vor eine paar Tagen wurde eine defekt Festplatte aus einem Softraid1 (Debian6) gewechselt. Dabei hat das RZ eine neuere 4k Festplatte verbaut. Natürlich habe ich nicht sofort darauf geachtet und habe die komplette Partition von sda einfach kopiert.
Code: Select all
Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0xcc2eec0b
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1        1045     8393931   fd  Linux raid autodetect
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb2            1046        2351    10490445   fd  Linux raid autodetect
Partition 2 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb3            2352      114056   897270412+   5  Extended
Partition 3 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb5            2352        2594     1951866   fd  Linux raid autodetect
Partition 5 does not start on physical sector boundary.
Ich wollte das Problem lösen und bin folgendermaßen vorgegangen. sdb aus dem Raid gelöst, alle Partitionen gelöscht und anschließend per
Code: Select all
fdisk -c -u /dev/sdbCode: Select all
dd if=/dev/zero of=/dev/sdb
