Postfixabsicherung

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1237
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Postfixabsicherung

Post by ddm3ve »

Ich würde gerne mit euch die nachfolgenden Parameter auf Sinnhaftigkeit diksutieren:

Hintergrund sind abwehr von Brutforce Attacken sowie das konsequente einbremsen von Spammails:

smtpd_hard_error_limit = 1
smtpd_error_sleep_time = 86400
anvil_rate_time_unit = 60

smtpd_client_connection_count_limit = 3
smtpd_client_connection_rate_limit = 2
smtpd_client_message_rate_limit = 5
smtpd_client_recipient_rate_limit = 5
smtpd_client_event_limit_exceptions = $mynetworks
smtpd_client_new_tls_session_rate_limit = 5

Gewählt habe ich dies Parameter um Angreifer möglichst schnell und lange ab zu wimmeln.
Für den einzelnen Kunden mag es u.U. störend sein, mit der Sleptime, besonderns, wenn man Neue Accounts anlegt und sich vertippt. Aber für einen solchen Fall, kann man das ja auch mal ändern.

Mehr als 5 Nachrichten in der Minute halte ich für unsinnig. einmal / anmelden und emails versenden sollte meinere Meinung nach auch reichen. 2 mal darf er es. Eine Client 3 paralelle Verbindungen sollte passen.
Insgesamt sollten die Werte nach meiner Meinung reht realitisch sein, auch für einen geschäftlich genuztn Email Account.

-> Ausnahmen z.B. Exchange Server oder andere Geschäftskunden sind in $mynetworks aufgeführt.

Was meint ihr dazu?
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Postfixabsicherung

Post by Joe User »

Kann man machen, aber mit unerwarteten Nebenwirkungen und genervten Clients rechnen.

Ausgiebige Tests nicht vergessen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply