Da noch einige oft verwendete Pakete nicht mit 8.0 kompatibel sind, rate ich derzeit noch von 8.0 ab und verfasse auch keine Bugreports zu 8.0, da ich es aus Kompatibilitätsgründen noch nicht verwende.
Ich bin mir aber sicher, dass das nötige Update demnächst verfügbar sein wird, spätestens wenn sich der Weihnachts-/Silvesterrummel gelegt hat und der Maintainer wieder mehr Freizeit hat.
Wenn Du das Update zwingend schneller haben möchtest, dann verfasse bitte einen Bugreport, danke.
Solange Du Deinen MySQL nicht über das Netz erreichbar machst, sind die Lücken erstmal nicht wirklich gefährlich und können durchaus bis zum nächsten Update warten.
Solltest Du Dich ganz unsicher fühlen und lieber sofort updaten, dann kannst Du folgenden temporären Workaround anwenden, in der Hoffnung dass die Patches und die pkg-plist für die aktuelle Portsversion noch passen:
Code: Select all
# In der /usr/ports/databases/mysql80-server/Makefile
# die Variable PORTVERSION auf 8.0.13 setzen und
# die Variable PORTREVISION kommentieren/löschen
# und dann diese Befehle ausführen, um die neue
# MySQL Version zu kompilieren
ee /usr/ports/databases/mysql80-server/Makefile
make -C /usr/ports/databases/mysql80-server makesum
cd /usr/ports/databases/mysql80-server
make config-recursive all install clean-depends clean
service mysql-server restart
mysql_upgrade --force
service mysql-server restart
Ich rate von diesem Workaround aber ausdrücklich ab, da von MySQL abhängige Pakete hierdurch einem (relativ geringem) Risiko ausgesetzt werden unter Umständen nicht mehr korrekt zu arbeiten. Letzteres könnte man weitestgehend verhindern, indem man auch alle von MySQL abhängigen Pakete nochmal neu kompiliert und neu startet.
Mit Binary-Paketen (also per pkg installierte) funktioniert der Workaround nicht, da er die Abhängigkeitsauflösung (temporär) zerstört. Hier hilft nur warten auf ein offizielles FreeBSD-Paket.