Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by st-cb »

Bei confixx light gibt es doch die tolle seite wo man sehen kann welchen traffic ein bentzer verursacht hat. gibt es da eine alternative zu confixx? ich meine kein webalizer. suche halt etwas wo man ziemlich genau sehen kann was da an traffic über die netzwerkkarte gegangen ist - am besten mit tagesstatistik.

oder einfach gesagt etwas wie die statistikseite von confixx. da ich mein confixx runter geworfen habe suche ich halt was neues.
linne
Posts: 7
Joined: 2002-05-02 04:22
Location: Bielefeld
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by linne »

Hmmm, ist vieleicht nen bischen "mit Kanonen auf Spatzen schießen" aber MRTG kann sowas (http://www.mrtg.org).
Anonymous
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by Anonymous »

Finde ich ganz im Gegenteil:

MRTG ist doch genau das was wir hier alle brauchen, oder?

Leider hab ich große Probleme es zum laufen zu kriegen. Die "community" der Netzwerkkarte ist schon "public", oder?
Und SNMPd muss laufen, oder?
Trotzdem krieg ichs nicht hin.

Wenn ich versuche MRTG zu konfigurieren mit
cfgmaker --global 'WorkDir: /www/mrtg/' --global 'Options[_]: growright,bits' --ifref=ip public@p****.pureserver.de

bekomme ich folgende Fehlermeldung:

--base: Get Device Info on public@p****.pureserver.de:
--base: Vendor Id:
--base: Populating confcache
SNMP Error:
Received SNMP response with error code
error status: noSuchName
index 1 (OID: 1.3.6.1.2.1.2.2.1.2)
SNMPv1_Session (remote host: "p*****.pureserver.de" [*******].161)
community: "public"
request ID: 2117732473
PDU bufsize: 8000 bytes
timeout: 2s
retries: 5
backoff: 1)


Any suggestions?
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by st-cb »

ich habe es auch schon versucht - aber aufgegeben.

wenn du es schaffts kannst du ja mal ein howto posten.
Anonymous
 

MRTG läuft

Post by Anonymous »

Tja, ich habe mein eigens Problem gelöst :-)
Es waren in dem config File des snmpd nicht die nötigen rechte gesetzt.

in /etc/ucsnmp.conf muss stehen:
-----------------------------------------

com2sec monitor <server-ip>/32 public

group ROmonitor v1 monitor
group ROmonitor v2c monitor
group ROmonitor usm monitor

access ROmonitor "" any noauth exact Mon none none
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: MRTG läuft

Post by phil »

Schreibst Du für uns nen HowTo *leeechz* ;-)
Anonymous
 

MRTG Install howto

Post by Anonymous »

MRTG Multi Router Traffic Grapher

(1) MRTG installieren (einfach das Paket mit yast vom PureTec Server holen)
(2) SNMP (Simple Network Management Protocol) installieren (wenn es nicht schon automatisch mitinstalliert wird. (ACHTUNG: Das Paket heist ucdsnmp in der Serie "n")

(3) Dann den snmp daemon starten. Als root mit "rcsnmpd start" .

(4) Jetzt kommt die MRTG konfiguration genau so wie es hier ausführlich beschrieben wird:
http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webto ... guide.html
ihr könnt in der Mitte anfangen. Also ab dem Kapitel "COFIGURATION". Alles vorher hat ja yast schon erledigt.

(5) Falls ihr die oben genannten Fehlermeldungen bekomme (SNMP error, noSuchName usw.) dann die /etc/ucdsnmpd.conf so anpassen.

----------------------<SNIP>---------------
#
# don't use ' < > in strings for syslocation or syscontact ;)
#
syslocation Server Room
syscontact Sysadmin (root@localhost)

##############################################################
# Access Control
##############################################################
# name source community
#com2sec monitor 192.168.100.1/32 public
com2sec monitor <eure-ip>/32 public
com2sec world default public

# name model name
group ROmonitor v1 monitor
group ROmonitor v2c monitor
group ROmonitor usm monitor
group ROworld v1 world
group ROworld v2c world
group ROworld usm world

# view name incl/excl subtree mask
#
# allow read all mibs for monitor host
view Mon included .1 80
# for world allow system-mib
view system included system fe

# context model level match read write notif
access ROmonitor "" any noauth exact Mon none none
access ROworld "" any noauth exact system none none
----------------------<SNIP>---------------

(6) genau wie auf der page beschrieben dann mit cfgmaker eine /etc/mrtg.conf erzeugen lassen. und dann mrtg ein/zwei mal testweise per Hand starten mit "mrtg /etc/mrtg.conf".

(7) Wenn das alles geht, könnt ihr mrtg per cronjob alle fünf minuten oder so starten lassen. Steht ja alles auf der obigen page

Viel Erfolg
Euer Doogie
(Linux Phreak)
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by st-cb »

und das sollte jetzt in die howto´s ähh faq´s


christian
nergal
Posts: 81
Joined: 2002-05-24 09:32
Location: Mörfelden-Walldorf
Contact:
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by nergal »

Dat geht gut so... ;-) Dankeschön....
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by sascha »

st-cb wrote:und das sollte jetzt in die howto´s ähh faq´s


christian
Schon passiert :wink:
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by lambras »

Hat schon jemand die MIBs fuer CPULoad (dual-CPU?) rausgefunden?

Mit mrtg kann man ja so schoene sachen machen wie
http://netanalyzer.tecnobrat.com/info.p ... =9&isup=UP
Anonymous
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by Anonymous »

Ich hab das mal unter RedHat 7.2 auf einem lokalen Server gestestet und er liest nun auch brav per MRTG den Traffic aus.

Was mich nur stört ist, dass ich keinerlei Plan von SNMP habe :)

Der snmpd lauscht ja auf 2 Ports auf jeder IP, d.h. die Kiste ist nach aussen "offen", vorallem wenn ich das auf meinem 1&1 Rootserver installieren will. Wie kann ich nun festlegen, dass net jeder Löffelschnitzer meine Trafficstatistiken von überallher auslesen kann? Wenn der snmpd auf localhost sich binden würde wäre mir schonmal geholfen :)

Gibts, ausser obigem "howto", sonst noch eine gute und brauchbare Anleitung oder Einführung in (ucd) snmp für snmp-dummys?

Sowas wie CPU Load usw. wäre auch nicht schlecht wenn das auslesbar wäre, Priorität 1 hat aber die Sicherheit. Eine iptables Anweisung die die Ports nach aussen sperrt scheint mir etwas zu übertrieben und behebt das Problem nicht unbeding an der Wurzel.

Die snmpd.conf Manpage hilft mir leider auch net viel :|

Danke !
thunderbyte
Posts: 6
Joined: 2002-06-09 14:31
Contact:
 

.htaccess

Post by thunderbyte »

Wie wärs mit einem .htacess, .htpasswd Schutz in Deinem MRTG Verzeichnis??
Wie's geht, steht hier:
http://www.i-netlab.de/apache/apache.htm#acc
Gruß
Thunda
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by sascha »

Das hindert aber doch niemanden daran, die Daten via SNMP auszulesen oder?
Anonymous
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by Anonymous »

Genau, ich will SNMP abdichten, verstehen usw.
enzymir
Posts: 16
Joined: 2002-10-06 03:39
Location: Ulm
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by enzymir »

wenn ich die pureserver adresse nehme gehts bei mir net..
Habe dann public@ufs-clan.com genommen und es geht =)
stefan k.
Posts: 6
Joined: 2002-11-20 16:48
Location: Augsburg
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by stefan k. »

Also ich hab das auch mal installiert (super Anleitung, danke!), und bei den Traffic statistiken steht dass der Server nur ne Bandbreite von 10 Mbit hat ob wohl von PureTec ja eigentlich 100 versprochen ist... ist das ein Fehler bei den Einstellungen oder beim Script oder wie?!
barto
Posts: 88
Joined: 2003-01-09 19:13
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by barto »

also bei mir steht in mrtg.cfg sowas wie

Code: Select all

MaxBytes[localhost_2]: 1250000
das kannst du natürlich anpassen wie du willst.. das sind nur standardvorgaben, wenn du tatsächlich mehr traffic hast, änder das einfach :)
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by nyxus »

Der snmpd müßte einen Listening-Parameter haben (kann es gerade nicht überprüfen, schau mal mit snmpd -h), den man dann auf 127.0.0.1:161 setzen kann.


Gruß, Nyx
vykos
Posts: 24
Joined: 2002-08-11 20:11
Location: einbeck [ja das mit dem bier]
Contact:
 

Re: Grafische Trafficberechnung ohne Confixx?

Post by vykos »

also irgendwie hagts bei debian.. woran leigt das?
--base: Get Device Info on public@photomedien.com:
SNMP Error:
no response received

und so gehts weiter..
--snpo: Skipping ifName scanning because public@photomedien.com: does not seem to support it
--snpo: Skipping ifDescr scanning because public@photomedien.com: does not seem to support it
--snpo: Skipping ipAdEntIfIndex scanning because public@photomedien.com: does not seem to support it
--snpo: Skipping ifType scanning because public@photomedien.com: does not seem to support it
--snpo: Skipping ifPhysAddress scanning because public@photomedien.com: does not seem to support it
Post Reply