Serverauflösung

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Post Reply
boersenberg
Posts: 17
Joined: 2003-01-10 12:37
Location: München
 

Serverauflösung

Post by boersenberg »

Hallo,

wie bekomme ich hier:
[...]
Received: (qmail 15320 invoked from network); 10 Jan 2003 11:25:57 -0000
Received: from unknown (HELO p1xxxxxx2.pureserver.info) ([217.160.169.xxx])
[...] by p1xxxxxx2.pureserver.info (8.11.3/8.11.3/SuSE Linux 8.11.1-0.5) with ESMTP id h0ABPur19030
for [....]
denn das p1xxxxxx2.pureserver.info weg, so dass hier nur noch z.B. die IP steht? Oder meinetwegen auch irgendwas mit ner Domain von mir? Wo muss ich da rumdrehen?

Danke, BB
web-and.net
Posts: 4
Joined: 2002-08-13 18:40
Location: Castrop-Rauxel
 

Re: Serverauflösung

Post by web-and.net »

Einfach an der Konsole eingeben:

hostname blabla.meinedomain.de
boersenberg
Posts: 17
Joined: 2003-01-10 12:37
Location: München
 

Re: Serverauflösung

Post by boersenberg »

danke, hab ich gemacht.

Leider wird in den Kopfzeilen immer noch pxxxxxx.pureserver.info angezeigt. Kann es sein dass man noch woanders was ändern muss?

Vielen Dank, BB
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Serverauflösung

Post by flo »

Wie sich Dein Mailer kennt, kannst Du in der Config-Datei Deines Mailers festlegen - bei Sendmail z.B. in der Sendmail.cg (Djmail.domain.de) oder in der sendmail.mc (define(`confDOMAIN_NAME',`mail.domain.de')dnl).

Grüße,

flo.
Post Reply