Ensim deinstallieren ? Wie?

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
monte cristo
Posts: 14
Joined: 2002-09-14 08:28
Location: Rüsselsheim
 

Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by monte cristo »

Hi all!

Kann mir bitte jemand sagen wie bekommen ich "sch..." Ensim weg bzw. deinstallieren.
Möchte gerne wieder haben Confixx drauf aber Einsim mit seinem tausende datei hat sich tief in Verz. struktur eingebaut.
Besitze RootPlus bei S&P , drauf ist RedHat 7.2 und Ensim. Vorinstalliert.
Wie umständlich ist alles runter putzen und SuSe egal welche vers. mit Confixx installieren. Oder geht das gar nicht mehr. Und wenn gehts habe ich dann probleme mit S&P wegen umstsellung?!
Danke für hilfe

Gruß

MC
higgins
Posts: 25
Joined: 2002-05-31 22:29
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by higgins »

Ich kann zwar nicht verstehen warum Du Ensim wieder loswerden willst, da es meines Erachtes um einiges besser ist als COnffixx aber schau mal bei http://forum.rackshack.net nach da gibt es einige Diskussionen darüber.
makmaster
Posts: 35
Joined: 2002-11-03 09:28
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by makmaster »

Versteh ich auch nicht....
http://www2.webhostlist.de/active/threa ... msRange=15

MfG Markus
monte cristo
Posts: 14
Joined: 2002-09-14 08:28
Location: Rüsselsheim
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by monte cristo »

danke

:)
makmaster
Posts: 35
Joined: 2002-11-03 09:28
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by makmaster »

monte cristo wrote:danke
Wofür jetzt? :?:
Dafür das wir dich vor Confixx bewahrt haben? :-D

MfG Markus
monte cristo
Posts: 14
Joined: 2002-09-14 08:28
Location: Rüsselsheim
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by monte cristo »

Hehe , ich weis , ich weis ;) aber einfach Ensim ist für Kunde keine gute Lösung und ich bekomme mit dem Teil noch pikel überall, weil habe mich an SuSE und Confixx gewonnt und jetzt mit RedHat/Ensim Root komme sehr langsam voran. Oder besser garnicht :cry:

Schade, einfach weil von Sicherheit ist Ensim (sagen mind. alle) besser, hmmm geht so was zusammen ? Ensim / Confixx auf RedHat ist das möglich?

Danke für hilfe

MC
higgins
Posts: 25
Joined: 2002-05-31 22:29
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by higgins »

[Quote]Hehe , ich weis , ich weis aber einfach Ensim ist für Kunde keine gute Lösung[Quote]

versteh ich schon garnicht. Zeig mir mal in Confixx wo jeder einzelne Kunde für sich persönlich dienste aktivieren und deaktivieren kann ?? Also wenn man die Wahl zwischen Confixx und Ensim hat dann dach viel lieber Ensim. Aber ich will Dich nicht beeinflussen. Ich habe 2 Rackshack Server mit Ensim und kann nur sagen bisher keine Problem. Immer mal ins Rackshack Forum schauen wenn es um updates geht für Ensim da bekommst Du sofort Hilfe und super Anleitungen. Wenn Du einen redhat Server hast schau mal nach den RPM Updates von "Gpan" er erstellt RPM's für die neuesten Versionen von MYSQL ,PHP und anderen allesamt kompatibel zu Ensim.
monte cristo
Posts: 14
Joined: 2002-09-14 08:28
Location: Rüsselsheim
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by monte cristo »

@Higgins
danke, sicher hast du recht aber bin voll newbie in sacher red hat,
muss ich sagen ganz schon anders als SuSE (kein config als Suse oder hilf tools wie Yast) aber bis jetzt hab nur gutes über Ensim und Red HAt gehört, aber das alles hilft mir nicht weil komme einfach nicht klar damit
gibst irgendwo gute lese stoff für Red HAt und wie man Server konfiguriert?

Raclshack Forum schaue mich gleich an , danke für tipp !

Gruß

MC
makmaster
Posts: 35
Joined: 2002-11-03 09:28
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by makmaster »

monte cristo wrote:@Higgins
danke, sicher hast du recht aber bin voll newbie in sacher red hat,
muss ich sagen ganz schon anders als SuSE (kein config als Suse oder hilf tools wie Yast) aber bis jetzt hab nur gutes über Ensim und Red HAt gehört, aber das alles hilft mir nicht weil komme einfach nicht klar damit
gibst irgendwo gute lese stoff für Red HAt und wie man Server konfiguriert?
Und statt Yast gibt's unter RedHat linuxconf und up2date.
Die Links dürften eigentlich reichen:
http://www.redhat.de/documentation/
http://www.rpmfind.net/

MfG Markus
higgins
Posts: 25
Joined: 2002-05-31 22:29
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by higgins »

Wenn auf dem Server Ensim installiert ist würde ich aber vorsichtig mit Up2date sein, da Ensim seine eigenen RPM Pakete installiert und up2date die wieder überschreibt, aber auch dafür gibt es wunderbare Lösungen.
higgins
Posts: 25
Joined: 2002-05-31 22:29
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by higgins »

Und hier schon die Antwort wie man Ensim deinstalliert. Dank an gpan
We wrote up this short script to uninstall Ensim from a stock box. This will remove most all of Ensim and restore a box to RH 7.2-only state.

THIS SCRIPT IS ONLY FOR THOSE FOLK WHO SPECIFICALLY WANT TO REMOVE ENSIM. DO NOT DO THIS IF YOU USE ENSIM FOR WEB HOSTING

We have only tested this on new boxes with no sites. ONLY use this script if you know what you doing and what implications come with uninstalling Ensim. You will be uninstalling apache, sendmail, and other web hosting packages along with Ensim Webppliance.

Copy the following lines into ensimuninstall.sh somewhere on your system, and chmod 755 the file. Then run it.

#/bin/bash
RPMLST=`/bin/rpm -qa | grep webppliance`
WPLST=`/bin/rpm -qa | grep virtualhosting`
echo Building list of RPMs to uninstall. Please wait
for II in $RPMLST; do
FILELIST=`echo $FILELIST $II`
done
for II in $WPLST; do
FILELIST=`echo $FILELIST $II`
done
echo Uninstalling -
echo $FILELIST
/bin/rpm -e $FILELIST
echo Removing Ensim-customized packages
FILELIST='anonftp mod_perl'
WPLST=`/bin/rpm -qa | grep ensim`
for II in $WPLST; do
FILELIST=`echo $FILELIST $II`
done
echo Uninstalling -
echo $FILELIST
/bin/rpm -e $FILELIST
monte cristo
Posts: 14
Joined: 2002-09-14 08:28
Location: Rüsselsheim
 

Re: Ensim deinstallieren ? Wie?

Post by monte cristo »

vielen dank

gruß

MC
Post Reply