Ich versuche seit fast 2 Tagen diese zu kompilieren und bricht immer mit irgendeiner Fehlermeldung bei der Installation ab. Das passiert bei Python27 und Python34.
===> Registering installation for python27-2.7.10 as automatic
pkg-static: Unable to access file /usr/ports/lang/python27/work/stage/usr/local/lib/python2.7/lib-dynload/nis.so: No such file or directory
*** Error code 74
Stop.
make[2]: stopped in /usr/ports/lang/python27
*** Error code 1
Stop.
make[1]: stopped in /usr/ports/lang/python27
*** Error code 1
Stop.
make: stopped in /usr/ports/lang/python
Über pkg kann ich zwar installieren, aber es kommt dann bei Update zu Abhängigkeitsfehler.
Ich habe bisher nicht viel gefunden. Weiß jemand mehr?
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Hast Du Dich komplett ans HowTo gehalten, oder bist Du abgewichen?
Das HowTo ist nicht für Binary-Installationen/Updates per pkg ausgelegt, sondern ausschliesslich auf Kompilieren aus dem Portstree. Deshalb kommt es auch zu den Abhängigkeitsfehlern, denn die Binary-Pakete für pkg werden ausschliesslich mit den Default-Optionen bereitgestellt (wie bei Debian, OpenSUSE und Co), das HowTo arbeitet aber mit individuell angepassten Optionen und selbstkompilierten Ports.
Deshalb hatte ich auch schon freebsd-update rausgeworfen, denn für Kernel und Basissystem gilt das Gleiche.
Also bitte pkg niemals für Installationen/Updates verwenden (für Deinstallationen ist pkg weiterhin nutzbar).
Nun zum eigentlichen Problem:
Es sieht so aus, als wenn Du Kernel/Basissystem nicht selbst kompiliert hast beziehungsweise /etc/src.conf nicht passt, oder Du hast die /var/db/ports/*/options nicht angelegt beziehungsweise abgeändert, oder Du hast einen Mix aus pkg-Installationen und selbstkompilierten Ports.
nis.so hängt von WITHOUT_NIS=YES (src.conf) ab, was keine Default-Option ist, sondern eine angepasste Option.
Du hast also entweder ein Basissystem mit WITH_NIS=YES (Default bei Binary-Installation), oder eine Bibliothek von der Python abhängt hat eine Abhängigkeit zu NIS.
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
* WITHOUT_NIS=YES aus der src.conf nehmen und hoffen dass das reicht
* Dich an das HowTo (Konfigurationen und Optionen) halten und die Finger von pkg lassen
Letzteres würde ich empfehlen, allerdings bedeutet es auch, dass Du sämtliche Konfigurationen kontrollieren und entsprechend anpassen (ergänzen/kürzen) und zudem nochmal Alles vom Kernel über das Basissystem bis zu den Paketen kompilieren musst. Dafür läufts dann aber auch.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Alternative Drei:
Nur Binary-Pakete verwenden, aber dann ist mein HowTo, abgesehen von den Dienste-Konfigurationen, nicht mehr passend. In dem Fall ist das FreeBSD-Handbook passender.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Ich habe mich penibel an die HowTo gehalten, außer die Installation die habe ich über KVM per ISO gemacht. Dann habe ich per PKG installiert und dann konnte ich weitermachen mit den restlichen Installationen. Du kannst wenn du willst es selber testen ich habe meine Möglichkeiten ausgeschöpft.
MfG
Olaf Uecker
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Joe User wrote:
* WITHOUT_NIS=YES aus der src.conf nehmen und hoffen dass das reicht
* Dich an das HowTo (Konfigurationen und Optionen) halten und die Finger von pkg lassen
Letzteres würde ich empfehlen, allerdings bedeutet es auch, dass Du sämtliche Konfigurationen kontrollieren und entsprechend anpassen (ergänzen/kürzen) und zudem nochmal Alles vom Kernel über das Basissystem bis zu den Paketen kompilieren musst. Dafür läufts dann aber auch.
Okay das hatte ich übersehen. Das werde ich gleich mal probieren!
Thanks.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Jupp, von freebsd-update ist (leider immer noch) dringend abzuraten. Zum einen, da es immer wieder Bugs gibt, die das System kaputt schießen, und zum anderen, da weder make.conf noch src.conf berücksichtigt werden (können). Pkg selbst ist OK, aber ebenfalls mit Vorsicht zu genießen: ja, man kann pkg und ports mischen, wenn man nur sehr wenige Anwendungen aus den Ports installiert (auf meinem Desktop habe ich z. B. alles per pkg installiert, nur die Anwendungen, die einen manuellen Download erfordern und deswegen kein fertiges Paket haben, kommen aus den Ports).
Für den Server bietet es sich aber an, entweder nur aus den Ports zu arbeiten (die ein oder andere Anpassung wird man da schon haben wollen), oder eben Poudriere aufzusetzen und selbst Pakete zu bauen, dann mit den gewünschten Optionen. Das ist vor allem interessant, wenn man mehrere Server oder Jails befüllen muss - so kann man den Kompilieraufwand deutlich reduzieren.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time