Hallo Forumbetreiber,
Ihr habt bei den Links den üblichen Hinweis "Haftung für Links" angebracht, verm. in der Hoffnung, nicht haftbar gemacht zu werden.
Diese Distanzierung wurde vor längerem für unwirksam erklärt und bedeutet im Kurzen:
Man kann den Text weglassen, da man trotzdem für Links haftet.
Mehrere Urteile haben dies inzwischen bestätigt. Evtl. erinnert sich noch der eine oder andere an die "Gästebuchverurteilungen". Dort wurden von böswilligen Gästen illegale Links gepostet, während der Betreiber z.B. mal nicht aufgepasst hat und schon gabs Haue ....
Nur so zur Info und Gruß
Outlaw
Haftung für Links ....
Re: Haftung für Links ....
wo er recht hat hat er recht! :)
Re: Haftung für Links ....
Hi !
Danke für den Hinweis.
Leider ist die Sachlage etwas komplizierter :( (ich lerne das Zeugs doch...)
Eine klärende Entscheidung einer höheren Instanz ist derzeit noch rechtshängig und wird es wohl noch länger bleiben. Wie viele der Betroffenen überhaupt eine Instanz weiter gegangen sind, weiss ich nicht.
Fakt ist, dass mehrere Entscheidungen pro, aber genausoviele contra ausgefallen sind. Klarheit, wo bleibst du?
Schaden kann der Hinweis nicht, die ab und an vertretene Theorie, der Hinweis würde auf die fehlende Sorgfalt des Betreibers erst hinweisen, wurde bisher noch von keinem Gericht übernommen.
Gruß
Olfi ;)
Danke für den Hinweis.
Leider ist die Sachlage etwas komplizierter :( (ich lerne das Zeugs doch...)
Eine klärende Entscheidung einer höheren Instanz ist derzeit noch rechtshängig und wird es wohl noch länger bleiben. Wie viele der Betroffenen überhaupt eine Instanz weiter gegangen sind, weiss ich nicht.
Fakt ist, dass mehrere Entscheidungen pro, aber genausoviele contra ausgefallen sind. Klarheit, wo bleibst du?
Schaden kann der Hinweis nicht, die ab und an vertretene Theorie, der Hinweis würde auf die fehlende Sorgfalt des Betreibers erst hinweisen, wurde bisher noch von keinem Gericht übernommen.
Gruß
Olfi ;)
Re: Haftung für Links ....
Naja, so gut kenne ich mich auch wieder nicht aus, jedenfalls habe ich in der c´t oder PC Pro mal gelesen, daß der Hinweistext (also die Distanzierung) selbst nicht ausreicht, deswegen also überflüssig sein soll. Die Leute, die verknackt wurden, hatten diesen Text jedenfalls ....
Gruß Outlaw
PS: Ich vermute, der Hintergrund der Unwirksamkeit war einfach, daß viele Websitebetreiber den Text einfach angebracht haben und damit meinten, sie müssen sich um die Links nicht mehr kümmern ....
Gruß Outlaw
PS: Ich vermute, der Hintergrund der Unwirksamkeit war einfach, daß viele Websitebetreiber den Text einfach angebracht haben und damit meinten, sie müssen sich um die Links nicht mehr kümmern ....
Re: Haftung für Links ....
Das meinte ich mit:Outlaw wrote:Ich vermute, der Hintergrund der Unwirksamkeit war einfach, daß viele Websitebetreiber den Text einfach angebracht haben und damit meinten, sie müssen sich um die Links nicht mehr kümmern ....
Hinweis ja gerne, aber nur zusätzlich zu betreuenden Massnahmen. Die sind das wichtige daran...olfi wrote:die ab und an vertretene Theorie, der Hinweis würde auf die fehlende Sorgfalt des Betreibers erst hinweisen, wurde bisher noch von keinem Gericht übernommen.
-
rootmaster
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Haftung für Links ....
naja,
die distanzierung ist schon eindeutig ;)
ansonsten, wo kein kläger, da keine strafe,
oder nenne uns mal ein "musterurteil", was auf das rootforum zutrifft ??
"back to the roots"
die distanzierung ist schon eindeutig ;)
ansonsten, wo kein kläger, da keine strafe,
oder nenne uns mal ein "musterurteil", was auf das rootforum zutrifft ??
"back to the roots"
Cahn's Axiom:
When all else fails, read the instructions
When all else fails, read the instructions
