SSL Zertifikat entfernen

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
kenny1980
Posts: 37
Joined: 2005-05-24 22:04
 

SSL Zertifikat entfernen

Post by kenny1980 »

Hi miteinander,
ich habe einen Cent OS Server mit Plesk 11.0.9 am laufen und hatte bisher immer eine Domain mit einem SSL Zertifikat versehen. Nun kamen weitere Domains hinzu und es hakt nun an einer Einstellung/Option.

Das alte Zertifikat sollte unter der Domain gelöscht werden. Hier hatte ich die SSL-Unterstützung unter Hostingeinstellungen deaktiviert. Unter Ihre Seite sichern zeigt es die Domain noch als verwendet an. Das Plesk KB 119514 schildert meinen Fall, jedoch keine Lösung :)

Unter Tools und Ressourcen ist bereits das neue Zertifikat eingefügt und hier steht unter Verwendet 5, was meine Domains betreffen sollte.

Ich hoffe mir kann jemand auf die schnelle helfen wie ich die einzelne Domain von dieser speziellen Zuweisung gelöst bekomme.

Gruß
Kenny
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: SSL Zertifikat entfernen

Post by jan10001 »

Schau doch mal bei der Domain im Webhostingbereich nach unter dem Punkt "Ihre Sites sichern" dort wird noch das alte Zertifikat zu finden sein.
kenny1980
Posts: 37
Joined: 2005-05-24 22:04
 

Re: SSL Zertifikat entfernen

Post by kenny1980 »

Hi,
leider genau da kommt ja die Fehlermeldung das es sich nicht entfernen lässt.

Gruß
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: SSL Zertifikat entfernen

Post by jan10001 »

Dann mach folgendes, öffne das neue Zertifikat in einem Fenster damit du Private Key, Zertifikat und CA-Zertifikat zum kopieren bereit hast.
Im Webhostingbereich der Domain unter dem Punkt "Ihre Sites sichern" auf "SSL-Zertifikat Hinzufügen" klicken, wenn dein Zertifikat unter "Tools und Ressourcen" cert1 dann heißt nimm als Zertifikatsnamen cert2. Füge unten dann Private Key, Zertifikat und CA-Zertifikat in die Felder ein und dann speichern. Nun im Webhostingbereich sich die Erweiterte Operationen anzeigen lassen und bei "Website-Scripting und -Sicherheit" das zweite Zertifikat auswählen. Jetzt sollte sich das alte löschen lassen.
Post Reply