/usr/sbin/freebsd-update fetch
Looking up update.FreeBSD.org mirrors... 4 mirrors found.
Fetching metadata signature for 11.0-RELEASE from update6.freebsd.org... done.
Fetching metadata index... done.
Inspecting system... done.
Preparing to download files... done.
No updates needed to update system to 11.0-RELEASE-p6.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
cd /usr/src
make clean
chflags -R noschg /usr/obj/*
rm -rf /usr/obj/*
svnlite update
/usr/src/usr.sbin/mergemaster/mergemaster.sh -p
make -j4 buildworld
make -j4 KERNCONF=MYKERNEL buildkernel
make KERNCONF=MYKERNEL INSTALLKERNEL=MYKERNEL INSTKERNNAME=MYKERNEL installkernel
make -j4 KERNCONF=GENERIC buildkernel
make KERNCONF=GENERIC INSTALLKERNEL=GENERIC INSTKERNNAME=GENERIC installkernel
make installworld
/usr/sbin/mergemaster -i -F
make delete-old -DBATCH_DELETE_OLD_FILES
make delete-old-libs -DBATCH_DELETE_OLD_FILES
shutdown -r now
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Da mein System nicht mit der Remotinstallation durchgeführt werden muss, da Webtropia ein Image bereitstellt habe ich einiges am Vorgehen für das kompilieren abgeändert. Das muss ich wohl übersehen haben.
make delete-old -DBATCH_DELETE_OLD_FILES
make delete-old-libs -DBATCH_DELETE_OLD_FILES
Gibt es da irgendetwas ungewöhnliches, dass man beachten sollte?
Ich habe diese beiden Befehle ausgeführt, und danach funktionierten grundlegende Befehlt wie z,B. ftp nicht mehr. Selbst nach der Neuinstallation von PureFTP funktionierte es nicht. Das ist aber schon etwas länger her, daher habe ich diese Befehle nicht ausgeführt um die Funktion zu gewährleisten.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Zu beachten gibt es eigentlich nur, dass man diese Befehle nicht vergisst auszuführen und dass Ports, die gegen die entsorgten Libs gelinkt wurden, rekompiliert werden müssen. Wenn also PureFTP danach nicht mehr funktioniert, musst Du es rekompilieren.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Joe User wrote: ↑2017-04-17 11:58
Zu beachten gibt es eigentlich nur, dass man diese Befehle nicht vergisst auszuführen und dass Ports, die gegen die entsorgten Libs gelinkt wurden, rekompiliert werden müssen. Wenn also PureFTP danach nicht mehr funktioniert, musst Du es rekompilieren.
Ich habe es falsch formuliert, selbst nach dem Rekompilieren funktionierte PureFTP nicht mehr. Aber da ich sowieso was vorhaben mache ich einen Test, und zeichne es auf. Und stelle nachher den Link zum Video hier rein.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
# If you want to enable PAM authentication, uncomment the following line
PAMAuthentication yes
Das eigentliche Protokoll ftp funktioniert ja nicht mehr per Eingabe, also z.B. ftp backupserver.webtropia.de, dass sollte eigentlich nach der Installation durch pure-FTP übernommen werden. Der Zugriff über einen Client funktioniert dagegen tadellos, nur eben nicht mehr über die Konsole, dass ich für mein Sicherungsscript "eigentlich" benötige.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Joe User wrote: ↑2017-04-17 13:56
OK, das ist auch korrekt so (/etc/src.conf -> WITHOUT_FTP), wenn Du einen FTP-Client benötigst, dann installiere bitte den Port /usr/ports/ftp/lftp
Das habe ich schon in Betracht gezogen. Ich werde es noch mal durchgehen.
Übrigens Frohe Ostern. :*
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.