Warning: MkDir failed (Permission denied) in /home/www/web1/html/script/go2.php on line 38
....................................................................
Warning: fopen("Test/index.php","a+") - No such file or directory in /home/www/web1/html/modules/Domainservice/ go2.php on line 46
Test := Verzeichniss name der angelegt werden soll mit der Datei index.php
Muss ich der Datei gewisse Rechte geben, damit sie Verzeichnisse anlegen kann oder ?
PHP muss mit den Userrechten laufen, damit in dem Verzeichnis eine Datei oder ein Verzeichnis erstellt werden können.
Nutzt Du PHP als Modul oder als CGI?
Hallo,
möchte auch mit hilfe einer php Datei in einem bestimmten user Verzeichniss etwas ausführen. Habe das Problem, dass das php Script den Apche User nimmt und daher keine Rechte hat (bzw. wenig). Möchte daher, dass wenn ich z.B. ein kleines Script schreiben:
cd /home/www/web1/html/irgendewas
mkdir 123
Sodass dieses mit dem User Recht web1 läuft. Wie bekommt man das hin? Wie kann man im laufenden shell den user wechseln. Irgendwie so muss das ja gehen :-)
Dann muss der Webserver Schreibrechte auf das Verzeichnis haben, in dem du ein neues Verzeichnis erstellen willst.
exchange wrote:
Sodass dieses mit dem User Recht web1 läuft. Wie bekommt man das hin? Wie kann man im laufenden shell den user wechseln. Irgendwie so muss das ja gehen
Am besten du lässt PHP als CGI laufen, dann hat das jeweilige Skript die User/Group-Recht, die in der httpd.conf für den VirtualHost definiert wurden.
Ansonsten kannst du versuchen ueber Shell-Befehle mit exec() oder system() erst den User zu wechseln (su) und dann den Befehl auf Shell-Ebene ausfuehren. Birgt aber ein nicht geringes Risiko, denn du musst das Passwort fuer den User in Klartext irgendwo stehen haben.
Habe das Problem gelöst aber habe jetzt ein neues. Ein .tar Archiv wird über den php Befehl extrahiert. Leider mit dem User wwwrun:www. Wenn ich jetzt in den extrahierten Verzeichnissen etwas mit dem User web7 oder per ftp hochladen will geht das selbstverständlich nicht. Gibt es eine möglichkeit mit einem Shell Befhel die Dateien allen Usern zu verfügung zu stellen? Dann gehört das Verzeichniss html user web7 und die unteverzeichnisse allen. Eine Idee?