hallo
gibt es bekannte probleme mit exchange 2000 und dem mailserver eines rootservers? gewisse mails zb an aol oder so werden nicht versendet.
Exchange 2000 und rootserver
Re: Exchange 2000 und rootserver
keine Probleme, die Protokolle wie smtp sind genormt. Wenn was nicht klappt, dann hast du ein Konfigurationsfehler.
Re: Exchange 2000 und rootserver
ich kann mir nicht vorsstellen, dass aol exchange verwendet, oder?mmichael29 wrote:gibt es bekannte probleme mit exchange 2000 und dem mailserver eines rootservers? gewisse mails zb an aol oder so werden nicht versendet.
was verstehst du unter "nicht versendet"?
kommt die mail zurück? wirst du sie nicht los? was steht im logfile des rootservers?
Re: Exchange 2000 und rootserver
SMTP Auth ist bei Exchange etwas versteckt, und das macht natürlich auch Exchange nicht automatisch - zu der Problematik gibt es HowTos von Schlund und Partner.
Grüße,
flo.
Grüße,
flo.
Re: Exchange 2000 und rootserver
Hi flo,
zwei meiner Kunden greifen problemlos per Exchange 2000 auf meinen Rootserver zu. Bei einem war der Admin beim Einrichten etwas zu schusselig und hat die Option aktiviert, daß E-Mails nach dem Abholen auf dem Server NICHT gelöscht werden sollen :evil:
Darauf hin hat sich der Exchange alle paar Minuten gemeldet, hat die Mail geholt, aber nicht gelöscht - und das ein paar Stunden lang ... der Traffic ging ordentlich hoch aber zum Glück nicht in einen kritischen Bereich.
BTW: kennt jemand einen "Trick" wie man dieses Verhalten verbeiten kann, d.h. Mails werden nach dem Abholen gelöscht?
Gruß
root4fun
zwei meiner Kunden greifen problemlos per Exchange 2000 auf meinen Rootserver zu. Bei einem war der Admin beim Einrichten etwas zu schusselig und hat die Option aktiviert, daß E-Mails nach dem Abholen auf dem Server NICHT gelöscht werden sollen :evil:
Darauf hin hat sich der Exchange alle paar Minuten gemeldet, hat die Mail geholt, aber nicht gelöscht - und das ein paar Stunden lang ... der Traffic ging ordentlich hoch aber zum Glück nicht in einen kritischen Bereich.
BTW: kennt jemand einen "Trick" wie man dieses Verhalten verbeiten kann, d.h. Mails werden nach dem Abholen gelöscht?
Gruß
root4fun
Re: Exchange 2000 und rootserver
Exchange holt keine E-Mails ab (ist ja ein Mail-Server und kein Mail-Client). Da muß noch irgendein anderes Problem sein.
Gruß, Nyx
Gruß, Nyx
Re: Exchange 2000 und rootserver
... stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben. Da ist irgend ein Programm zwischengeschaltet, welches per POP3 Mail holt, das kann Exchange nämlich nicht. Und genau dieses Programm hat o.g. Stress gemacht.
root4fun
root4fun