahrung mit Erreichbarkeit und Downzeiten?
Viele Grüsse,
Christian
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hallo Christian.
ich habe einen der ersten vServer im regulären Betrieb bekommen (1.11.02).
Ich benutze des vServer als reinen Backupserver. Zudem fängt er die Mails auf, falls der 1&1 Server mal ausfallen sollte. Http-Anfragen werden direkt auf den 1&1 Server umgeleitet.
Die Backups lasse ich 1 x täglich (2:20 Uhr) auf den vServer überspielen. Soweit ich das Ã?berblicken kann, sind eigentlich alle Ã?bertragungen geglückt - also muß der vServer ja reagiert haben
.
Ob der vServer zwischendurch mal für ein paar Minuten ausfällt (und das tut er zeitweise auch) ist mir eigentlich egal. Wie gesagt bemerke ich die Downzeiten aber auch nur am Rande.
Ich habe mich (neben dem Preisargument) für einen vServer als Backuplösung entschlossen, da er (im Gegensatz zur 1&1 Lösung) nicht nur intern erreichbar ist. Die Ã?bertragungsgeschwindigkeiten zwischen den Servern ist sehr gut - das Trafficlimit lässt ausreichend luft. Zudem könnte ich neben dem sec. Mailserver bei Bedarf noch einen sec. Nameserer aufsetzen.
Mein Fazit: vServer als Backuplösung gut zu gebrauchen. Für den "normalen" Serverbetrieb mit Webseiten die immer erreicht werden sollten, ist es nichts.
Björn
ich habe einen der ersten vServer im regulären Betrieb bekommen (1.11.02).
Ich benutze des vServer als reinen Backupserver. Zudem fängt er die Mails auf, falls der 1&1 Server mal ausfallen sollte. Http-Anfragen werden direkt auf den 1&1 Server umgeleitet.
Die Backups lasse ich 1 x täglich (2:20 Uhr) auf den vServer überspielen. Soweit ich das Ã?berblicken kann, sind eigentlich alle Ã?bertragungen geglückt - also muß der vServer ja reagiert haben
Ob der vServer zwischendurch mal für ein paar Minuten ausfällt (und das tut er zeitweise auch) ist mir eigentlich egal. Wie gesagt bemerke ich die Downzeiten aber auch nur am Rande.
Ich habe mich (neben dem Preisargument) für einen vServer als Backuplösung entschlossen, da er (im Gegensatz zur 1&1 Lösung) nicht nur intern erreichbar ist. Die Ã?bertragungsgeschwindigkeiten zwischen den Servern ist sehr gut - das Trafficlimit lässt ausreichend luft. Zudem könnte ich neben dem sec. Mailserver bei Bedarf noch einen sec. Nameserer aufsetzen.
Mein Fazit: vServer als Backuplösung gut zu gebrauchen. Für den "normalen" Serverbetrieb mit Webseiten die immer erreicht werden sollten, ist es nichts.
Björn
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hi Björn,
das scheint ja auch für meine Zwecke zu passen.
Wie stellst Du das mit dem Mails auffangen an, falls der 1&1 Server mal ausfällt?
Christian
das scheint ja auch für meine Zwecke zu passen.
Wie stellst Du das mit dem Mails auffangen an, falls der 1&1 Server mal ausfällt?
Christian
Re: Teil-Backup von Rootserver auf Vserver bei Server4free
Hallo,
Schau mal hier:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Der MX-Eintrag wird im Nameserver vorgenommen. Wenn der Mailserver (1&1) mal nicht zu erreichen ist, wird automatisch der nächste in der Liste probiert (s4f).
Der vServer wiederum versucht alle Stunde die dort eingegangenen Mails für den 1&1 Server wieder an den 1&1 Server zuzustellen.
Björn
Schau mal hier:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Der MX-Eintrag wird im Nameserver vorgenommen. Wenn der Mailserver (1&1) mal nicht zu erreichen ist, wird automatisch der nächste in der Liste probiert (s4f).
Der vServer wiederum versucht alle Stunde die dort eingegangenen Mails für den 1&1 Server wieder an den 1&1 Server zuzustellen.
Björn